Wenn die Werkstatt mit meinem M6 eine Probefahrt macht

BMW M6 E63

Hatte meinen M6 kürzlich in der Werkstatt beim "Freundlichen"
Und auf der Dashcam war dann was lustiges zu sehen / hören 😁😁
für so viel Vergnügen beim "Schrauber" hätte ich den M eigentlich gratis repariert bekommen müssen 🙂
https://youtu.be/qjIuREuniPI

Beste Antwort im Thema

Jetzt haltet mal alle den babbel und geniesst die lache....

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 15. August 2017 um 14:55:03 Uhr:


Heißt das, die Probefahrt hat zwei Stunden gedauert? Was hat die Werkstatt denn geprobt?

Dass der Fahrer sichtlich Spaß hatte, das hört man. Ich glaub, wenn es meiner wäre, dann wär ich innerlich vielleicht auch ein bischen stolz. Ich verstehe Deine Antwort.

Nein war nicht 2 Stunden Probefahrt - das war das gesamte Videomaterial was überwiegend während der Reparatur aufgenommen wurde Die übliche Probefahrt nach der Reparatur waren etwa 5 Km. Es wurde das Thermostat und die Zusatzwasserpumpe erneuert. Nach der Probefahrt wurde nachgeschaut ob auch alles dicht ist.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. August 2017 um 14:58:23 Uhr:


Also ich finde das Video sehr lustig 🙂. Klar könnte man jetzt hinterfragen war die "Probefahrt" unbedingt notwendig? Muss das sein? Bla bla, aber solange der Motor warm gefahren wurde und nicht unnötig misshandelt, was im Video definitiv nicht der Fall war (keine unnötig hohe Drehzahl) ist denk ich alles ok. Ich würde mich eher freuen wenn an einer an meinem Wagen ebenfalls Freude hat.

Aber mal ne ganz andere Frage, eine dashcam hast du doch? Wie kann man die denn übersehen?

genau so sehe ich das.
und wie man die Dashcam übersehen kann - die ist direkt rechts neben dem Rückspiegel auf der Beifahrerseite. Als Fahrer siehst du die nur von der Seite und das Display schaltet sich nach 5 Minuten aus nachdem die Zündung eingeschaltet wurde. Und die war während der ganzen Reparatur an, da neue Software aufgespielt wurde.

@ M-Treiber: Dabei lief auch der Motor und war als zum Fahrtbeginn schon auf Betriebstemperatur.

Danke für die Antwort. Darf ich fragen, weshalb die Reparatur nötig war?

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 15. August 2017 um 15:25:03 Uhr:


Danke für die Antwort. Darf ich fragen, weshalb die Reparatur nötig war?

Die Warmluft im Gebläse ließ sich nur abstellen im Klimabetrieb.

Fehlerspeicher hat klemmendes Thermostat gemeldet - die Zusatzwasserpumpe wurde dabei gleich mit gemacht, so aus Sicherheitsgründen.

Der M steht halt im Winter für 4 Monate in der Garage. Da kann es schon mal vorkommen, dass dadurch das Thermostat im "Winterschlaf" bleibt und sich dann nicht mehr bewegen will

Ähnliche Themen

Danke für die Info. Ist bei mir zum Glück noch nicht passiert. Aber, dann weiß ich, was noch kommen kann!

Hallo? Geht's noch? Das Video gleich mal dem Scheffe vom Autohaus zeigen und ihn fragen, ob er Dir denn mal für eine Stunde den i8 aus dem Showroom für eine ähnliche Aktion zur Verfügung stellen würde...

So richtig randale macht er ja nicht. Deswegen nicht so schlimm. M-Modus auch nicht an. 400ps gerade mal am werkeln. Seine lache ist goldwert

Ich denke man sollte sich nicht so große Sorgen machen, es gibt sicher "schlimmere" Probefahrten.

Und wenn ein M6 Motor das nicht aushaltet wenn er mal flotter gefahren wird, dann würde ich den Wagen wechseln :-)

Eiskalt war der Motor ja nicht, vor allem auch bei dieser Jahreszeit ist alles halb so schlimm. Es gibt Leute die fahren pingelig warm und haben trotzdem Motorschäden. Und dann gibt es welche die gar nicht dran denken einen Motor warm zu fahren und die halten ewig...

Fakt ist aber dass solche Autos immer begehrt sind für Probefahrten, da wäre jeder einzelne von uns nicht anders denke ich...

Übrigens... was denkt ihr wie mit den meisten Autos beim Verladen bei den Importeuren umgegangen wird...

Na ja.

Solange nix passiert ist alles tolerierbar. 140 Km/h in einer 70 er Zone ist jedoch nicht tolerierbar. Um ein solches Auto zu bewegen bedarf es sicher einer gewissen Reife seitens des Fahrers. Diese würde ich dem "Probefahrer" derzeit (noch) absprechen.

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 16. August 2017 um 10:20:30 Uhr:


Na ja.

Solange nix passiert ist alles tolerierbar. 140 Km/h in einer 70 er Zone ist jedoch nicht tolerierbar. Um ein solches Auto zu bewegen bedarf es sicher einer gewissen Reife seitens des Fahrers. Diese würde ich dem "Probefahrer" derzeit (noch) absprechen.

Es war eine Landstraße 3. Ordnung mit Tempolimit 70 Km/h - freie Sicht, keine anderen PKW - ich bin da kein Moralapostel, weil ich auch öfters mal erheblich zu schnell fahre - wofür fahre ich sonst einen M.
Aus meiner Sicht fuhr der "Schrauber" in akzeptablen Parametern. Die Werkstatt lässt sicher nicht den Azubi fahren.

https://www.youtube.com/watch?v=F__seWAmLgk

rhm:

Es geht nicht darum, den Moralapostel zu spielen. Selbst auf Autobahnen gibt es bei freier Sicht und ohne Gegenverkehr Beschränkungen, die (vielleicht außer wegen Lärmschutz) ihre Sicherheits-Berechtigung haben. Wer in einem Bereich mit Tempolimit mehr als doppelt so schnell unterwegs ist als erlaubt, der handelt verantwortungslos.

Wildwechsel ? Waldkindergarten ? Straßenschäden ? Einmündender Querverkehr ?

Deine Argumentation "warum fahre ich sonst einen M" erlaubt also, dass M 6 Fahrer und die anderer Hochleistungsfahrzeuge, sich nicht an geltende Sicherheits-Regeln halten müssen und damit sich selbst und unbeteiligte Dritte gefährden dürfen ?

Sehr seltsame Sichtweise. Passt allerdings perfekt in unsere aktuelle Gesellschaft.

@RHM3
Deine Gelassenheit möcht ich haben. Ansonsten stimme ich meinem direkten Vorredner voll und ganz zu ...

Ich hab ähnliches auch schonmal erlebt. Die Frontschürze wurde wegen Steinschlag teilweise neu lackiert, bei der Abholung hatte der Wagen dann urplötzlich 35km mehr aufn Tacho und die Verbrauchshistorie zeigte für die letzte Stunde 20Liter im SportModus. Noch Fragen?
Das das der letzte Auftrag von mir an die Werkstatt war, versteht sich von selbst.

In solchen Fällen geht es ums schlichte Vertrauen zwischen den Vertragspartnern. Und mit meinem Wagen ohne Notwendigkeit und vor allem unerlaubt wild durch die Gegend zu heizen geht mal gar nicht.

Aber vielleicht sehe ich es ja auch als "Nichtleaser" enger als manch Anderer... 😉

Jetzt haltet mal alle den babbel und geniesst die lache....

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 16. August 2017 um 15:22:13 Uhr:


Jetzt haltet mal alle den babbel und geniesst die lache....

10 x Daumen hoch - dafür war das Video gedacht - die Lust beim Fahren

Ich hatte selber mal den V10 und ich weiss was für eine Magie dieser Motor speziell auf die schrauber hat. Mehr wie der aktuelle M6. Das video könnte ein werbespot für die M GmbH sein. Freude am fahren und nichts anderes... und ich glaube wirklich, er ist beim beschleunigen gekommen.... hehehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen