Wenn man Sonntags mal schnell den Rippenriemen wechseln will

Mercedes E-Klasse W211

Genau so ist es.

Mach ich mal schnell, muss ja nur der sch...ß Lüfter ausgebaut werden🙁

Ist ja eigentlich nicht schwer bei einem 320CDI R6

Aber was kommt raus??? Genau, Beide Umlenkrollen nach nur 100tkm sind Asche.
Und wer hat keine Rollen herumliegen, Genau, ich. Also steht die Karre jetzt bis Di. bis die Rollen kommen.

20121125-155614-2
Beste Antwort im Thema

Genau so ist es.

Mach ich mal schnell, muss ja nur der sch...ß Lüfter ausgebaut werden🙁

Ist ja eigentlich nicht schwer bei einem 320CDI R6

Aber was kommt raus??? Genau, Beide Umlenkrollen nach nur 100tkm sind Asche.
Und wer hat keine Rollen herumliegen, Genau, ich. Also steht die Karre jetzt bis Di. bis die Rollen kommen.

20121125-155614-2
56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich hätte ja nicht gedacht , das du drauf reagierst .....das aber , sagt schon einiges 😁😁

Wenn es für mich unglaubwürdig ist , DANN IST ES SO 😁😁😁

Du als Vorreiter derjenigen , die Beleidigungen als dumm bezeichnen , trittst genau dahin .... *mmh*

Das enttäuscht mich jetzt aber .... was sollst , ich glaubs immer noch nicht 😁😁

peinlich peinlich 😁

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Natürlich hat der Sibbi Hand angelegt , entweder er hat frühzeitig konserviert oder eine neue Pumpe ist verbaut , ......... oder das Auto wird nur geschoben ... 😁 eher unwahrscheinlich !

Normal ist die Pumpe nach soviel Jahren nicht Staufrei bzw, sieht aus wie neu ....

Das die gezeigte Pumpe seit 2004 keine Motorwäsche gesehen hat , bzw. kein Lappen , kann jemand glauben , der sich die Hose mit der Kneifzange zumacht !

Ich will dir mal was sagen du Penner!!!!!

Wenn ich sage das es so ist , dann ist es so!!!!!!

???

Wer braucht denn morgens noch Hartz 4 TV wenn man MT hat. Hahahaha Sippi 😁😁😁😁😁

...könntet ihr mal bitte aufhören!?

Danke!

Ähnliche Themen

Ich beneide Sippi ganz offen um seinen schönen sauberen Motorraum. Meiner schaut aus wie Sau und an der Hochdruckpumpe blättert ebenfalls der Lack ab und darunter rostet es. War aber schon beim Kauf so, da kann ich jetzt auch nix mehr machen, außer weiter Sippis schönen sauberen Motorraum zu bewundern und zu beneiden. 🙂

LG
Julia

Wenn ich Heute Zuhause bin mache ich auch mal ein Foto von meiner Haube und ein Bild vom Freund, naja bei mir ist die Hochdruckpumpe genau so NEU. Ich weiß nicht wieso ihr Sippi ausstechen müsst, bei mir hat weder Rost oder sonst was an der Hochdruckpumpe angefangen.

Auch wenn mich der User "ekdahl" als Lügner bezeichnet,

möchte ich mich hiermit in aller Form für "du Penner" entschuldigen.

Entschuldigung
User "ekdahl"

PS: Mich als Lügner zu bezeichnen bedarf einer Gegendarstellung!!!

Und? fertig?

zu 25%

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Auch wenn mich der User "ekdahl" als Lügner bezeichnet,

möchte ich mich hiermit in aller Form für "du Penner" entschuldigen.

Entschuldigung
User "ekdahl"

PS: Mich als Lügner zu bezeichnen bedarf einer Gegendarstellung!!!

ich finde es toll sich zu entschuldigen, schliesslich muss man niemand beleidigen, das gilt für jeden.

nette grüße, und bleibt freundlich zu einander, das macht mehr spass

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


zu 25%

34 min hast Du noch ;-)

Hallo ins Forum,

ich bin auch schon gespannt auf die Fertigmeldung, würd' mich freuen, wenn das Herz des 211er wieder brummen kann; 38 Min drüber sind's ja schon 😉.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

ich bin auch schon gespannt auf die Fertigmeldung, würd' mich freuen, wenn das Herz des 211er wieder brummen kann; 38 Min drüber sind's ja schon 😉.

Viele Grüße

Peter

Peter, gib mir noch 23Std. und 14 Min.

Bin spät gekommen, dann hatte die Regierung Termine, musste Essen kochen für die Kinder und ins Bett bringen, und jetzt hab ich keine Lust mehr.

Der Dicke steht warm und trocken, und freut sich auf morgen😉

Hallo,

bzgl. der unschönen korrodierten Alumotorfront kann schon eine minimal nicht korrekt schließende Motorhaube führen!

Habe bei meinem aktuellen die Haube neu justiert, da die Motorabdeckung nach jeder Regenfahrt übelst versifft war! Ein Papierstreifen ließ sich bei geschlossener Haube zwischen Gummidichtung und Haubenunterseite problemlos hin und herschieben, sitzt jetzt stramm!

Da der Vorbesitzer häufig im Süden Deutschlands und in der Schweiz unterwegs war, ist da leider nichts mehr zu retten!

Beim verunfallten ex 211 der sogar eine hauseigene Konservierung erhielt(Schwedenexport) war der Motor nach 2 harten Wintern hier in der Voreifel sehr sauber.

Der Riemen steht bei mir jetzt auch auf der Todo List!

Schönen Gruß, Ferdi.

So die Damen 😁

Fertigmeldung!

Gewechselt wurden der Riemen von Contitech (original auch Contitech), die Spannrolle und die 2 Umlenkrollen oben.
Anzugsmomemt der Schrauben 30Nm

Anbei ein paar Bilder.

20121128-163301
20121128-163316
20121128-163747
+10
Deine Antwort
Ähnliche Themen