Wer denkt an den Wechsel dahin und von wo(/welchem Modell ?)?
Spontan mal weiteres erfragt, siehe Titel...
Beste Antwort im Thema
Schade ... es ist echt erstaunlich wie allergisch manche reagieren, wenn man konstruktive Wünsche an die Marke Opel richtet.
Scheinbar ist es nicht gewünscht hier mitzureden.
PS: Nirgendwo wird der Golf gerade mit dem Astra K verglichen😉
Ich rede nur von meinem automobilen Staus jetzt und dem was ich künftig gerne hätte. Und dabei bin ich vollkommen Markenoffen.
Schließlich lautet das Thema: Wer denkt an den Wechsel dahin und von wo und welchem Modell?
Ich sehe somit keinen Grund als Golf Fahrer hier nicht an den Wechsel "dahin" denken zu dürfen. Allerdings nur, wenn Opel das bietet, was ich künftig gerne hätte. Ist das so schwer zu kapieren?
Sorry das ich gerade so angepisst reagiere. Aber die Art hier über einen Fremdmarkenfahrer herzufallen, der an einem Opel echtes Interesse zeigt, ist schon einzigartig...
128 Antworten
Am 1.6 SIDI gefällt mir nicht daß er sehr aufwendig konstruiert ist... Steuerkette Getriebeseite z.b.
Ich fahre meine Autos sehr lange, 10 Jahre , 300.000km solange nichts passiert... da mag ich solche fragwürdigen Konstruktionen mit wenig Vorteil nicht unbedingt. Hat der Wagen nach 150.000km einen Schaden an der Steuerkette dann kratzt es am wirtschaftlichen Totalschaden... auch vorbeugende Kontrollen sind an sowas nicht möglich...der Motor käme für mich deshalb nicht in Frage.
Vielleicht für manchen unverständlich... ich bin Vielfahrer,das Auto soll zwar etwas Spaß machen aber hauptsächlich ist es notwendiges Übel das einfach funktionieren soll... mich ärgert es zunehmend daß die modernen Autos so verschleißanfällig sind und dauernd irgendwas ist..... und neben den hohen Anschaffungskosten immer finanzielle Rücklagen für den Super Gau notwendig sind
Zitat:
@HL66 schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:46:11 Uhr:
Am 1.6 SIDI gefällt mir nicht daß er sehr aufwendig konstruiert ist... Steuerkette Getriebeseite z.b.
...
Um wieviel teurer ist denn der Wechsel der Steuerkette wenn die Getriebeseitig verbaut ist, im Vergleich zur anderen Seite?
Na zumindest mal die Zeit für den Aus- u. Einbau für das Getriebe kommt oben drauf und das wäre auch so eine Sache wo geübte Schrauber sagen: "Nö, da habe ich keine Lust darauf". Denn eine Hebebühne + Getriebeheber hat nicht jeder in der Garage.
Wenn ihr von dem 1,6 Sidi redet ist das der Benzin Motor und der hat die Steuerkette vorn, der 1,6 Diesel hat sie Getriebeseitig.
Ähnliche Themen
So. Ich behalte meinen sehr gut ausgestatteten J nun doch. Ich müsste jetzt nach vier Jahren ca 20.000€ in die Hand nehmen, um einen vergleichbaren K zu kaufen. Da stecke ich die Kohle lieber in das Medizinstudium meines Sohnes. Obwohl der K mir ganz gut gefällt... 😉
Zitat:
@The_Kane schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:10:21 Uhr:
Dann ist der Konfigurierte K, ja Voll Ausgestattet und es gibt wenig Rabatt.
... den Gedanken hatte ich auch gerade 😉
Dann muss der K ja fast 35.000 kosten 😕😕😕
Zitat:
... den Gedanken hatte ich auch gerade 😉
Dann muss der K ja fast 35.000 kosten 😕😕😕
Und vor allem muss er so viel mit Rabatt kosten?! Das glaube ich nicht... wie schon erläutert ich habe meinen von knapp 31.000 auf 27.000 bekommen... also mit ne gut ausgestatteten J sollte man ja dann definitiv gegen 10.000 oder 15.000 kommen
Ich rechne so mit 25-27k incl. Rabatt. Na ja, wenn es gut läuft, würden dass immer noch um die 15k sein die ich da hinlegen müsste.
Aber zum Einen habe ich noch gut zwei Jahre Anschlussgarantie, zum Anderen läuft der Wagen ja auch top, trotz seines hohen Gewichts. Aber dafür hat er ja auch Räder und ich brauche ihn nicht rumschleppen 😁. Und die Zukunft meiner Gene ist mir auch nicht ganz schnuppe. 😎
Eventuell wird es später gar ein gut ausgestatteter Jahreswagen, muss ja auch nicht unbedingt wieder ein Opel sein, auch wenn mir der K ST sehr gut gefällt (entscheidend sind da hauptsächlich die Werken und ihr Gebaren im Schadensfall, ich bin da mittlerweile Realist). Alles wird gut, wir schaffen das schon ... 😉
Zitat:
@siggi s. schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:12:21 Uhr:
...muss ja auch nicht unbedingt wieder ein Opel sein...
Hast Recht, Buick, Caddy, Chevi und GMC gehen auch. Alle anderen Marken sind nur Notlösungen 😁😁😁