Wenn man in der Probezeit...
wenn man in der probezeit 2 mal geblitz wird und beide male ein verwarngeld bezahlen muss bekommt man dan trotzdem noch weiter schwirigkeiten weil es 2 mal in einem Jahr wahr?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1986
Zudem sind 35€ dafür wirklich Abzocke und Geldmache!
Was soll daran Abzocke sein? Die deutschen Tarife gehören mit zu den Niedrigsten in Europa.
ey tut mir Leid aber pervers ist das bei weitem nicht! Mir ist es nciht egal wenn jmd. so den Verkehr gefährdet.
Aber was ich aus deinen Beiträgen erkennen kann hast du schlechte Erfahrungen oder Voruteile gegenüber uns jungen Autofahren. Dazu muss ich sagen das es zwar schon viele gibt die sich nicht daran halten aber es gibt aber die mehrheit die diese einhält. zudem müssen "wir" noch lernen und es ist aufkeinen Fall pervers wenn man zur sicherheit anderer einen Test fordert der die KÖRPERLICHE fähigkeit älterer Menschen testet. Zur geistigen will ich mich nicht äußern da es dort inn allen Altersklassen devizite gibt. Aber ich hoffe du (SirDonald) stimmst mir in dem Punkt zu das man im alter nicht besser wird 😉 Zudem sollen die älteren Menschen die es noch können den Lappen behalten wieso nicht spricht ja dann nix gegen!
Ah ja @Drahkke: Ich meine das Verhalten!
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1986
Aber gut was mich aufregt ist diese Weltverbesserungs gehabe von wegen 10km/h sofort Führerschein weg!
Nun mal nicht übertreiben! Einige waren lediglich der Meinung, dass es nicht gerade von der nötigen Reife zeugt, wenn jemand in weniger als einem Jahr 3mal geblitzt wird, sich keiner Schuld bewusst ist und grade so weiter fährt.
Wie ich schon geschrieben habe, ich bin garantiert niemand, der anderen andauernd Geschwindigkeitsüberschreitungen im Verwarngeldbereich vorhält - nur wenn man dauernd erwischt wird, sollte man es sich vielleicht doch überlegen. Und in einer Spielstraße oder wirklich sinnvollen 30er-Zone muss das meiner Meinung nach auch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1986
Zudem sind 35€ dafür wirklich Abzocke und Geldmache! Genauso wie wenn die Polizei direkt hinterm Ortsschild steht wo es keine Häuser oder Kinder gibt
und dann dort Blitzt! Das ist reine Geldmacherei!
Naja, natürlich wäre es zu begrüßen, wenn nur an Gefahrenschwerpunkten geblitzt wird, aber auch so erfüllt es seinen Zweck. Wer monatlich 35 Euro blechen darf, wird sich das nächste Mal zweimal überlegen, ob er in der Straße, wo vielleicht wirklich mal Kindern spielen, kräftiger aufs Gas drückt. 35 € finde ich für 20 km/h zu schnell mehr als gerechtfertigt, man sollte die Blitzer nur so einstellen, dass nicht jeder mit "nur" 11 km/h zuviel geblitzt wird, das ist an Ortsausgängen wirklich lächerlich.
Abschließend bleibt eigentlich nur zu sagen: Man sollte froh sein, dass für PKWs kein Fahrtenschreiber vorgeschrieben ist. So bleiben die meisten kleineren Geschwindigkeitsüberschreitungen generell unbemerkt und auch größere "Versehen" kosten nicht gleich den Führerschein. Es ist doch einfach so, dass es im Moment nur die mit Pech trifft und eben die, die regelmäßig zu schnell fahren. Wo liegt also das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von razor23
"Versehen" kosten nicht gleich den Führerschein. Es ist doch einfach so, dass es im Moment nur die mit Pech trifft und eben die, die regelmäßig zu schnell fahren.
😉 Oft ist es auch schlicht Blödheit,wenn man mitbekommt das jemand mehrmals in kurzer Zeit an gleicher Stelle erwischt wurde kann man nicht mehr von Pech reden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1986
zudem müssen "wir" noch lernen
und dieses "lernen" geht leider nur noch übers geld!
und wenn einer mehrmals zu schnell geblitzt wird und nichts daraus lernt?!
weil das sind dann die kanidaten, die noch keinen tag die probezeit rumhaben und dann mit 90 durch ort bretten, weil keine probezeit mehr ist!
und deine argumentation "nur wegen 10km/h" ist doch voll für ars*h, dann kommt der nächste "waren doch nur 15km/h" usw. wo soll man bitte anfangen, denn so schraubt sich automatisch die hemmschwelle immer weiter runter....?!
und wenn man für ne überschreitung von 1km/h 1000€ zahlen müsste, wäre das auch keine abzocke, sondern reine blödheit, derer die schneller fahren....
Angesichts der Tatsache, daß immer mehr Fahrzeuge serienmäßig einen Tempomat besitzen, kann es doch nicht so schwer sein, sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu halten...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Tomy1986
..... wenn man zur sicherheit anderer einen Test fordert der die KÖRPERLICHE fähigkeit älterer Menschen testet. Zur geistigen will ich mich nicht äußern ....
Ich bin ja selber nicht alt (keine 30).
Aber wenn man das ganze mal Evidence-based betreiben würde, dann wären es nicht die alten, sondern die jungen Fahrer, denen prophylaktisch der FS entzogen werden müsste.
Klar regt sich jeder mal über den Opi mit 60 auf der Landstraße auf, aber das objektive Gefärdungspotential ist doch geringer, als des des volltrunkenen 18jährigen mit 8Mann im Corsa mit 160. Nur das weis man aber halt, Sonntag Mittag geht es nunmal nicht flüssig voran.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
des volltrunkenen 18jährigen
oder das des 80jährigen volltrunkenen der sonntag morgends aus der kneipe vom stammtisch gestolpert kommt, um seine frau mim auto aus der kirche abzuholen....
Volltrunkene Autofahrer sind IMMER gefährlich, egal wie alt 😉
Und ich glaube auch nicht, dass Fahranfänger statistisch gesehen öfter blau fahren als andere Altergruppen.
Trotzdem machen Fahranfänger mehr Unfälle als alte Menschen.
Man sollte jedoch trotzdem zwei Dinge bedenken:
1) Die Fahranfänger befinden sich am Anfang ihrer Automobilen Laufbahn, dass heißt sie Verbessern ihr Können ständig.
Ausserdem gibt es für sie ja schon die Probezeit, in denen ihnen die Fahrerlaubnis schnell wieder entzogen werden kann.
2) Neigen Fahranfänger oft dazu, sich zu überschätzen und so Unfälle zu bauen. Aber in den Unfallstatistiken wird afaik nicht aufgeführt, ob manche unfallträchtigen Überholvorgänge nicht weggefallen wären, wenn da nicht ein Mercedes mit Klorolle auf der Hutablage mit 50 über der Landstraße geschlichen wäre...
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Volltrunkene Autofahrer sind IMMER gefährlich, egal wie alt 😉 ....
Ist mir doch klar.
Ich wollte halt nur 2 Klischees zeigen, an denen aber trotzdem ein kleines Fünkchen Wahrheit steckt (Statistiken sind bekannt).
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Angesichts der Tatsache, daß immer mehr Fahrzeuge serienmäßig einen Tempomat besitzen, kann es doch nicht so schwer sein, sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu halten...🙄
Die meisten Tempomaten gehen eh erst ab 30 Km/H. Und wer macht bitte ernsthaft im Stadtverkehr wo 50 erlaubt sind den Tempomat an?
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Ist mir doch klar.
Hätte ich auch nicht ernsthaft bezweifelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von n00b_2006
Und wer macht bitte ernsthaft im Stadtverkehr wo 50 erlaubt sind den Tempomat an?
Ich habe leider keinen Tempomaten, aber als ich mal mit einem Auto unterwegs war, das mit einem solchen ausgerüstet war, habe ich durchaus innerorts im fließenden Verkehr davon Gebrauch gemacht. Aber ich weiß nicht, ob das eine dauerhafte Angewohnheit würde oder nur Neuheits-Enthusiasmus war...
Das da ein Auto mit 50 über die Landstraße fährt, kann doch keine Ursache oder sogar Rechtfertigung für riskante Überholmanöver sein!?
Dann müssten landwirtschaftliche Maschinen ja richtiggehende Todesmaschinen sein, denen man das Fahren auf Landstraßen verbieten müsste, also bitte...
Möglicherweise fahren Fahranfänger nicht öfter besoffen als andere Altersgruppen. Bei Fahranfänger ist es aber aufgrund von mangelnder Routine, Fahrerfahrung und vor allem der Fähigkeit Dinge einzuschätzen, besonders gefährlich...
Zitat:
Möglicherweise fahren Fahranfänger nicht öfter besoffen als andere Altersgruppen. Bei Fahranfänger ist es aber aufgrund von mangelnder Routine, Fahrerfahrung und vor allem der Fähigkeit Dinge einzuschätzen, besonders gefährlich...
Dafür ist der Fahranfänger mehr mit dem Verkehr konzentriert, während der Erfahrene von seiner Routine gebraucht macht- kommt was unvorhergesehenes wirds aber eng...
Aber ich behaupt mal: besoffen fährt keiner besser, egalo ob 18 oder 80 😉
Zitat:
Dafür ist der Fahranfänger mehr mit dem Verkehr konzentriert...
Da bin ich mir aber nicht so sicher, wenn ich Bumm-bumm-Bass-Autos und den Disco-Verkehr betrachte.
Zitat:
kommt was unvorhergesehenes wirds aber eng...
Für erfahrene Fahrer weniger, weil sie schon mehr Gefahrensituationen erlebt haben und ohne viel Überlegen das richtige tun.