Wenn ihr nochmal kaufen würdet, was würdet ihr ANDERS machen??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Als ich gestenr von WOB mit meinem neuen Baby nach Hause gefahren bin, bzw. als ich in WOB gesehen habe, was es so alles gibt, sind mir doch ein paar wenige Dinge auf- und eingefallen, die ich im Nachhinein an meinem Golf anders hätte machen sollen.

Ich finde, das ein solcher Thread sehr interessent für diejenigen von euch sein könnte, die gerade vor dem Kauf oder der Zusammenstellung stehen, von daher wäre es sehr interessant, die Erfahrungen hier mal zu posten.. ich fang mal an:

122ps 1,4l TSI: sehr schöne Motorisierung, bin nach knapp 1000km wirklich zufrieden, für einen Golf absolut ausreichend.

Licht und Sicht Paket: ich steh auf COming Home, Regensensor & Co, von daher auch Daumen hoch 🙂

MFA+ : ein MUSS! (Öltemperatur, Menueinstellungen, usw)

Radio 210: NEVER AGAIN. Ich hätte die 165€ Aufpreis zum 310 hier DEFINITIF investieren sollen. Der Klang ist zwar nicht so schlimm, wie hier im Forum ab und zu zu lesen, aber da hinten dann keine Lautsprecher verbaut sind komt der gesamte Ton von Vorne. Rundumklang mit 8 LS wäre definitif sinvoll gewesen. Auch fehlt beim 210 serienmäßig der AUS Eingang, d.h. man kann keinen MP3 Player o.Ä. anschließen. Ich muss das jetzt mühsam mit einem Stecker und einem Codiergerät nachrüsten.
Wenn ihr nur halbwegs wert auf guten Klang legt, investiert diese 165€!!

Tempomat (GRA): Habe ich auch aus Kostengründen nicht mit bestellt. Im Passat habe ich die bisher gehabt. Man merkt erst, wie sehr man etwas vermisst, wenn man es nicht mehr hat!
Gerade auf der Heimfahrt mit 400km Autobahn, wäre ein Tempomat dermaßen super gewesen...
Also auch hier lohnt sich meiner Ansicht nach die Investition, ich werde diesen ebenfalls nachrüsten.

TL/CL/HL:
Ich habe den Comfortline. Meiner Ansicht nach der Komprimiss zwischen Preis und Ausstattung.
Im Nachhinein zweifle ich immer noch, ob der Highline mit standart 17er Alus, Neblern, Climatronik und Alcantra den Aufpreis nicht wert gewesen wäre..

Climatronik/Manuelle Climatic:
Ich habe da Comfortline die Climatic, ich bin sehr positiv überrascht, wie komfortabel man hier die Temparatur einstellen kann, auch OHNE LCD Displays oder getrennte Einstellmöglichkeiten.
Für mich ausreichend, auch wenn Climatronic mehr "Luxus" gewesen wäre.

"Design" Stahlfelgen Comfortline 16 Zoll:
Ich war dermaßen überrascht, wie echt diese Alu-Atrappen aussehen! Sie gefallen mir durch die großen Zwischenräume zwischen den Streben sogar besser, als manche "Richtigen" Alufelgen von VW!
meiner Ansicht nach (und ich fahre auf dem PAssat seit Jahren Alufelgen), kann man ab 1m Entfernung nur mit geübtem und Fachkundigem Auge erkennen, das es sich um Radkappen handelt.
Auf jeden Fall eine SUPER Alternative zu Alufelgen.

Zusammenfassung:

Dinge, die bei meiner Konfig aus Preisgründen rausgeflogen sind, die ich aber gerne noch gehabt hätte:

- Tempomat
- rcd 310
- elektr. Fensterheber hinten
- Highline
- Park Assist
- Automatikgetriebe

Dinge, die ich auf jeden Fall bereuhe, NICHT gekauft zu haben:

- Tempomat
- RCD 310

ICh hoffe, diese Erfahrungen helfen dem einen oder anderen Kaufinteressenten weiter!

lg
Johannes

Beste Antwort im Thema

ich würde von anfang an meine brillen bei fielmann kaufen

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von troubadix


oh ja das kenn ich nur zu gut und deswegen habe ich diesmal auch mehr extras reingepackt als sonst. was ich bei meinem eos budgetbedingt weggelassen hatte war das dsg, nun habe ich mich für einen kleineren motor aber mit dsg entschieden 😉 anders machen könnte man aber in der tat evtl. 4 türen, gti stadt 1,6 tdi usw 😁

So ist es bei mir auch. Spätestens wenn ich auf GTI umkonfiguriere kommt aber die grosse Kelle😉

Konfig siehe Signatur
Was ich ändern würde: 160 PS + DSG - aus Freude am Fahren...;-))

Dann

PFSE (wird aber nachgerüstet - Fiscon!)
echtes Ersatzrad (hol´ ich mir bei Gelegenheit)
das wohl im Mom nicht mehr bestellbare Comfort Paket (das meiste davon hab ich zwar, aber zu welchem Preis!)
Winterreifen (so günstig bekommst Du die niemals finanziert!)
Xenon (gab´s damals noch nicht- habe aber dank MT mit White Hammer aufgerüstet - genügt mir), und zu guter Letzt vielleicht doch
Leder (obwohl die Alcantara Ausstatung auch nicht ungeil ist).

Das alles gibt´s dann in 3-4 Jahren, wenn das neue Jetta Coupé - hoffentlich - kommt! Meine jetzige G6 Konf würde mit weit über 32.000€ zu Buche schlagen, ein Wahnsinn, und irgendwo muss ja dann ´mal Schluss sein. Aber den Jetta gönn´ ich mir noch....😉)
Grüße

Im Nachhinein hätte ich das Spiegelpaket besser geordert, und leider bin ich ein paar Wochen am 1,8TFSI Angebot vorbeigeschrabbt...shit happens 😉

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009



Winterreifen (so günstig bekommst Du die niemals finanziert!)

Das schon, allerdings stehen die ja dann auf Stahlfelgen oder gibt es da auch eine Alu oder Leichtmetalloption?

Neuwagen und Stahlfelgen verträgt sich in meinen Augen einfach nicht. Es kann aber auch sein, dass ich da nur etwas empfindlich bin, da hier im Süden 6 Monate im Jahr auf Winterreifen gefahren wird und meine Augen dann ständig von Stahlfelgen "verwöhnt" werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yenrab11



Das schon, allerdings stehen die ja dann auf Stahlfelgen oder gibt es da auch eine Alu oder Leichtmetalloption?

Neuwagen und Stahlfelgen verträgt sich in meinen Augen einfach nicht. Es kann aber auch sein, dass ich da nur etwas empfindlich bin, da hier im Süden 6 Monate im Jahr auf Winterreifen gefahren wird und meine Augen dann ständig von Stahlfelgen "verwöhnt" werden.

Ja, da hast recht...;-((( Hätte ich aber mit meinem ;-) hinbekommen

Grüße

Schiebedach ... alles andere kann man Nachrüsten 🙂 ... hab aber von demher eh fast alles genommen bis auf Leder, Schiebedach, PFSE (da damals nicht möglich mit iPhone) und DWA ...

Zitat:

Original geschrieben von ch.oswald


Schiebedach ... alles andere kann man Nachrüsten

Man kann auch ein Schiebedach nachrüsten. 😉

naja ist aber mit größerem Aufwand verbunden, alles andere geht mehr oder weniger "leichter" zum nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von ch.oswald


naja ist aber mit größerem Aufwand verbunden, alles andere geht mehr oder weniger "leichter" zum nachrüsten

Das kommt ganz darauf an. PDC mit Parkassi lässt sich nur mit viel Geld nachrüsten. Da dürfte ein Schiebedach deutlich günstiger sein. Selbst die MFA+ kostet dank neuem KI ein Vermögen im Vergleich zum Werkspreis.

Was beim Golf 6 auch noch teuer ist, ist das Nachrüsten von Xenon oder der originalen Sitzheizung. Alles andere ist im Preis sehr moderat.

Nachrüsten kann man praktisch alles, es ist nur eine Frage des Geldes.

Zitat:

Schiebedach zum Nachrüsten - geht einfach und schnell

Wenn das Fahrzeug nicht über kein Schiebedach verfügt, ist es relativ einfach, ein Schiebedach zum Nachrüsten einbauen zu lassen. Fachbetriebe übernehmen diese Arbeit, die schnell durchgeführt wird. Kosten sind variabel.

http://www.wallstreet-online.de/.../...uesten-geht-einfach-und-schnell

Jetzt aktuell würde ich eventuell eine einfache Freisprecheinrichtung dazuordern. Der Gedanke wird mir aber wieder ausgetrieben, wenn ich drüber nachdenke, wie oft ich in meiner Autofahrer-Zeit im Auto telefoniert habe. Ausserdem war und ist die Standard-Freisprecheinrichtung in der Schweiz überhaupt nicht bestellbar.

Sonst würde ich wieder so bestellen (Highline, 122PS, RCD310 mit Dynaudio, Winterpaket I).

Xenon... ganz nett, aber nie im Leben für das Geld, Festeinbau-Navi würde ich in keinem Fall dazukaufen, alles andere brauche ich nicht.

Habe aber diverse Sachen um- oder nachgerüstet (Radiodisplay auf rot, Fussraumbeleuchtung, usw.), die zwar nur Kleinigkeiten sind, aber die machen es für mich eben aus und waren für kleines Geld realisierbar.

Auf jeden Fall würde ich aber wieder ein VCDS kaufen, sensationell, was damit alles machbar ist!

Ich hatte ab Werk leider nur das Pannenset. Das flog dann raus. Musste allerdings stolze 230 € für ein neues Notrad mit Boardwerkzeug hinblättern. 😮

Ab Werk hätte es mich nur 50 € gekostet.

Mobiles Navi geht bei mir gar nicht. Das Teil wird geklaut und man sieht sein Geld von der Versicherung nicht wieder. Da lobe ich mir das stationäre Navi, nicht nur wegen den Features, wie OPS, Rear Assist, Sprachbedienung oder DVD.

Am meisten ärgert mich aber das ich nicht zu Trüffelleder gegriffen habe.

..naja, noch haben wir unseren nicht, aber wir wollten noch das Schiebedach nachordern, allerdings ging das nicht mehr da bereits für die Produktion eingeplant, KW31. Da kam meine Frau einfach zu spät aus dem Quark damit :-)

Was ich noch nachbestellt habe, waren letzendlich diese kleine Posten (Spiegelpaket, Ablagepaket, Rückkamera, Radkontrolle und vollwertiges Ersatzrad). Alleine die Alufelge Seattle kostet ca. 350 Euro - ohne Reifen. Beim mitbestellen nur 220 Euro, un dazu gibt es noch Werkzeug dazu...

Über Dynaudio und DCC hatte ich noch überlegt, Sichtweisen dazu sind ja konträr. Aber, da meine Frau das Auto max 10tkm bewegt (eher 8tkm), ist es sicherlich nicht wirklich notwendig im Verhältnis zum Aufpreis. Gut, und Navi erübrigt sich daher auch...

Gruss

Zitat:

Vieles war bei der Bestellung "wozu brauch ich das". Das Problem ist aber das man dann sehr viel hier aufschnappt und dann die Frage aufkommt, bestelle ich mir das noch??

Wie wahr, wie wahr...

Man sollte am besten gar nicht hier lesen wenn man sich einen bestellt hat, ansonsten kann man jede Woche noch was hinzu oder umbestellen 😉

Also SD nachrüsten, da hab ich zufällig was gefunden, was micht echt anmachen würde. Guckst Du...

http://www.open-air-feeling.de/produkte/dachsysteme/hollandia-400.html

Sieht irgendwie cool aus und hat nicht jeder. So was ähnliches wird doch auch beim Polo verbaut, oder? Und der Preis, nicht billig, aber günstig und ok, dafür folieren sich einige ihr Dach vom Candyweissen....
Grüße

Wollte mir damals in meinem ersten Golf IV auch ein Schiebedach nachrüsten lassen (Hollandia 700 Glasdach, technisch wie das vom Werk). Hab mir dann einen Kostenvoranschlag schicken lassen. Ich staunte nicht schlecht 😁 Mit Einbau sollte es knapp 3500 € kosten 😁

Die Webasto Nachrüstdächer mögen ja noch so toll sein, aber wer soll es zahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen