Wenn Motor warm ist, ruckelt er ?!
Hallo zusammen
Ich habe ein E46 1.8 und folgendes Problem. Sobald der Motor warm wird und die kaltstart Phase beendet ist fängt der Motor an zu ruckeln und zwar vom standgas bis etwa 1000 Umdrehungen oben rum ist dann alles gut. Sobald ich den Stecker von dem LMM abziehe hört das ruckeln auf und er verliert halt an Leistung. Kann das der LMM selber sein oder kann das noch andere gründe haben?
Vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Du hast das Problem bereits selbst gefunden, tausch den LMM aus.
ggf. noch alles auf Falschluft prüfen.
Ansonsten auch mal den Fehlerspeicher auslesen. Von welchem Motor reden wir eigentlich dem M43TÜ oder dem N42?
32 Antworten
kge schon mal kontrolliert? Das wär auch noch ein heißer Tipp!
VVT? Exzenterwellensensorstecker mal abziehen (5 cm über dem Öleinfülldeckel unter der Abdeckung), wenn Fehler weg dann wahrscheinlich verschlissene VVT.
Sprüh bitte nochmal unter die Ansaugbrücke, vll. ist eine der Ansaugbrückendichtungen porös.
@Bmwfarid kann garantiert was dazu sagen. 😉
Moin!
Ich tippe auf eine verschlissene exzenterwelle... Ferndiagnose ist natürlich schwer... Wo kommst du denn her?
Ähnliche Themen
Ich komme aus Köln. Wenn ich einen der Sensoren abziehe ( nockenwelle oder vanos ) läuft er viel besser aber halt im notlauf.
Zieh mal den valvetronic stellmotor ab und lass ihn laufen..
Zitat:
@Bmwfarid schrieb am 1. Juni 2015 um 10:22:06 Uhr:
Moin!
Ich tippe auf eine verschlissene exzenterwelle... Ferndiagnose ist natürlich schwer...
ich auch.
Exzenterwelle plus zwischenhebel plus nadellager plus ggf vdd da liegst du mal schnell bei 600-800€ materialkosten und dann kommt noch der einbau dazu...
Ich hatt hier nen Kumpel ders über 10tkm gefahren ist. Soweit ich das nachvollziehen konnte leiden allenfalls die VVT-Komponenten drunter und die müssen eh getauscht werden.
Der Verbrauch geht aber hoch, so dass sich eine schnelle Reparatur lohnt, ausserdem machts einfach keinen Spaß.
TIP: mach den Exzenterwellenstecker wieder dran und mach dafür den Differenzdrucksensorstecker (oben auf der Ansaugbrücke) ab, dann macht er die Zicken nur wenn er kalt ist, was grade im Sommer nicht so das Problem darstellt.
,Das könnte doch aber auch am Excenterwellensensor selbst liegen,wäre glaub ich so bei 350 Euro...,Soweit ich weiß kann man den Verschleiß der Excenterwelle bei BMW über Diagnosse überprüfen lassen aber kosten weiß ich nicht.
Sensor hinterlegt Fehler im Fehlerspeicher (wie zB jetzt wo der Stecker ab ist)
warscheinlich bis zum nächsten tüv... Bin ehrlich gesagt noch nie so gefahren...
Vielleicht hat ein anderer user das schonmal aisgetestet...