Wer fährt alles hier M5 E60?
Würde mich mal interessieren, wer hier alles einen M5 E60 fährt.
Ähnliche Themen
92 Antworten
Kein Prüfstand - solange aktuelle 911 Turbos mit meinem ihre Problem haben ist er gut genug 😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
habt Ihr Eure denn alle mal auf dem Prüfstand gehabt?
Oder wer hatte seinen mal auf dem Prüfstand?
Ich glaube, die Aussagen der Anderen beziehen sich auch auf die zahlreichen Testberichte und Vergleichstests, in denen der M5 teils phantastische Fahrleistungen erreicht hat, welche auch deutlich unterhalb der Werksangaben lagen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
welche auch deutlich unterhalb der Werksangaben lagen!
😕
ich vermute er meint die Beschleunigungswerte. 😉
In 14 Tagen beginnt erstmal die 2000km Einfahrfase. Dann noch weiter bis glaube 5000km und dann kanns erst richtig losgehen 🙂
@acwacker
Wie liegt der Verbrauch von Deinem M5 aktuell, und wieviel km hat der jetzt weg?
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
ich vermute er meint die Beschleunigungswerte. 😉
Oh ...
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Wie liegt der Verbrauch von Deinem M5 aktuell, und wieviel km hat der jetzt weg?
Ich habe jetzt ca. 12.000 km drauf und bin konstant bei 17,5 ltr. Siehe auch
hieraus dem iPod Thread.
Wie schon mal dargestellt nur Autobahn (95%)und Stadt (5%). Dabei ziemlich zügig gefahren - wenn auch nicht am Limit.
Verglichen mit meinem alten M5E39 praktisch kein Ölverbrauch (< 1 ltr auf 10.000 km)
Bis auf ein paar E60 LCI "Features", die aber wohl nicht M spezifisch sind, bin ich extrem zufrieden.
OT: Du bist auch im M-Forum unterwegs - richtig ?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von acwacker
Wie kannst Du bloss den Z1 verkaufen 😕
es ist / war ein sehr schöner Wagen! Leider ergab sich kaum die Zeit diesen Wagen auch zu bewegen, so dass ich ihn max 3000 KM p.a. bewegt habe.
Vielleicht schlage ich irgendwann wieder zu, sofern ich einen schönen lupenreinen RLE oder einen blauen finde.
Zitat:
Original geschrieben von acwacker
Oh ...
Ich habe jetzt ca. 12.000 km drauf und bin konstant bei 17,5 ltr. Siehe auch hier aus dem iPod Thread.
Wie schon mal dargestellt nur Autobahn (95%)und Stadt (5%). Dabei ziemlich zügig gefahren - wenn auch nicht am Limit.
Verglichen mit meinem alten M5E39 praktisch kein Ölverbrauch (< 1 ltr auf 10.000 km)
Bis auf ein paar E60 LCI "Features", die aber wohl nicht M spezifisch sind, bin ich extrem zufrieden.
OT: Du bist auch im M-Forum unterwegs - richtig ?
Andreas
Nein, noch nicht, dort kann man sich dorhc nur mit Fahrgestellnummer anmelden. Und da haben wir natürlich noch keine. Der Emmy wird ja erst nächste Woche gebaut.😉
Hat jemand gestern Auto-Motor-Sport TV gesehen?
Im Speziellen meine ich da den vergleich M5 und AMG E63
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Hat jemand gestern Auto-Motor-Sport TV gesehen?
Im Speziellen meine ich da den vergleich M5 und AMG E63
der Vglt. hierzu war bereits im letzten Jahr in der AMS gedruckt.
Wenn Du Interesse an diesem Artikel hast - kurze Info, denn die Zeitung liegt wohlbehütet bei mir zu Hause.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
der Vglt. hierzu war bereits im letzten Jahr in der AMS gedruckt.
Wenn Du Interesse an diesem Artikel hast - kurze Info, denn die Zeitung liegt wohlbehütet bei mir zu Hause.
Der Test gestern ging aber diesmal über die Transporter M5-Touring vs. Sprinter AMG 63 😁
Bremsweg 38m ... Wahnsinn !
Kannst du mir da ein PDF davon machen. Habe es zwar gestern gesehen, aber wäre dennoch super. 😉
Ich fand, wie bei allen M5 Vergleichstests vorher auch, dass da Äpfel und Birnen verglichen werden.
Die Fahrzeuge sind so grundverschieden, als dass man sie meiner Meinung nach eigentlich nicht vergleichen kann. Da würde eher der 550i mit Sportautomatik passen, oder der Alpina B5.
Aber der M5 wird immer als zu sportlich und zu hart und zu hektisch eingeordnet. Aber genau diese direktheit und sportlichkeit ist ja genau das was man in einem sportwagen möchte. Und keine schnelle Reiselimosine mit 500PS und einer Automatik.
Naja egal, jedem das Seine, und mir das Meiste 😁
Wieso passt ein B5 besse zum M5 als Vergleich als ein E63?
Wenn überhaupt, dann passen B5 und E63 zusammen... der M5 wird wohl immer das etwas exotischere Konzept bleiben...
EDIT: Aber der 550i passt ja gleich gar nicht ins Bild. Für den ist ein E500 der passende Vergleich, den es auch mit Sportautomatik gibt.
Gruß
Ich meinte, der B5 passt eher zum E63 AMG. Der 550i ist zugegebenermaßen etwas schwach im Verhältnis zum E63 AMG 😉
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Ich fand, wie bei allen M5 Vergleichstests vorher auch, dass da Äpfel und Birnen verglichen werden.
Die Fahrzeuge sind so grundverschieden, als dass man sie meiner Meinung nach eigentlich nicht vergleichen kann. Da würde eher der 550i mit Sportautomatik passen, oder der Alpina B5.
Aber der M5 wird immer als zu sportlich und zu hart und zu hektisch eingeordnet. Aber genau diese direktheit und sportlichkeit ist ja genau das was man in einem sportwagen möchte.
Die Punktabzüge wg. Sportivität sind in der Tat auffällig.
Im Gegenzug müßte jeder 911er im Vergleich zu den SL AMG auch Minuspunkte wg. FW-Härte bekommen.
Geschieht aber nicht. 🙁
Wobei die Härte der Emma in der Komfortstufe schon gar nicht als solche bezeichnet werden kann.
Da ist mein A4 mit S-Line Fahrwerk weitaus härter gefedert !
Ich auch 😁
Lg Skyman