Wenn man Sonntags mal schnell den Rippenriemen wechseln will
Genau so ist es.
Mach ich mal schnell, muss ja nur der sch...ß Lüfter ausgebaut werden🙁
Ist ja eigentlich nicht schwer bei einem 320CDI R6
Aber was kommt raus??? Genau, Beide Umlenkrollen nach nur 100tkm sind Asche.
Und wer hat keine Rollen herumliegen, Genau, ich. Also steht die Karre jetzt bis Di. bis die Rollen kommen.
Beste Antwort im Thema
Genau so ist es.
Mach ich mal schnell, muss ja nur der sch...ß Lüfter ausgebaut werden🙁
Ist ja eigentlich nicht schwer bei einem 320CDI R6
Aber was kommt raus??? Genau, Beide Umlenkrollen nach nur 100tkm sind Asche.
Und wer hat keine Rollen herumliegen, Genau, ich. Also steht die Karre jetzt bis Di. bis die Rollen kommen.
56 Antworten
Sonntags ist echt immer so ne Sache wenn was passiert bekommst du nirgendwo etwas 😁
Habe vorhin Turboschläuche, Öl Abscheider, Luftfilterkasten und darunter alles geputzt und sauber gemacht, außerdem Zylinder 1 Krümmer schraube etwas locker, das wegen alles abgeschraubt weil ich das vibrier Geräusch immer ab 2000 Umdrehung gehört habe wenn ich Gas losgelassen hab, geräusch weg ich glücklich und der Motor läuft auch etwas ruhiger als vorher.
Ich hatte das auch, allerdings saß meine Umlenkrolle fest, der Riemen schlieff sie komplett runter.
Ärgerlich ist nur man merkt es nicht, keilrippenriemen war zwar blank aber lief, zum glück war ich Heimatnah und roch beim Parken verbrantes Plastik,nach öffnen der Haube dann das resultat....
kann Derbe im Auge gehen,da die Wasserpumpe über den Riemen läuft....
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Nein, die Lager der Rollen haben Geräusche gemacht, und dann habe ich sie abgeschraubt und in die Tonne geworfen.
Wie hast'n die Geräusche festgestellt, bei laufendem Motor oder beim Durchdrehen der Rollen per Hand?
Meiner hat jetzt 187 000 runter , beim Wechseln des Riemens bei 170 000 (der zweite Wechsel) schienen die Rollen noch topfit.
200'er CDI
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bon_01
Wie hast'n die Geräusche festgestellt, bei laufendem Motor oder beim Durchdrehen der Rollen per Hand?
Meiner hat jetzt 187 000 runter , beim Wechseln des Riemens bei 170 000 (der zweite Wechsel) schienen die Rollen noch topfit.
200'er CDI
Als der Riemen unten war, habe ich alle Rollen und den Freilauf kontrolliert,
und da habe ich gemerkt das die zwei Umlenkrollen Geräusch e machten und leicht hackten.
Sagmal warum sieht denn deine Hochdruckpumpe mit über 100tsd noch so gut aus???
bei den meisten ist die Farbeabgeblättert und beginnt zu rosten...
Ist deine neu,oder machen wir was Falsch???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Raziel
machen wir was Falsch???
JA 😁
Nein, mein ganzer Motor, Alu usw. sieht wie neu aus.
ABER, er hat noch nie eine Motorwäsche od. sonst eine Reinigung bekommen.
Scheinbar ist bei mir eine andere Alulegierung als bei anderen, bzw. wurde später geändert. Materialeinsparung?
Bj. 02.04
Zitat:
Original geschrieben von krotzn
Und? Wann können wir morgen mit der Erfolgsmeldung rechnen?
21 Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Also meine sieht auch so neu aus, regelmäßiges putzen halt.
Auch regelmäßiges putzen bringt bei Lackabplatzer nichts....😉
Mein Motor sieht auch wie neu aus,ausser die verdammte Hochdruckpumpe.....
Dachte immer lag an der Hitze...
BJ09\04
Mit den Jahren ein ganz normales Bild , das sich der Lack abblättert .
Durch Fahrtwind und gerade im Winter agressiven Salze , löst sich der Lack mit der Zeit und das fängt an zu rosten .....
Natürlich hat der Sibbi Hand angelegt , entweder er hat frühzeitig konserviert oder eine neue Pumpe ist verbaut , ......... oder das Auto wird nur geschoben ... 😁 eher unwahrscheinlich !
Normal ist die Pumpe nach soviel Jahren nicht Staufrei bzw, sieht aus wie neu ....
Das die gezeigte Pumpe seit 2004 keine Motorwäsche gesehen hat , bzw. kein Lappen , kann jemand glauben , der sich die Hose mit der Kneifzange zumacht !
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Natürlich hat der Sibbi Hand angelegt , entweder er hat frühzeitig konserviert oder eine neue Pumpe ist verbaut , ......... oder das Auto wird nur geschoben ... 😁 eher unwahrscheinlich !Normal ist die Pumpe nach soviel Jahren nicht Staufrei bzw, sieht aus wie neu ....
Das die gezeigte Pumpe seit 2004 keine Motorwäsche gesehen hat , bzw. kein Lappen , kann jemand glauben , der sich die Hose mit der Kneifzange zumacht !
Ich will dir mal was sagen du Penner!!!!!
Wenn ich sage das es so ist , dann ist es so!!!!!!