Wer denkt an den Wechsel dahin und von wo(/welchem Modell ?)?

Opel Astra K

Spontan mal weiteres erfragt, siehe Titel...

Beste Antwort im Thema

Schade ... es ist echt erstaunlich wie allergisch manche reagieren, wenn man konstruktive Wünsche an die Marke Opel richtet.

Scheinbar ist es nicht gewünscht hier mitzureden.

PS: Nirgendwo wird der Golf gerade mit dem Astra K verglichen😉

Ich rede nur von meinem automobilen Staus jetzt und dem was ich künftig gerne hätte. Und dabei bin ich vollkommen Markenoffen.

Schließlich lautet das Thema: Wer denkt an den Wechsel dahin und von wo und welchem Modell?

Ich sehe somit keinen Grund als Golf Fahrer hier nicht an den Wechsel "dahin" denken zu dürfen. Allerdings nur, wenn Opel das bietet, was ich künftig gerne hätte. Ist das so schwer zu kapieren?

Sorry das ich gerade so angepisst reagiere. Aber die Art hier über einen Fremdmarkenfahrer herzufallen, der an einem Opel echtes Interesse zeigt, ist schon einzigartig...

128 weitere Antworten
128 Antworten

Bei mir dauert es noch bis 2018, bis ein Astra K in die Einfahrt kommt. Wunschkonfiguration unten, allerdings dann als ST mit 200PS Benziner 😉

Abgelöst wird dann ein zum jetzigen Zeitpunkt gerade mal 3 Monate alter Astra J ST 1.6 EDIT ST Exklusiv, ebenfalls in Rot 😁

Derzeit fahre ich noch Opel Astra G mit 100 PS-Dieselmotor und ohne DPF. Mit diesem Auto bin ich absolut hochzufrieden. Es bringt mich zuverlässig von A nach B. Aber demnächst werde ich das Modell wechseln, weil mein jetztiges Auto so langsam in die Jahre kommt. Ich werde mir vor Ort den Astra K ST in aller Ruhe anschauen. Ich werde auch sehr gut auf das Platzangebot achten. Davon hängt es in erster Linie ab, ob Astra K ST für mich infrage kommen wird oder nicht. Wenn nicht, dann wird es Zafira Tourer. Wünschenswert ist jedoch Astra K ST mit Dieselmotor und Automatik. Ansonsten Zafira Tourer mit Dieselmotor und Automatik.

Hallöchen, Liebe MT Gemeinde,

ja auch ich denke über einen Wechsel nach, eigentlich scheint es für mich schon nahezu sicher zu sein, da mein H nun langsam aber sicher mit schwächeln anfängt.
Etwas Rost, und langsam macht sich auch der Motor bemerkbar...(und sind wir ehrlich mit 270.000 KM überleg ich mir nicht lange ob ich noch groß was reparieren lasse... das Auto ist wahrscheinlich kein 1.000er mehr wert...)

Da ich Pendler bin (Wöchentlich 750 KM) kommt für mich eigentlich nur ein Diesel oder LPG in Frage, da von LPG noch nirgends die Rede ist und man auch nicht genau weiß wie teuer es wird, sobald es nicht mehr Subventioniert wird, werde ich wieder zu einem Diesel greifen...

Mein jetziger hat 150 PS, weiter nach unten wollte ich eigentlich nicht mehr... aber da es bis zum 1.6er BiTubro noch etwas dauern wird, bis dahin dann wahrscheinlich auch ein OPC-Line (oder BiTurbo-Line) erhältlich sein wird, würde der Preis natürlich auch wieder hoch gehen (denn sobald es erhältlich ist, "WILL" man es ja auch haben... also ich zumindest 😁 )... daher, und weil ich nicht weiß wie lange meiner noch mit macht... werde ich mich wohl (leider leider) mit dem 1.6er Diesel mit 136 PS zufrieden geben müssen.

Der Astra J wollte mir nie so richtig „überzeugend“ gefallen, der K hingegen wirkt (eventuell auch nur wegen der Front und der Tatsache dass die Scheinwerfer nun wieder bis zum Grill gehen) wie eine Mischung aus sportlichem J und "erneuertem" Astra H. Somit hat hier Opel meinen Geschmack voll und ganz getroffen, auch das "schwebende Dach" ist ganz nett anzusehen, denn Ohne diese schwarze Ecke, würde er dann doch etwas zu schlicht in der Seitenansicht aussehen...

Die Ausstattung hab ich mir dann auch schon gedanklich zusammen gebastelt.
Astra K 1.6 Dynamic -Smaragdgrün-
Dynamic eigentlich allein nur wegen dem schwarzen Dachhimmel und der Tatsache dass sowohl die On-Star Tasten als auch die B und C-Säulenverkleidung auch beim hellen Dachhimmel schwarz sind und nicht auf der hälfte unterbrechen (wie bspw. beim H)

Dann werde ich mir wahrscheinlich die Premium-Ledersitze gönnen (allein schon wegen der Belüftung, einfach weil ich das Problem immer habe, dass sonst im Sommer das Hemd so unansehnliche Flecken am Rücken abbildet 😁 )

sonst so Nette Gimmicks wie das KeyLess-Open System, Digitalradio und Klar, Matrix ist Pflicht... Eventuell noch das Assi Paket, wobei ich 850 Euro echt happig finde, dafür dass mir im Außenspiegel ein "licht aufgehen" soll...

Ja vielmehr wird es nicht werden, bin ja auch erst ein Jährchen ausgelernt und hatte somit noch nicht so viel Zeit um zu sparen 😁 ... und mit der Ausstattung hier sind wir dann aber schon bei einem Listenpreis jenseits der 32.000 Euro Marke, was mit Abzug von schätzungsweise ca. 18% - 19% vom Listenpreis dann noch immer stolze 26.000 Euro machen wird... zusätzlich kommen für mich noch 1.930 Euro für Opel-FlexCare Permium hinzu, da wenn ich schon einen Kredit aufnehmen muss, ich wenigstens dann 5 Jahre "Sorgenfrei" sein will...(Apropos: Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Flex-Care?? ich hab im Internet so leider NICHTS dazu gefunden)...
Danke schon mal, für eventuelle Rückmeldungen 😉

Güße
Mibi

10/2012 Opel Astra j ST 1.7 CDTI Cosmo, heute 124Tkm ----> 10/2016 Astra K ST 1.6 CDTI 136ps Dynamic

Ähnliche Themen

11/2004 Astra H 1,6 105 PS -----> Astra K 1,6 Turbo (200PS ?) wenn er raus kommt? maybe

Hatten wir doch längstens durch, bzw. bei der vauxhall preisliste bestätigt...

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=738451

ja das ist mir klar aber (wenn er raus kommt) und in DE ist das ja NOCH nicht abzusehen oder nicht?

puh, so gesehen ist noch viel mehr nicht "abzusehen" - er ist noch nicht mal bei den händlern (! ;-)

7/04 Astra H Limo 1,4 90PS ===> Astra K ST 1.4 125PS im Frühjahr 2016, ev dann Anfang Sommer oder so, ev zum 12. Geburtstag vom H.
Hauptgrund ist Platzmangel da entzwischen 2 Kids dazugekommen sind, ansonsten Astra H ist Top.

Hab dann übrigens ein OPC Lenkrad und Tacho zu verkaufen;-)

Ich werde die nächste Preisliste und eine Probefahrt abwarten und dann von meinem GTC auf dem K mit 150PS und AT wechseln.

Von Astra H Caravan (siehe Signatur) zu Astra K ST 1.4 Turbo Benziner 125PS Innovation mit einigen Extra. Ich habe vom 1.9er DTH Motor die Nase voll. Habe jetzt 195000km oben und die 3. Drallklappen, 3. AGR, 2. Abgaskrümmer mit Turbo, 3. Ladedruckregelventil, 3. Lima, 2. DPF und den 3. Satz diverser Sensoren (Differenzdruck usw.). Daher kommt mir beim nächsten wieder ein Benziner ins Haus, außerdem fahre ich nicht mehr so viele KM im Jahr.

Wenn wechseln dann auf 125PS mit AT6 und richtiger Farbe (kein Mausgrau , Kohleschwarz u.s.w.)

Aktuell bin ich mit einem Skoda Citigo Sport und 75 PS unterwegs. Da ich noch in der Ausbildung bin und erst nächstes Jahr im September Gewissheit herrscht, was beruflich so gelingen mag und wie es finanziell aussieht, habe ich noch ein wenig Zeit. Ich schwanke noch zwischen Klein - und Kompaktwagen. Wird es ein Kleinwagen, wäge ich zwischen Mazda 2 und VW Polo ab. Beim Kompakten würde die Entscheidung zu Gunsten des neuen Astra´s ausfallen, obwohl ich auch gegenüber Mazda 3 und Ford Focus recht aufgeschlossen bin.

Na, da hast du ja noch genügend Zeit, alle Kandidaten zur Probe zu fahren. Kannst dann ja mal berichten...

Zitat:

@siggi s. schrieb am 15. August 2015 um 20:08:39 Uhr:


Na, da hast du ja noch genügend Zeit, alle Kandidaten zur Probe zu fahren. Kannst dann ja mal berichten...

Das muss ich mal im Urlaub in Angriff nehmen. Oft geben einem Händler gar nicht erst einen Vorführer, weil die Erfahrungen ihrerseits nicht die besten sind. Mein Alter von 20 Jahren macht es nicht einfacher. Ein guter Händler merkt außerdem, ob eine Kaufabsicht wirklich vorliegt. Ist arbeite selbst im Handel und kann das schon recht gut einschätzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen