Wenn mehrmals geblitzt an einer Stelle käme dann ein Sammelbescheid?
Ich habe heute einen Bußgeldbescheid bekommen. 125 bei 100. Fahre diese Strecke täglich und frage mich nun sollte ich mehrmals geblitzt worden seien bekäme ich dann einen Sammelbescheid oder kommt alles einzeln. Zeitraum ca. 3 Wochen
Beste Antwort im Thema
[Ironiemodus an]
Nach 3x bekommst du ein Lastschriftformular, dann buchen sie alle folgenden Geschwindigkeitsverstöße automatisch ab.
[Ironiemodus aus]
Ähnliche Themen
35 Antworten
Sammelbescheide gibt es nur bei Teilnahme am Lastschriftverfahren. 😁
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. Juli 2020 um 22:56:42 Uhr:
Zitat:
@McFlyHH schrieb am 6. Juli 2020 um 19:54:33 Uhr:
PS, back to topic: ICH hatte noch NIE Punkte in Flensburg... 😉 😉
Echt ?
Noch nie ?
Nicht mal einen Ausrutscher-Punkt ?
Ich meine, Vorsatz-Punkte kann ja jeder.. ..aber ein Ausrutscher-Punkt ?
Was für ein Langweiler... 😰
Ein Punkt zu haben, oder gehabt zu haben, gehört einfach mal dazu, man will ja mitreden 😉
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 7. Juli 2020 um 08:01:24 Uhr:
....
Was für ein Langweiler... 😰Ein Punkt zu haben, oder gehabt zu haben, gehört einfach mal dazu, man will ja mitreden 😉
Gruß Jörg.
Nö, eher mehrfach Glück gehabt. Einmal Blitz bei Tacho 95 (erlaubt 70), Bescheid sagt 89 und dann mal Blitz bei gaaaanz viiieel zu schnell, aber scheinbar Film voll oder soooo schnell, dass Foto unbrauchbar. Keine Ahnung, kam nie was. Ist mir lieber so, man muss nicht überall live dabei sein um beurteilen zu können, dass man das nicht braucht. Das gilt grundsätzlich - themenübergreifend. (Fängt bei Corona an und hört bei (teilweise im Freundeskreis vorhandenen) Ehefrauen auf). 😉
An TE, @ Phil6599, grautuliere zum erfolgreichen Start bei mt. Seit 2 Tagen registriert, ein einziger Beitrag und dann darauf gleich fast 3 Seiten Antworten. Das schafft nicht jeder!
Du hältst uns aktuell, gell???
Zitat:
@audijazzer schrieb am 6. Juli 2020 um 09:07:19 Uhr:
Zitat:
@McFlyHH schrieb am 6. Juli 2020 um 08:58:07 Uhr:
[Ironiemodus an]
Nach 3x bekommst du ein Lastschriftformular, dann buchen sie alle folgenden Geschwindigkeitsverstöße automatisch ab.
[Ironiemodus aus]herrlich... aber allein die Frage selbst ist schon entlarvend.
Es wirkt halt wie diese typische "20 drüber sind ok"-Manier, wobei das keine Unterstellung sein muss.
Wenn ich sehe, dass ich privat noch nie geblitzt wurde und auch sonst keine Post bezüglich des Straßenverkehrs bekomme, dann frage ich mich, was ich beim Autofahren falsch mache, wenn es so normal sein soll.
Zitat:
@FWebe schrieb am 7. Juli 2020 um 08:40:21 Uhr:
Wenn ich sehe, dass ich privat noch nie geblitzt wurde und auch sonst keine Post bezüglich des Straßenverkehrs bekomme, dann frage ich mich, was ich beim Autofahren falsch mache, wenn es so normal sei soll.
Smiley fehlt! 😉
Antwort: Nichts!
Mir sind solche "langweiligen" Verkehrsteilnehmer viel lieber als die, die mir bei 200 km/h mit Lichthupe und Linksblinker auf 2 Meter auffahren - obwohl die rechten Spuren der AB erkennbar voll und langsamer sind.
Und die "20 drüber sind ok-Manier" ist inzwischen ein Auslaufmodell - sofern der z.Zt. zurück gezogene Bußgeldkatalog wieder eingesetzt werden sollte. Denn auch "nur" 20 drüber tun dann richtig weh...
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. Juli 2020 um 22:56:42 Uhr:
Zitat:
@McFlyHH schrieb am 6. Juli 2020 um 19:54:33 Uhr:
Weil man genau das vermeiden will, das ein 50jähriger* noch mit dem Konfirmationsbild im Führerschein rumfährt!
* Hier kann man ein beliebiges Alter > 30 einsetzen
Wenn ich beim * mein Alter einsetze und in die Tabelle schaue, bis wann ich meinen noch gültigen und noch nicht umgetauschten grauen Lappen mit dem >50 Jahre alten Bild gegen so ein blödes, maschinenlesbares und kastrierendes (noch darf ich mit Klasse drei 7-Tonner fahren) Plastikkärtchen eintauschen muss, dann sehe ich, dass das erst in mehr als 12 Jahren (bis 19. Januar 2033) fällig ist. Also wahrscheinlich in diesem Leben nicht mehr.
Das ist die Gnade der frühen Geburt 😉PS, back to topic: ICH hatte noch NIE Punkte in Flensburg... 😉 😉
Wenn du deinen FS umtauschen würdest, würdest du wie jeder Inhaber der Klasse 3 die Klassen B, BE, C1 und C1E bekommen - dürftest also weiterhin 7,5-Tonner fahren. Sogar im Gegensatz zu neuen C1-Prüflingen auf unbestimmte Zeit und ohne einen medizinischen Check alle paar Jahre.
Das einzige, was beachtet werden muss, sind die Grenzen für die Anhänger: Mit 3 durfte man alle einachsigen Anhänger fahren, mit C1E gibt es ein Gewichtslimit, dafür entfällt aber die Beschränkung auf einachsige Anhänger. (wer unbedingt schwere einachsige Anhänger braucht, kann sich das eintragen lassen, klasse CE mit irgendeiner Ziffer; das dann aber mit regelmäßigen Medizinchecks ab 50. Der Zug dürfte für dich allerdings abgefahren sein) Diese neuen Regeln gelten allerdings auch so schon, wenn man noch sein altes Dokument hat.