Wenn ihr nochmal kaufen würdet, was würdet ihr ANDERS machen??
Hallo!
Als ich gestenr von WOB mit meinem neuen Baby nach Hause gefahren bin, bzw. als ich in WOB gesehen habe, was es so alles gibt, sind mir doch ein paar wenige Dinge auf- und eingefallen, die ich im Nachhinein an meinem Golf anders hätte machen sollen.
Ich finde, das ein solcher Thread sehr interessent für diejenigen von euch sein könnte, die gerade vor dem Kauf oder der Zusammenstellung stehen, von daher wäre es sehr interessant, die Erfahrungen hier mal zu posten.. ich fang mal an:
122ps 1,4l TSI: sehr schöne Motorisierung, bin nach knapp 1000km wirklich zufrieden, für einen Golf absolut ausreichend.
Licht und Sicht Paket: ich steh auf COming Home, Regensensor & Co, von daher auch Daumen hoch 🙂
MFA+ : ein MUSS! (Öltemperatur, Menueinstellungen, usw)
Radio 210: NEVER AGAIN. Ich hätte die 165€ Aufpreis zum 310 hier DEFINITIF investieren sollen. Der Klang ist zwar nicht so schlimm, wie hier im Forum ab und zu zu lesen, aber da hinten dann keine Lautsprecher verbaut sind komt der gesamte Ton von Vorne. Rundumklang mit 8 LS wäre definitif sinvoll gewesen. Auch fehlt beim 210 serienmäßig der AUS Eingang, d.h. man kann keinen MP3 Player o.Ä. anschließen. Ich muss das jetzt mühsam mit einem Stecker und einem Codiergerät nachrüsten.
Wenn ihr nur halbwegs wert auf guten Klang legt, investiert diese 165€!!
Tempomat (GRA): Habe ich auch aus Kostengründen nicht mit bestellt. Im Passat habe ich die bisher gehabt. Man merkt erst, wie sehr man etwas vermisst, wenn man es nicht mehr hat!
Gerade auf der Heimfahrt mit 400km Autobahn, wäre ein Tempomat dermaßen super gewesen...
Also auch hier lohnt sich meiner Ansicht nach die Investition, ich werde diesen ebenfalls nachrüsten.
TL/CL/HL:
Ich habe den Comfortline. Meiner Ansicht nach der Komprimiss zwischen Preis und Ausstattung.
Im Nachhinein zweifle ich immer noch, ob der Highline mit standart 17er Alus, Neblern, Climatronik und Alcantra den Aufpreis nicht wert gewesen wäre..
Climatronik/Manuelle Climatic:
Ich habe da Comfortline die Climatic, ich bin sehr positiv überrascht, wie komfortabel man hier die Temparatur einstellen kann, auch OHNE LCD Displays oder getrennte Einstellmöglichkeiten.
Für mich ausreichend, auch wenn Climatronic mehr "Luxus" gewesen wäre.
"Design" Stahlfelgen Comfortline 16 Zoll:
Ich war dermaßen überrascht, wie echt diese Alu-Atrappen aussehen! Sie gefallen mir durch die großen Zwischenräume zwischen den Streben sogar besser, als manche "Richtigen" Alufelgen von VW!
meiner Ansicht nach (und ich fahre auf dem PAssat seit Jahren Alufelgen), kann man ab 1m Entfernung nur mit geübtem und Fachkundigem Auge erkennen, das es sich um Radkappen handelt.
Auf jeden Fall eine SUPER Alternative zu Alufelgen.
Zusammenfassung:
Dinge, die bei meiner Konfig aus Preisgründen rausgeflogen sind, die ich aber gerne noch gehabt hätte:
- Tempomat
- rcd 310
- elektr. Fensterheber hinten
- Highline
- Park Assist
- Automatikgetriebe
Dinge, die ich auf jeden Fall bereuhe, NICHT gekauft zu haben:
- Tempomat
- RCD 310
ICh hoffe, diese Erfahrungen helfen dem einen oder anderen Kaufinteressenten weiter!
lg
Johannes
Beste Antwort im Thema
ich würde von anfang an meine brillen bei fielmann kaufen
318 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
Hallo korrodierter Edelmann,Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Ich würde überhaupt keinen Golf mehr kaufen (der hat mir bis jetzt nur Ärger gemacht) sondern entweder einen Bravo (wäre vergleichbar ausgestattet 3500€ günstiger gewesen) oder hätte auf den Astra gewartet....aber doch dann sicher ohne Parkpiepser und ohne C-Säule😉😎
(bevor jemand fragt...."das war ein Insider"😉Gruß
für 3500 gesparte Euros, kann man sich auch wunderbar reifen ums auto hängen😁
Nein, du hattest halt pech mit deinem. Aber wenn bei dir alles besser gelaufen wäre, dann hättest du dich sicher davor gestreubt anstatt des Golfs in nen Bravo oder nen Astra zu steigen.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Hat der FIAT Bravo eigentlich keine C-Säule?😁
Seeeeehr stabile sogar 😉
Hier 2 Bilder von C-Säulen. Fiat Bravo und Golf VI.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Hat der FIAT Bravo eigentlich keine C-Säule?😁
FIAT: Fehler(haft) in allen Teilen
😉
Zum Golf: "Gewonnen hat die Übersichtlichkeit in alle Richtungen - knapp 23 Prozent der Rundumsicht werden von Blechteilen verdeckt, der neue Ford Fiesta etwa liegt hier über 25." (ams)
Ähnliche Themen
Ein Freund von mir ist Kfz-Sachverständiger. Vor ein paar Jahren hat er das Thema "Durchrostungen bei Leasingrückläufern" bearbeitet.
Da wir hier kein Markenbashing machen, sage ich nicht welche Marke das war, aber es viel mir gerade so ein.😁
Um noch was zum Thema beizutragen, kann ich schon jetzt sagen, dass ich beim nächsten Mal wahrscheinlich
a) lieber wieder einen Diesel mit
b) Reserverad nehmen werde.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Vilent
Seeeeehr stabile sogar 😉Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Hat der FIAT Bravo eigentlich keine C-Säule?😁
Hier 2 Bilder von C-Säulen. Fiat Bravo und Golf VI.
Vielleicht sollte der Rostige dann doch lieber eine Cabrio kaufen und das serienmässige Stoffdach/Klappdach abwählen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von jauva
FIAT: Fehler(haft) in allen TeilenZitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Hat der FIAT Bravo eigentlich keine C-Säule?😁
😉Zum Golf: "Gewonnen hat die Übersichtlichkeit in alle Richtungen - knapp 23 Prozent der Rundumsicht werden von Blechteilen verdeckt, der neue Ford Fiesta etwa liegt hier über 25." (ams)
Mutig von der AMS, nen Golf mit nem Fiesta zu vergleichen...
Gruß, Ulli 🙂
Also bezüglich der vorherigen Beiträgen bereue ich kein bisschen den Golf 6 gewählt zu haben.
Jetzt wird der tatsächlich schon mit 'nem Fiesta oder 'nem Bravo verglichen. Selbst der neue Astra ist meiner Meinung nach nicht gleichwertig. Schaut euch mal das Interieur an. Ich finde es hässlich. Der Golf ist gut strukturiert, sieht edel aus und hat ein super Komfort.
Naja unabhängig davon kann ich nur sagen, dass ich wohl nichts an meiner Bestellung ändern würde. Selbstverständlich wäre ein Schiebedach verlockend oder auch gegebenfalls mehr PS, am besten ein GTI, aber finanziell war das die perfekte Lösung für mich. Ich habe aber auch sehr sehr lange Zeit überlegt und nicht sofort nach Ankündigung der Abwrackprämie reagiert. Mehr werde ich wohl erst sagen können, wenn ich den Wagen im September haben werde....
Zitat:
Original geschrieben von Tsubo22
Also bezüglich der vorherigen Beiträgen bereue ich kein bisschen den Golf 6 gewählt zu haben.
Jetzt wird der tatsächlich schon mit 'nem Fiesta oder 'nem Bravo verglichen. Selbst der neue Astra ist meiner Meinung nach nicht gleichwertig. Schaut euch mal das Interieur an. Ich finde es hässlich. Der Golf ist gut strukturiert, sieht edel aus und hat ein super Komfort.Naja unabhängig davon kann ich nur sagen, dass ich wohl nichts an meiner Bestellung ändern würde. Selbstverständlich wäre ein Schiebedach verlockend oder auch gegebenfalls mehr PS, am besten ein GTI, aber finanziell war das die perfekte Lösung für mich. Ich habe aber auch sehr sehr lange Zeit überlegt und nicht sofort nach Ankündigung der Abwrackprämie reagiert. Mehr werde ich wohl erst sagen können, wenn ich den Wagen im September haben werde....
nehme doch rot als farbe,
das dsg raus,
sportpaket raus,
und dann haste schon fast ein gti denke ich ;-)
Meine Bestellung könnt ihr der Signatur entnehmen. Ich würde nix anders machen. Das einzige, was ich nach Lieferung noch komplettieren werde, ist, daß ich die 16"-Felgen mit Winterreifen versehen werde und mir für den Sommer 18er - 225er kaufe.
Aber an der grundsätzlichen Konfi würde ich nix ändern 😁
Ja da magste fast recht haben. Dazu kommt noch der Verzicht auf das Dynaudio Excite und auf 4-Türen. Dann könnte es echt der GTI sein, aber ich muss ehrlich sagen, ich verzichte lieber auf die 90 PS als auf das schöne DSG, einer meiner Meinung nach schönen Farbe, 4-Türen und ein High-End-Soundsystem. 😛
Aber an sich wäre es 'ne gute Idee...
Je mehr ich den Golf auf unseren Straßen sehe, desto mehr und mehr finde ich das Auto richtig häßlich.
Von wegen Wertigkeit neu erleben. OK, der Innenraum ist besser als im Golf V - das wars auch schon.
Hätte ich doch lieber den 120d von BMW bestellt.
Hat jemand Interesse an einem TSI 122 PS, HL, Candy, SP Porto, RCD 310, 4 Türen, Parkassi, NP 24.000 EUR - VK 18.500 EUR als Tageszulassung auf meinen Namen - allerdings wird der Wagen noch gebaut und wird Anfang Sept. in WOB abgeholt.
Im Vergleich zu meiner Konfiguration (siehe Signatur) würde ich folgende Dinge ändern bzw. dazuwählen:
- Reflexsilber statt Shadow Blue (wegen dem Schmutz)
- DSG statt Schaltgetriebe
- Xenon (war damals noch nicht verfügbar)
- helles Leder statt dunkles Alcantara
- RearAssist statt normalen Parkpilot mit ParkAssist (weil ich es einfach haben will)
- Sportpaket Vancouver statt Porto (wegen der 18-Zöller)
So sieht im Moment mein Traumgolf aus, wobei ich mit meinem VIer natürlich immer noch 100%ig zufrieden bin!
Zitat:
Je mehr ich den Golf auf unseren Straßen sehe, desto mehr und mehr finde ich das Auto richtig häßlich.
Von wegen Wertigkeit neu erleben. OK, der Innenraum ist besser als im Golf V - das wars auch schon.
Hätte ich doch lieber den 120d von BMW bestellt.
Hat jemand Interesse an einem TSI 122 PS, HL, Candy, SP Porto, RCD 310, 4 Türen, Parkassi, NP 24.000 EUR - VK 18.500 EUR als Tageszulassung auf meinen Namen - allerdings wird der Wagen noch gebaut und wird Anfang Sept. in WOB abgeholt.
Mach was du möchtest, aber ich glaube dass du anders denken wirst, wenn du deinen siehst. Du siehst jetzt auf der Straße überwiegend Trendliner oder Comfortliner mit Stahlfelgen etc. Ich finde die auch hässlich. Aber der Highline hat abgedunkelte Rückleuchten, mehr Chrom, Alufelgen, 'nen Auspuff auf Grund deiner Motorisierung. Da kann man viel mit machen und sieht definitiv hochwertiger aus.