Wenn kein Mondeo... Was denn sonst?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hey Leute! 🙂

Spielen wir ein Spiel:

Gehen wir davon aus euer Mondeo ist weg!
Ihr müsstet nun zwei Fahrzeuge bestimmen welche den Platz eures Mondeo's einnehmen müssten/könnten.
Zu jedem Fahrzeug, einen kurzen Satz "warum" dieses Fahrzeug.

Jetzt nehmt Ihr eine Münze und bestimmt welches Fahrzeug Kopf- & welches Zahl ist.

Jetzt werft Ihr...

Was hat es gegeben?
Und die noch entscheidendere Frage: ....wärt Ihr denn damit zufrieden? ;-)

__________________________________________

Hier ein kleines Beispiel:

*Bing* Mein Mondi ist weg.... *heul*
1.) Skoda Octavia = Preis/Leistung ist grandios und die Ladefläche des Kombi nicht zu verachten!
2.) Opel Insignia = Kein Plan wieso, irgendwie reizt mich das Teil!

Skoda (Kopf) = Insignia (Zahl)
*Zack* Zahl!! Es wird ein Insignia...

Zufrieden?
Irgendwie trotzdem nicht...

__________________________________________

Ich bin auf die kurzen und knackigen Antworten gespannt.
Ich selbst werde meinen Mondeo erst noch bestellen und bin mal richtig gespannt was da alles für Fahrzeuge zusammen kommen welche dem Mondeo das Wasser reichen können (Emotional & auf Papier).

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatOne schrieb am 3. Januar 2017 um 16:02:16 Uhr:


Bei mir steht auch ein Fahrzeugwechsel an.

Ich habe momentan den A6 3.0 TDI mit 218 PS im Visier. Kostet zwar um einiges mehr, als ein Mondeo Vignale, dafür ist er unterm Strich bei der Finanzierung fast gleich auf, da der Restwert erheblich höher ist.
Nach 2x Ford Mondeo MK4 würde ich jederzeit zum Mondeo zurückkehren, wenn da nicht die Geschichte mit den Motoren und Getrieben wäre. Wieso nur 4 Zylinder und wieso nur 6 Gänge ??? Die Laufruhe eines 6 Zylinders mit 7- oder 8-Gang Automatik ist das, was dem Mondeo für die Oberliga fehlt. So bleibt er leider im soliden Mittelfeld. Mehr nicht.

Ich fahre seit 13 Jahren privat und beruflich Mondeo und nie hatte ich den Eindruck, dass er ein Auto für die Oberliga sein will und sein soll. Ein Mondeo isti für mich eine Vernunftsentdcheidung, viel Auto für verhältnismäßig wenig Geld. Würde ich ernsthaft Audi Ins Kalkül ziehen, dann würde ich nicht Mondeo fahren.

So freue ich mich über den Platz, den vorhandenen Komfort, das Fahrwerk und bei diesem Modell auch über das Aussehen und tatsächlich mit dem Titanium, dem 180 PS Diesel und der Automatik wäre ich sogar wunschlos glücklich.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@flatflo schrieb am 30. November 2016 um 08:43:09 Uhr:


Nachdem ich vom meinem derzeitigen Mondeo nicht nur enttäuscht, sondern auch absolut genervt bin, werde ich definitv keinen Mondeo mehr nehmen.

Was für ein Mondeo war denn das, welche Motorisierung, Automatik oder Hand und was genau waren denn das für Probleme die du mit dem Mondeo hattest?
Das würde mich ziemlich interessieren.

Ja mein Biturbo läuft und läuft 18 T würde ihn sofort wieder ordern.

Ich finde die Frage ehrlich gesagt komisch.

Für mich gibt es nicht anderes als einen Ford und da es kein Mondeo geworden ist wurde es halt ein anderer.
Vielleicht in drei Jahren wieder ein Mondeo, wenn die Motorenauswahl mich anspricht.

Hehe, eben noch ein echter Patriot 🙂
Was erwartest du denn von einem Mondeo-Motor? Ist die 2.0l - 240 PS Variante zu wenig ansprechend für dich?

Ähnliche Themen

@Etzel88 Ich weiß, jeder kennt genug Leute, die entweder total happy und stinksauer sind. Ich muss mich aber für ein Auto entscheiden ....
Mein aktueller Mondeo (180 PS Diesel, Handschalter, fast komplett ausgestattet) stand in 2,5 Jahren mehr in der Werkstatt als mein 12 Jahre alter Mazda 6 mit 3facher Fahrleistung nach 12 Jahren.
Gründe waren alles nix wildes, aber Software und Ford scheinen echt zwei Welten zu sein.

@Tomilio
Mein Hauptkritikpunkt war anfangs v.a. die Klimatisierung, nach 2x Sensortausch und 4 Tagen Werkstatt wurde das Problem zumindest teilweise ausgeräumt. Bleibt die besch... Usability des Sync 2, Navi-Komfort der 80er Jahre, die ganzen nervigen kleinen undurchdachten Details (Gurtschlösser, zu kurze Airbag-Gurte hinten, kratzempfindlicher Klavierlack, Lackqualität unterirdisch,fummelige Heckscheibenwischersteuerung, sich auflösender Kofferraumboden), das zunehmende Geklapper und Geknarze im Innenraum, knallende Heckklappen (zumindest geht sie nicht mehr auf), spontan grundlos piepende Einparksensoren, harsch eingreifendes Active City Stop an sich bewegenden Parkhausschranken, Wasserablauf Heckklappe über den Darunterstehenden ... die Liste ist leider ziemlich lang, ist aber alles im Problemthread schon ausreichend diskutiert. Nicht jeder scheint die Probleme zu haben oder als störend zu empfinden.

Aktueller Test in der "Auto Straßenverkehr": Mondeo vs. Mazda6, Talisman & Optima SW, alle als Diesel, Handschalter um die 150PS.

Der Mondeo ist Letzter geworden, bitter! Verliert am Ende viele Punkte im Kostenbereich, aber auch in den anderen Testbereichen ist er hier nur Mittelmaß.
Deshalb erwähne ich hier mal den Kia Optima allerdings wäre ein noch stärkerer Dieselmotor oder Turbobenziner (um die 180PS) wünschenswert.

Der Mondeo MK5 bleibt trotzdem einer meiner Favoriten aufs nächste Auto! 🙂

Ansonsten etwas unrealistischer, weil einfach zu teuer für den Privatnutzer:

- Volvo V90
- Mercedes GLC

Zitat:

@Tomilio schrieb am 30. November 2016 um 12:46:24 Uhr:


Was erwartest du denn von einem Mondeo-Motor? Ist die 2.0l - 240 PS Variante zu wenig ansprechend für dich?

Ehrlich gesagt ja, den hatte ich schon von 2011-2014 mit dem Powershift.

Ich hoffe schon darauf dass man irgendwann auch mal in D den 2,7 Ecoboost bringt den es in Amerika gibt.

Ich werde nicht von jetzt 350PS wieder auf 240 runter gehen.

Bliebe also als Alternative dann nur noch der Mustang V8, hätte aber lieber einen Turbomotor.

Ich würde mir auf jeden Fall den Renault TALISMAN Grandtour anschauen. Der sieht nach meinem Geschmack (deswegen auch den MK5) sehr schick aus.

@ Norbert-TDCi

Klar, 350PS sind natürlich nicht zu vergleichen 🙂
Aber was mich Wunder nehmen würde: Lohnt sich die 240PS Variante denn? In diversen Berichten liest man das sich der 180PS Diesler ähnlich fährt wie 150PS, also relativ träge (sorry an alle Mondeo Patrioten, soll nicht böse gemeint sein, so steht es in den Berichten).
Lohnt sich da der Aufpreis auf die 240PS Variante?

Aber ich will nicht allzu fest vom Thema ablenken. ;-)

Volvo V90, bleibt mir weg mit den Arroganzschüsseln von Audi, BMW, oder gar VW.

Hallo,

da ich zwei kleine Kinder habe und aktuell immer noch der sperrige Kinderwagen mit muss, würde bei mir, die Wahl auf folgende zwei Modelle fallen.

1. Opel Insignia Sports Tourer
2. Opel Astra K Sports Tourer

Warum diese beiden Modelle ?
Weil ich mir aktuell, erstmal kein Fahrzeug mehr, aus dem VAG-Konzern kaufen werde und mir speziell der Astra K sehr gut gefällt.

Trotzdem wäre der Insignia, meine erste Wahl, da ich gerne in der Mittelklasse bleiben möchte.

Wenn ich den Kinderwagen und die restlichen Kleinteile, die man zum Anfang so mitschleppt, nicht mehr mitschleppen müsste, wäre meine erste Wahl ein BMW F31 330i Touring und die zweite Wahl der Opel Insignia Sports Tourer.

Grüße Marcel...

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 2. Dezember 2016 um 15:50:50 Uhr:



da ich zwei kleine Kinder habe und aktuell immer noch der sperrige Kinderwagen mit muss, würde bei mir, die Wahl auf folgende zwei Modelle fallen.

Grüße Marcel...

Hey Marcel.
Ich nehme an du hast auch Kindersitze im Betrieb?
Sind die Gurte auf der Rückbank nicht zu kurz beim Mondeo? In einem Testbericht sah ich das die zu kurz sein sollen.
Ist da was dran?

Hallo

@Tomilio

nur wenn du Gurtairbags hast und dann auch nur für die Babyschale.
Bei uns wird sie aktuell noch auf den mittleren Sitzplatz festgeschnallt, der ist nämlich ohne Guttairbag.

Zitat:

@Tomilio schrieb am 2. Dezember 2016 um 23:46:28 Uhr:



Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 2. Dezember 2016 um 15:50:50 Uhr:



da ich zwei kleine Kinder habe und aktuell immer noch der sperrige Kinderwagen mit muss, würde bei mir, die Wahl auf folgende zwei Modelle fallen.

Grüße Marcel...

Hey Marcel.
Ich nehme an du hast auch Kindersitze im Betrieb?
Sind die Gurte auf der Rückbank nicht zu kurz beim Mondeo? In einem Testbericht sah ich das die zu kurz sein sollen.
Ist da was dran?

Hallo,

genau, nur wenn Du die Gurtairbags auf der Rücksitzbank hast.

Ich wollte diese zuerst mitbestellen, habe es dann aber gelassen, dank Hilfe des Forums.

Unsere Babyschale " Pebble" sichern wir über die Isofixstation " Familyfix ".
Der Kindersitz des Großen (" Versafix " / bis 4 Jahre), wird auch über Isofix gesichert.
Angeschnallt wird das Kind da über den Sitzeigenen 3-Punkt-Gurt.

Grüße Marcel...

Gibt es denn jemand der wieder zum MK4 zurück wechseln würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen