Wenn man langeweile hat...
...dann baut man mal seine Interieurleisten aus und lässt diese bekleben.
Für einen frischen look!
Von Pappelmaser auf Carbon-Schwarz.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Hab für das veredeln meiner kompletten Leisten ca. 1000€ ausgegeben. Dafür aber eine traumhafte Optik und eben echtes Carbon.
Das war/ist's mir einfach Wert. Ist ja kein Opel Corsa.
Großkotzige Antwort,was muß man immer über andere Marken ablästern nur weil man einen gebrauchten BMW fährt,es gibt auch Corsa OPC die schön herrgerichtet sind und neu viel Geld kosten und die Besitzer für noch mehr Geld die Fahrzeuge aufwerten,soviel Geld das der Neuwagenkäufer eines Corsa auch einen Gebrauchtwagen X 5 kaufen könnte.Das Forum verkommt immer mehr durch solche Antworten.
33 Antworten
hammer geil meine ich die arbeit aber was der folie angeht bin ich kein carbon freund.
ich habbe ein bmw e61 bj 2007 auch holz leisten katastrofe das stört mich richtig würde das seher gerne über kleben aber wen schon glanz schwarz.
bist du vileicht von meiner nähe kannst bei mir auch machen ;
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Hab für das veredeln meiner kompletten Leisten ca. 1000€ ausgegeben. Dafür aber eine traumhafte Optik und eben echtes Carbon.
Das war/ist's mir einfach Wert. Ist ja kein Opel Corsa.
Für 1000 Euro würde keine Firma am E60/61 die ganzen Leisten anfertigen.Es gab doch mal welche die haben vor einigen Jahren schon um die 2500 Euro gekostet.Man muß schon ein Freak sein um soviel Geld für ein paar Leisten auszugeben.
Das geht dann für 1000 Euro der Kumpel kennt den Bruder,der kennt doch den Heinz von xyz der damals mit der Schwester und so kommen wir dann doch zum super Freundschaftspreis ins Geschäft.
Sinnlose Aussage...
Ganz normal von einer Firma in Deutschland mit Rechnung -.-
Das veredeln von Leisten kostet sicher keine 2.000€...
Wer spricht den bitte auch vom anfertigen der kompletten Leisten? Das ist voll Sinnbefreit.
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Sinnlose Aussage...Ganz normal von einer Firma in Deutschland mit Rechnung -.-
Das veredeln von Leisten kostet sicher keine 2.000€...
Wer spricht den bitte auch vom anfertigen der kompletten Leisten? Das ist voll Sinnbefreit.
Quelle ? Kennst sicher keine Preise ?
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Für 1000 Euro würde keine Firma am E60/61 die ganzen Leisten anfertigen.Es gab doch mal welche die haben vor einigen Jahren schon um die 2500 Euro gekostet.Man muß schon ein Freak sein um soviel Geld für ein paar Leisten auszugeben.Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Hab für das veredeln meiner kompletten Leisten ca. 1000€ ausgegeben. Dafür aber eine traumhafte Optik und eben echtes Carbon.
Das war/ist's mir einfach Wert. Ist ja kein Opel Corsa.
Das geht dann für 1000 Euro der Kumpel kennt den Bruder,der kennt doch den Heinz von xyz der damals mit der Schwester und so kommen wir dann doch zum super Freundschaftspreis ins Geschäft.
Ich hatte mal in 2009 einen M5 und der Vorbesitzer hatte alle Leisten in Carbon verbauen lassen,die Leisten waren eine Sonderanfertigung von Manthei und hatte 3000 Euro mit mit Montage gekostet,die Optik war natürlich super nur selbst hätte ich keine 3000 Euro dafür bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Sinnlose Aussage...Ganz normal von einer Firma in Deutschland mit Rechnung -.-
Das veredeln von Leisten kostet sicher keine 2.000€...
Wer spricht den bitte auch vom anfertigen der kompletten Leisten? Das ist voll Sinnbefreit.
Sehr Sinnlos aber es stimmt es kostet vielleicht keine 2000 Euro mein Vorbesitzer zahlte sogar 3000 Euro
für alle Leisten beim E60 M5,also immer locker durch die Hose atmen.Manche Beiträge hier scheinen sehr Sinnbefreit zu sein😁
Manche können hier nicht lesen!!!
Es gibt zwei Möglichkeiten...
A) ich lasse komplette leisten bauen -> Sau teuer
B) ich lasse vorhandene Leisten mit Carbon veredeln -> deutlich günstiger bei gleicher Optik
Ich hab bei meinem X5 alle Leisten, Lenkradblende, Spiegelkappen und Nieren veredeln lassen. Dazu bei der E-Klasse meines Dad alle Leisten und Spiegelkappen. Alles in Dtl. mit Rechnung, aber ich kenne keine Preise ist klar -.-
Und wenn es Firmen gibt die fürs Veredeln 3.000€ berechnen und es Leute gibt, die das kaufen, selbst Schuld.
Hier mal ein Link: Klick mich
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Manche können hier nicht lesen!!!Es gibt zwei Möglichkeiten...
A) ich lasse komplette leisten bauen -> Sau teuer
B) ich lasse vorhandene Leisten mit Carbon veredeln -> deutlich günstiger bei gleicher OptikIch hab bei meinem X5 alle Leisten, Lenkradblende, Spiegelkappen und Nieren veredeln lassen. Dazu bei der E-Klasse meines Dad alle Leisten und Spiegelkappen. Alles in Dtl. mit Rechnung, aber ich kenne keine Preise ist klar -.-
Und wenn es Firmen gibt die fürs Veredeln 3.000€ berechnen und es Leute gibt, die das kaufen, selbst Schuld.
Hier mal ein Link: Klick mich
Murks,lesen kannst du vermutlich auch nicht.Hier wurde geschrieben das komplette Leisten mal 2500 Euro gekostet haben,meine Antwort mein Vorbesitzer hatte sogar 3000 Euro bezahlt.
Lieber TE lasse dich hier nicht runterziehen von solchen Antworten das Folie billig ist usw. es muß dir gefallen und es wirkt schön.
Sage es mal so es gibt Leute mit Geld die sich Qualität leisten ,und dann solche wie du die seinen X 5 verblenden ,also mehr Schein als sein.Dicke Hose machen aber dann über den TE hier ablästern ,dies muß nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Sage es mal so es gibt Leute mit Geld die sich Qualität leisten ,und dann solche wie du die seinen X 5 verblenden ,also mehr Schein als sein.Dicke Hose machen aber dann über den TE hier ablästern ,dies muß nicht sein.
Ich weiß nicht, wo er gelästert hat. Hoop ist nur auf die Posts von Foki eingegangen..
Wer sich die Leisten "fürn schmalen Taler" folieren lassen will soll das machen.
Wer sie lieber mit echtem Carbon überziehen lassen will soll eben das machen.
Wer sie komplett aus Carbon angefertigt haben will und es sich leisten kann soll das machen.
Es ist halt so, dass der mit der Folie genau weiß, dass es nur Folie ist. Die mit Echt-Carbon wissen auch, dass es echt ist.
Ob man nun so viel Geld dafür ausgeben kann (oder will) muss und darf jeder für sich entscheiden.
Zum TE:
Ich persönlich finde Alu schöner, aber sieht sauber gemacht aus.
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Hab für das veredeln meiner kompletten Leisten ca. 1000€ ausgegeben. Dafür aber eine traumhafte Optik und eben echtes Carbon.
Das war/ist's mir einfach Wert. Ist ja kein Opel Corsa.
Großkotzige Antwort,was muß man immer über andere Marken ablästern nur weil man einen gebrauchten BMW fährt,es gibt auch Corsa OPC die schön herrgerichtet sind und neu viel Geld kosten und die Besitzer für noch mehr Geld die Fahrzeuge aufwerten,soviel Geld das der Neuwagenkäufer eines Corsa auch einen Gebrauchtwagen X 5 kaufen könnte.Das Forum verkommt immer mehr durch solche Antworten.
Gute Arbeit, ohne Frage. Mir persönlich wäre das zu aufwendig, aber wenn man Zeit hat, warum nicht?
Allerdings gehört m.M.n. Carbon in kein Auto. Es sei denn, das Auto heißt Ferrari, Lamborghini usw. Da macht das womöglich Sinn und passt auch.
Das gleiche gilt für Holz im Auto, Holz hat im Auto nix zu suchen, auch wenn es meistens Kunststoff ist...
Aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden!
Ist halt Geschmackssache... 😁 Ich find Carbonfolie in schwarz okay. Hat mein Schwager bei seinem E39 auch gemacht und es sieht weit besser aus, als dieses schnöde Opa-Holzdesign, was zuvor drin war. Ich hab sowas wie Titan-dunkel drin, ein guter Kompromiss, wie ich finde. Was mir noch recht gut gefällt, wäre Edelstahl gebürstet oder Klavierlack schwarz. Aber wie schon gesagt, reine Geschmackssache.
Wenn aber jemand meint, in die Veredelung schnöder Kunststoffleisten 3000 Euro stecken zu müssen, dann amüsiert mich das zwar, ist aber letztlich auch nicht meine Baustelle.
Ich wüsste da noch eine dritte Altenative die hier noch nicht erwähnt wurde, liegt preislich zwischen Folie und Echtcarbon, kommt aber je nach Frabfolienkombination täuschend echt nach dran, des weiteren habe ich auch die Möglichkeiten Alu gebürstet,Klavierlack, so ziemlich jede Holzart, Steinoptiken oder sonstiges nach zu bilden...
Der dritte und vierte Beitrag ist der, um den es geht
http://www.motor-talk.de/.../...auarbeiten-an-meinem-e61-t4356542.html
Schaut gut aus..., würd mir auch gefallen.