Wer fährt alles den Neuen Polo V- 1.4-Team

VW Polo 5 (6R / 6C)

Suche gleichgesinnte zwecks Benzinverbrauch, wieviel verbraucht euer Polo?? Habe jetzt 700 km drauf noch nicht viel.. Tank unter halb mit ca 470 km gefahren. Danke ..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Steve7881


Zitat:

Original geschrieben von Steve7881

Zitat:

Mein Rekord mit dem Motor sind 997,2 km mit einer Tankfüllung!

Das glaubst Du doch wohl selbst nicht!!!
Das wären 4,5 Liter/100 Km.

Niemals nicht!!! Ich denke der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 6 - 6,5 Liter. Alles andere ist Träumerei.

http://www.motor-talk.de/.../fast-i203506779.html

Klar... ein Kleingeist wie du, andere Leute als Lügner bezeichnet könnte natürlich behaupten, dass das ich das Foto manipuliert habe... 🙄
Hab ich aber nicht! Im Spritmonitor hab ichs übrigens auch eingetragen...

EDIT:
SRY!! ich seh grad, dass ich doch gelogen hab!
Es waren nämlich nur 997,1 km nicht von mir fälschlicherweise behauptet 997,2 km! Tut mir echt Leid, dass ich einfach so heimlich 100m dazubeschissen habe!

26 weitere Antworten
26 Antworten

Aufgepasst Freundchen!!!
Mich als "Kleingeist" zu bezeichnen ist ne klare Beleidigung. Meinen Post würde ich nicht als solche bezeichnen.
Also achte hier mal bitte auf Deine Äußerungen.

Und die Geschichte mit den 4,5 Litern Verbrauch halte ich weiterhin für sehr verdächtig. Bist Du die komplette Strecke mit 80Km/h im 5. Gang gefahren? Was ist denn Deine höchste Geschwindigkeit die Du auf der Bahn machst?

Zitat:

Original geschrieben von Steve7881


Aufgepasst Freundchen!!!
Mich als "Kleingeist" zu bezeichnen ist ne klare Beleidigung. Meinen Post würde ich nicht als solche bezeichnen.
Also achte hier mal bitte auf Deine Äußerungen.
(...)

dann würd ich sagen, seid ihr mit Deinem letzten Posting wieder quitt: "Freundchen" in der Art und Weise (Fett geschrieben im Zusammenhang mit "Aufgepasst"😉 zu benutzen dürfte auch mindestens als Beleidigung, wenn nicht gar als Nötigung oder Bedrohung durchgehen 😉

zum Thema: 4,5 Liter halte ich mit dem 1.4er für durchaus machbar, bei sehr zurückhaltender Fahrweise. (so wie @Salamipizza es in seinem Blog auch erklärt hat) Wieso ich glaube, dass dies machbar ist? Weil wir es 1997 schon mit unserem 6N geschafft haben; da sind wir gut 950km weit mit knapp 43 Litern Super gekommen; und zwar auf einer Strecke von Viersen nach Guben zu einer Zeit als die A2 fast nur aus Baustellen bestand und wir mangels Autobahnen ein knappes Drittel über Landstrassen hinter uns bringen mussten. Freunde von uns, die die gleiche Strecke in einem Vectra A 1.6 zurück gelegt haben, brauchten übrigens auf dieser Strecke ebenfalls deutlich unter 6 Liter je 100 km!
Das kannst Du jetzt glauben oder nicht, getankt wurde jedenfalls nur einmal 🙂

Da muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben:

Schon mal was vom Stichwort "Übertanken" gehört???

Das wären bei ein bisschen über 50 l Tankfüllung, ein Durchschnittsverbrauch von ca. 5 l auf 100km, und nicht wie du angenommen hast 4,5.

Außerdem schreibt Salamipizza in seinem Blog, dass er, wenn möglich, übertankt.

Ich war mal in München. Am Autobahnkreuz München Nord ist mir der rechte Vorderreifen kaputt gegangen (Schraube im Reifen). Musste dann mit dem Notreifen nach Hause "zuckeln". Verbrauch auf der Mfa nach 150 km bei 85 km/h, 4,1 + 0,3 Abweichung der Mfa = 4,4 l/100km.

Also 5 l/100km könnten bei sehr sparsamer Fahrweise schon möglich sein. Da muss man halt wirklich sehr diszipliniert sein.

OK ich werde bei Gelegenheit auch mal versuchen an solche Werte zu kommen.
Ich fahre aber schon sehr spritsparend denke ich. Dank der "Echtzeit" Verbrauchsanzeige kann man ja auch gut sein spritsparendes Fahren optimieren. Aber unter 5,8 Liter bin ich noch nie gekommen.

Die Angaben des Herstellers sagen ja quasi ähnliches voraus. Bei einer Durchschnittlichen Fahrstrecke von 30% Stadt, 40% Landstraße und 40% Autobahn sollte man aber wohl kaum unter 5 Liter kommen. Oder schafft Ihr das etwa auch?

Ähnliche Themen

Wie ist denn dein Fahrprofil?

Also ich fahre hauptsächlich in der Stadt. Verbrauch pro Tankfüllung: ca. 6,0 - 6,2 nach Mfa.

5 l/100km sind wahrscheinlcih nur auf der AB mit Tempomat und max. 120km/h oder Landstraße möglich. Hab's bis jetzt auch noch nie unter 5,9 geschafft. Die Tankfüllung mit den 5,9 Durchschnittsverbrauch war übrigens genau die mit dem Reifenschaden 😉.

Ich muss aber auch sagen, dass ich noch nie eine ganze Tankfüllung lang nur sparsam gefahren bin. Hab ich noch nicht durchgehalten 🙄.

Zitat:

Aufgepasst Freundchen!!!

🙄

Hab sogar noch ein Beweisfoto gefunden - siehe Anhang. Bei 95% Autobahn-Langstrecke im Reisebustempo (Tacho 110-120) ist ein Verbrauch von (realen) 4,7 Litern gar kein Problem. (Man muss nur aufpassen, dass man dabei nicht einschläft)
Bei 45-50 Litern Tankgröße sind damit nicht nur rechnerisch 1.000km drin. Oder etwa nicht?!

Zum zweiten Foto: Ich geb zu, es ging 300 Höhenmeter Bergab! - Auf einer Strecke von rund 120km

Bild #203517435
Bild #203517443

hier glaubt wohl einer noch nicht an die neueste technik.. xD naja... die motoren bleiben ja immer auf dem stand der technik und werden nie sparsamer... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Hab sogar noch ein Beweisfoto gefunden - siehe Anhang. Bei 95% Autobahn-Langstrecke im Reisebustempo (Tacho 110-120) ist ein Verbrauch von (realen) 4,7 Litern gar kein Problem (...)
Zum zweiten Foto: Ich geb zu, es ging 300 Höhenmeter Bergab! - Auf einer Strecke von rund 120km

Das Foto beweist, daß Deine MFA (Momentanwert) auf 3,9 steht (und die MFA infolgedessen eine Reichweite von 990 km annimmt).

Mir fällt -bei mir (Du hast ja anscheinend den Tempomat drin)- immer wieder auf, daß der Momentanverbrauch in der MFA bei konstantem Tempo praktisch der Gaspedalstellung entspricht. Es wirkt sich enorm aus, ob es bergauf oder bergab geht (evtl. auch sowas wie Windschatten bzw. damit auch Windstärke/Windrichtung).

Habe (allerdings ohne Tempomat) bei konstant ca. 100 bis 110 km/h auch schon Werte zwischen 3,x und 8,x l/100 km beobachtet (wobei es mit dem Gasfuß natürlich unmöglich ist, das Tempo wirklich exakt -also aufs letzte km/h oder noch weniger Schwankung- zu halten).

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Bei 45-50 Litern Tankgröße sind damit nicht nur rechnerisch 1.000km drin. Oder etwa nicht?

Doch -

durchaus nur

rechnerisch, denn:

Keine Fahrt geht immer bergab und immer Tempomat-geregelt mit konstantem Tempo.

langsam wird der Thread echt anstrengend! 

4,5 L Verbrauch halt ich unter einem normalen gemischten Fahrprofil beim 1, 4 L für schlicht unmöglich! 
Den oben beschriebenen Fall von "Salamipizza" halte ich für einen seltenen Einzelfall und spiegelt nicht den Gesamtverbrauch der gesammten " 1,4er Flotte" wieder! 
Wenn dem so wäre hätte ich das falsche Auto gekauft, den meiner verbraucht bei wirklich economischer Fahrweise 4,5- 5 L und ich hab einen wirklich nicht trinkfreudigen Diesel! 

Übertanken kann man den Polo auch wirklich gut! ich habe auch schon 55l nachgetankt und bin damit fast 1000km gefahren 😉  

Zitat:

4,5 L Verbrauch halt ich unter einem normalen gemischten Fahrprofil beim 1, 4 L für schlicht unmöglich!

Selbstverständlich! Hab auch nie was anderes behauptet! 🙂

Wenn man aber wirklich die Möglichekeit hat 1.000km lang konstant mit 110-120 dahinzudümplen, dann ist der Verbauch machbar. Ich hab das eine Woche mal durchgezogen um es eben mal auszureizen und zu gucken was geht! 😉 Das war wie GT Ingo geschrieben hat ein Einzelfall und ist auf gar keinen Fall die Regel. Wenn ein Polo BM Fahrer so fahren würde, würde er wahrscheinlich 2,x Liter verbrauchen 😁

Normalerweise braucht man mit dem 1.4er Motor 6-7 Liter. bzw 5-6 Liter, wenn man besonders sparsam fährt. Spritmonitor liefert hier wie schon geschrieben einen guten Anhaltspunkt.

Zitat:

Original geschrieben von Salamipizza


Wenn ein Polo BM Fahrer so fahren würde, würde er wahrscheinlich 2,x Liter verbrauchen 😁

Nein, der läge etwa bei 3,4-3,6. Um den BM unter 3L zu bekommen muss das Tempo dauerhaft zwischen 70 und 85 liegen.

Umweltbewusst fahren schließt Tempo 160 übrigens aus...

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


langsam wird der Thread echt anstrengend! 

4,5 L Verbrauch halt ich unter einem normalen gemischten Fahrprofil beim 1, 4 L für schlicht unmöglich! 
Den oben beschriebenen Fall von "Salamipizza" halte ich für einen seltenen Einzelfall und spiegelt nicht den Gesamtverbrauch der gesammten " 1,4er Flotte" wieder! 

Das ist schon klar und sollte jedem bewusst sein, dass der 1,4 l, der Polo-Motor im 6R ist, der am meisten Sprit braucht.

Wie schon geschrieben, hatte ich damals einen Verbrauch von 4,4 L/100km und die Mfa hat bei 160km Tageskilometeranzeige, 850 km Restreichweite angezeigt. Solche Werte sind beim 1,4 einfach Extremfälle, in denen man es entweder draufanlegt, den Spritverbrauch noch unten hin bis zum Ende zu drücken, oder einfach nicht schneller fahren 😁

Will jetzt hier aber auch nicht mehr weiter über Spritverbräuche diskutieren, das führt, wie in allenThreads, eh zu nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen