Wer fährt den Q5 8fach bereift? Frage zu Reifendrucksensoren

Audi Q5 8R

Hallo zusammen

Ich bekomme im Juli/August meinen Q5 (3.0TDI) ausgeliefert.
Ich weiss nicht, ob bei allen Varianten aber beim 3,0TDI ist die ReifenDruckKontrolle
Serienmässig verbaut. Diese funktioniert über Sensoren "in den Reifen" so wie ich das verstehe.
Ich habe vor, den Q5 8fach bereift soll heissen mit Winterreifen auf extra Winterfelgen zu fahren.
Muss ich jetzt zwingend für die Winterreifen auch diese Sensoren haben?
Was passiert wenn ich die nicht verbaue? Dauerhaft eine Warnmeldung im FIS?
Die Dinger kosten beim 🙂 pro Stück um die 75€ - bei Ebay hab ich gebrauchte gefunden.
Weiss aber nicht ob es die richtigen sind...es scheint verschiedene Ausführungen zu geben!

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mich aufklären könntet.

Vielen Dank!

26 Antworten

Der Q5 hat serienmäßig eine Reifendruckkontrollanzeige (püassives System), lt. Audi:

Die Reifendruck-Kontrollanzeige ist ein indirekt messendes System, das die Signale der ABS/ESP-Drehzahlsensoren nutzt, um Drehzahlunterschiede der einzelnen Räder zu ermitteln und daraus auf einen Luftdruckverlust zu schließen. Zusätzlich werden über die gleichen Signale charakteristische Schwingungen der einzelnen Reifen ausgewertet und daraus ein potenzieller Luftdruckverlust hergeleitet. Über eine Warnanzeige wird der Fahrer auf den Luftdruckverlust aufmerksam gemacht, so dass er zeitnah den Luftdruck an den Reifen kontrollieren kann.

Die aktiven Systeme benötigen die Sensoren in den Reifen, das hat der Q5 nicht.

Aha, so läuft das also.
Dann muss ich mir ja keinen Kopf mehr über die ollen Sensoren machen.
Vielen Dank Stefan!!

Zitat:

Original geschrieben von Pertin


Aha, so läuft das also.
Dann muss ich mir ja keinen Kopf mehr über die ollen Sensoren machen.
Vielen Dank Stefan!!

Man sollte aber nach dem Reifenwechsel von "Winter auf Sommer" und umgekehrt nicht vergessen in dem MMI System den "Neuen " Reifendruck abzuspeichern.

mfg
Diver0815

Zitat:

Original geschrieben von diver0815



Zitat:

Man sollte aber nach dem Reifenwechsel von "Winter auf Sommer" und umgekehrt nicht vergessen in dem MMI System den "Neuen " Reifendruck abzuspeichern.

mfg
Diver0815

Hallo,

habe seit Montag die Sommerräder drauf, aber das o.g. habe ich natürlich "vergessen"..... Danke nochmals an die Erinnerung... 😁

Gruss Mark-Man

Ähnliche Themen

Ist besonders ärgerlich, wenn der Freundliche das beim Wechseln vergisst, man auf der Autobahn ist und dann das Warnlämpchen kommt. Man(ich) fährt zur nächsten Tankstelle und dort ist leider keine Druckluft vorhanden. Also zur nächsten, dort aufgefüllt und dann abgespeichert, weitergefahren und durch diesen Zeitverlust auch noch in den Stau gekommen, der noch einmal 30 Minuten gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von keyan_TDI


Ist besonders ärgerlich, wenn der Freundliche das beim Wechseln vergisst, man auf der Autobahn ist und dann das Warnlämpchen kommt. Man(ich) fährt zur nächsten Tankstelle und dort ist leider keine Druckluft vorhanden. Also zur nächsten, dort aufgefüllt und dann abgespeichert, weitergefahren und durch diesen Zeitverlust auch noch in den Stau gekommen, der noch einmal 30 Minuten gekostet hat.

Deshalb sollte man einen Freundlichen auswählen, der an so etwas denkt. Meiner macht (auf meinen Wunsch) auch noch eine 50km Überführungsfahrt und zieht dann die Radmuttern nach. Das ist rund-um-service! Dabei würde er dann selber das Bimmeln feststellen.😁

kann man die reifendrucksensoren eigentlich deaktivieren?weil ich hatte mal ne bmw(motorrad) ausgeliehen, und die hatte das auch serienmässig drinnen, ging mir eigentlich nur auf den zeiger. weil ja die reifen doch etwas zeit brauchen um auf temperatur zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von mija2011


kann man die reifendrucksensoren eigentlich deaktivieren?weil ich hatte mal ne bmw(motorrad) ausgeliehen, und die hatte das auch serienmässig drinnen, ging mir eigentlich nur auf den zeiger. weil ja die reifen doch etwas zeit brauchen um auf temperatur zu kommen.

Da es keine Reifendrucksensoren gibt, kann man die auch nicht deaktivieren. Die Funktion geht über die ESP-Messungen und kann IMHO nicht deaktiviert werden. Die Fehlerhäufigkeit ist nach meinem Eindruck durchs gesamte Forum extrem gering.

Zitat:

Da es keine Reifendrucksensoren gibt, kann man die auch nicht deaktivieren. Die Funktion geht über die ESP-Messungen und kann IMHO nicht deaktiviert werden. Die Fehlerhäufigkeit ist nach meinem Eindruck durchs gesamte Forum extrem gering.

die Funktion sollte man auch nicht deaktivieren da sie ein echtes Sicherheitsplus darstellt. Nach meiner Erfahrung werden 0,2 Bar Differenz locker toleriert und mehr sollten es auch nicht sein - Fahrverhalten !

Viel wichtiger ist mir aber dass ich einen "schleichenden Platten" frühzeitig damit erkannt habe und mir damit größeres Ungemach erspart blieb - ich konnte den Reifen zeitgerecht reparieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von golftester0360



die Funktion sollte man auch nicht deaktivieren da sie ein echtes Sicherheitsplus darstellt. Nach meiner Erfahrung werden 0,2 Bar Differenz locker toleriert und mehr sollten es auch nicht sein - Fahrverhalten !
Viel wichtiger ist mir aber dass ich einen "schleichenden Platten" frühzeitig damit erkannt habe und mir damit größeres Ungemach erspart blieb - ich konnte den Reifen zeitgerecht reparieren lassen.

Ging mir auch so. Hatte mal einen 5er mit Drucksensoren in der Felgen: Ständig Fehlalarme! Aber die Meldungen über das ESP waren bei mir 4x richtig (1x Defekt; 3x Reifendruck!) und 1x falsch: alles war OK.

http://www.elv.de/.../controller.aspx?...

das verwende ich seit jahren

grüsse

@ stefan & golftester

wie verhält sich das dann bei anderen felgen? gibts da probleme oder kann das was auftreten?

Konkret weiss ich es nicht, fahre ja nur Audifelgen, aber wie soll es da zu Problemen kommen? Wenn das Rad "rund läuft" alles OK. Wenn es Drehzahlunterschiede gibt, meldet sich die RDK. Sollte dies auf die Felge zurückzuführen sein, würde ich sie wegschmeissen umttauschen.

Auch mit Felgen aus dem Zubehör gibt es keine Probleme. Ich fahre als Winterfelge eine aus dem Zubehör, einfach beim Reifenwechsel im MMI den Druck speichern und gut ists.

Deine Antwort
Ähnliche Themen