Wer fährt auf seinem A4 9x19 ET33 ?
Hallo
Wer fährt auf seinen A4 8k die A5 Felgen mit 9x19 ET33 Rotor oder 5-Segment Felgen mit 255/35 R19
Wer hat Bilder? Euere meinung ist Ausdrücklich erwünscht!
Ich habe bedenken wegen der Vorderachse.. ist es noch in der Toleranz oder geht garnicht?
danke schonmal
Gruß
AJ
Beste Antwort im Thema
<Ironie>
Solange ein Audi-Nabendeckel drauf ist, ist alles Eintragungsfrei.
</Ironie>
Ähnliche Themen
255 Antworten
Ich hab 8x18 ET27 mit 245-er Reifen. Sporfahrwerk 20mm tiefer. Die Reifenfläche ist abgedeckt.
Im Vergleich zu meinen, sollen deine "eigentlich" 6mm weiter raus sein.
Glaub durch das tieferlegen kommen die Felgen weiter rein was auch den Sturz negativ beeinträchtigt.
Dadurch kommt es dann auch zu falsch abgefahren Reifen.
Wer hat sein A4 noch tiefer als die original Sportfahrwerke von Audi?
Hat einer von euch so etwas festgestellt?
Moinsen,
Was ist denn nun Sache ? Muss die Combo eingetragen werden ?
Vielen Dank!
Gruß,
Benni
Warum sollten diese Felgen nicht eingetragen werden? Es hat sich nichts geändert... außerdem steht die Antwort auf der zweiten Sete.
<Ironie>
Solange ein Audi-Nabendeckel drauf ist, ist alles Eintragungsfrei.
</Ironie>
Ist ja ok - ich hatte bzw. Habe wahrscheinlich immer noch 0 Ahnung.
Hab mir nun Rotor Felgen 9x19 et 33 mit 255er Reifen geholt.
Lasse sie morgen beim TÜV eintragen und fertig ist der Mist.
Danke
@Bennniii...
Könntest du vielleicht später etwas dazu schreiben, wie's abgelaufen ist. Eventuell ein Paar Pics...?
Bei der Kombination aus ET, Maulweite und Reifen gibt es manchmal Probleme bzw. die Prüfer haben damit Probleme Daher wäre es sehr interessant, ob du da erfolgreich warst.
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
@Bennniii...
Könntest du vielleicht später etwas dazu schreiben, wie's abgelaufen ist. Eventuell ein Paar Pics...?
Bei der Kombination aus ET, Maulweite und Reifen gibt es manchmal Probleme bzw. die Prüfer haben damit ProblemeDaher wäre es sehr interessant, ob du da erfolgreich warst.
Das würde mich auch interessieren, ob der Prüfer dazu grünes Licht gibt?!
Mhm, dachte nun eigentlich es wäre kein Problem, da viele die Combo fahren ( Rotor bzw. Segment Felgen )
Hab einfach nur ein S Line Fahrwerk drin.
Ich mach morgen gegen 11 Uhr Fotos und berichte, wie ich den Prüfen rum bekommen habe
Er ist morgen nämlich alleine in der TÜV Stelle
Gruß
Ich drücke die Daumen!
kürzlich hat jemand auch 9 x 19 ET 33 mit 255er Reifen montiert und es hat ringsum gestreift beim 8K
mit 245er Socken gings dann...
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
@Bennniii...
Könntest du vielleicht später etwas dazu schreiben, wie's abgelaufen ist. Eventuell ein Paar Pics...?
Bei der Kombination aus ET, Maulweite und Reifen gibt es manchmal Probleme bzw. die Prüfer haben damit ProblemeDaher wäre es sehr interessant, ob du da erfolgreich warst.
Das würde mich auch interessieren, ob der Prüfer dazu grünes Licht gibt?!
... wennn er genug Restalkohol vom WE intus hat sollte alles glatt verlaufen.
Gruß RC
Also;
Ich um 10 zum TÜV ( das nennt sich hier in meinem Ort "KÜS" ) hin. Angekommen meinte der Mitarbeiter ob ich irgendwas dabei hätte wie z.B. Gutachten ect. Da musste ich leider abnicken und sagen, das ich NICHTS der gleichen dabei habe. Nun gut, dann hatte er nach einem Audi Felgen Katalog im Netz geschaut... doch leider nichts gefunden . Somit konnte er keine "Änderungs -" abnahme machen.
Er bat mich doch bitte am Montag direkt zum TÜV zu fahren um da eine Einzel - Abnahme machen zu lassen.
Werde mich dann am Montag morgen beim TÜV Rheinland blicken lassen. Der Typ von KÜS meinte aber denn noch, das ganze sollte kein Problem sein. Er hätte es eingetragen ( Hat sich das ganze netterweise alles angeschaut ).
Hab mal ein paar Fotos angehangen. Schleifen tut bei mir nicht ;-)
UPS sorry für DP
Beni... Du bist der Knaller
Um solche Felgen einzutragen, fährt man in Ostdeutschland zu Dekra und im Westen zum TÜV! KÜS, GTÜ usw dürfen das nicht.
Und besorg dir die nötigen Papiere von Audi!