Wer fährt den Q5 8fach bereift? Frage zu Reifendrucksensoren
Hallo zusammen
Ich bekomme im Juli/August meinen Q5 (3.0TDI) ausgeliefert.
Ich weiss nicht, ob bei allen Varianten aber beim 3,0TDI ist die ReifenDruckKontrolle
Serienmässig verbaut. Diese funktioniert über Sensoren "in den Reifen" so wie ich das verstehe.
Ich habe vor, den Q5 8fach bereift soll heissen mit Winterreifen auf extra Winterfelgen zu fahren.
Muss ich jetzt zwingend für die Winterreifen auch diese Sensoren haben?
Was passiert wenn ich die nicht verbaue? Dauerhaft eine Warnmeldung im FIS?
Die Dinger kosten beim 🙂 pro Stück um die 75€ - bei Ebay hab ich gebrauchte gefunden.
Weiss aber nicht ob es die richtigen sind...es scheint verschiedene Ausführungen zu geben!
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mich aufklären könntet.
Vielen Dank!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mija2011
@ stefan & golftesterwie verhält sich das dann bei anderen felgen? gibts da probleme oder kann das was auftreten?
Wie hier schon erwähnt sind die technische Basis des Systems die Radsensoren des ABS. Das bedeutet die Reifendruckkontrolle ist "lediglich" ein Stück Software. Es wird die Drehzahldifferenz der Räder überwacht. Da natürlich nur im Idealfall bei Geradeausfahrt usw keine Differenz auftritt ist die Berechnung eines Mittelwertes unter Einbeziehung des Lenkwinkels die Aufgabe dieser Software. Ab einer von Audi erprobten Differenzschwelle wird Alarm ausgelöst. Gerade weil man das System per MMI neu "eichen" kann spielt Reifen und Felge ( soferne technisch in Ordnung ) keine Rolle.
Tatsächlich gibt es für manche einen Glaubenskrieg welche Lösung besser ist - Software oder "echte" Drucksensoren.
Mir reicht die Software !
danke für die erklärungen 😉
also kanns an bleiben.
hallo!
kann ich mich darauf verlassen, dass der q5 (bj 2010) keine sensoren hat?
ich bin nämlich gerade dabei felgen zu kaufen und habe den verkäufer gequält, dass es keine deutschen kompletträder sein könnten, wenn keine sensoren verbaut wären :-)
lg
christoph
Hallo Christoph,
darauf kannst Du Dich definitiv verlassen, der Q5 hat KEINE Sensoren in den Rädern.
Gruß vom Räuber
Ähnliche Themen
Hallo Christoph,
dazu steht auch folgendes in der Bedienungsanleitung:
"...Die Reifendruck-Kontrollanzeige vergleicht mit Hilfe der ABS-Sensoren den Abrollumfang und das Schwingungsverhalten der einzelnen Räder...."
Viele Grüße
steme_q5
danke!
ich bin froh, dass audi das nun besser gelöst hat :-)
Hallo Q5 Gemeinde!
da der letzte Kommentar aus 2011 zu den Reifendrucksensoren war , habe ich mal eine aktuelle Frage. Ab Herbst sollen Reifendrucksensoren ab Werk gesetzlich verbaut werden (sprich aktive Messung), dies soll neue Vorschrift sein. Habt Ihr auch davon gehört?
Hab mir einen Q5 2.0TDI 190 PS bestellt und bin nun am rätseln ob der nun Sensoren bekommt oder nicht? Auslieferung soll OKT/NOV sein.
Danke Euch!
Beim Q3 kannst du es Nachträglich beim 😁 machen lassen. Hier kannst du nachlesen, ob du es brauchst oder nicht.
http://www.wuerth.de/.../..._Broschuere_Reifendruck-Kontrollsystem.pdf
Da du ihn ja erst bekommst, denke ich mal, das du auch nur zum 😁 fahren brauchst.
Kannst ja auch mal hier rein gucken.
http://www.motor-talk.de/.../...trollsystems-nachruesten-t5016797.html
Denke das es da auch ohne Probleme geht, wenn du nicht sogar schon welches haben wirst.
Zitat:
Original geschrieben von gekko1409
Ab Herbst sollen Reifendrucksensoren ab Werk gesetzlich verbaut werden (sprich aktive Messung), dies soll neue Vorschrift sein.
Jein.
Denn Voraussetzung ist:
Alle ab 1. November 2012 eingeführten und typgenehmigten Modelle ....
Jetzt die entscheidente Frage, ist Dein Modell von AUDI vorher oder nach diesem Stichtag eingeführt und typisiert worden.
PS
gerade gesehen, die Broschüre von Würth zeigt es auf dem Schaubild sehr deutlich.
Danke Marc, werde es mir gleich mal abspeichern.😉
Hallo gekko 1409,
wie Du ja geschrieben hast ist der letzte Kommentar aus 2011.
3 Beiträge darüber steht folgendes:
Beiträge vom 17.Aug. 2011
darauf kannst Du Dich definitiv verlassen, der Q5 hat KEINE Sensoren in den Rädern.
dazu steht auch folgendes in der Bedienungsanleitung:
"...Die Reifendruck-Kontrollanzeige vergleicht mit Hilfe der ABS-Sensoren den Abrollumfang und das Schwingungsverhalten der einzelnen Räder usw.
Nach heutiger Information beim freundlichen wird es auch so bleiben.
Das heißt beim AUDI Q5 wird der Luftdruck über die ABS-Sensoren geprüft.
Fahrzeuge die jetzt ausgeliefert werden haben bereits die RDK Serienmäßig verbaut.
Mein AUDI Q3 Bestellung vom 20.Dez. 2013 wurde mit diesem System ausgeliefert.
Manfred
ich hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht 😕😰🙂
Brauch man auch nicht, nur wenn du zum TÜV fährst und im schein ist der 1. November 2012 Typengenehmigt, dann bekommst du keine Plakette.