Wenn der V250 zu schwach ist, muss er raus ...

Mercedes Vito W447

https://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

https://www.youtube.com/watch?...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Der Reihen-6Zylinder OM656 passt leider nicht, offenbar aber der V8-Motor...bin immer noch begeistert! 🙂

Zitat:

@AblaBix schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:50:24 Uhr:


Der Diesel Reihenzylinder OM656 passt leider nicht, offenbar aber der V-Motor.

Der V6 wird es auch nicht mehr zurückschaffen... Abgasvorschriften verhindern das... gibts aktuell nur noch im Sprinter. Wird da sogar recht gut gekauft. Denke nächstes Jahr war es das... der Motor wurde immerhin gebaut seit 2005...

Beim Sprinter ist es immer noch der OM642. Wird aber auch 2021 durch den OM654 ersetzt.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 14. Oktober 2020 um 14:15:27 Uhr:


Beim Sprinter ist es immer noch der OM642. Wird aber auch 2021 durch den OM654 ersetzt.

So ist es. Aber im Moment gehen die Stückzahlen beim OM642 Noch überraschend wieder hoch

Ähnliche Themen

Also ich hätte das Teil ohne weiter zu überlegen gekauft, soviel zuviel Sprit kann der garnicht brauchen was nicht Fahrspass und Klang wieder wettmachen würden.

Zitat:

@Werk68 schrieb am 14. Oktober 2020 um 14:39:51 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 14. Oktober 2020 um 14:15:27 Uhr:


Beim Sprinter ist es immer noch der OM642. Wird aber auch 2021 durch den OM654 ersetzt.

So ist es. Aber im Moment gehen die Stückzahlen beim OM642 Noch überraschend wieder hoch

Gibt halt nichts besseres. Vielleicht topt das bald der eSprinter....

Zitat:

@Alf9 schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:23:15 Uhr:


Also ich hätte das Teil ohne weiter zu überlegen gekauft, soviel zuviel Sprit kann der garnicht brauchen was nicht Fahrspass und Klang wieder wettmachen würden.

Brabus will auch jeder haben. Und sobald der Preis auf dem Tisch liegt ist der Kunde doch auf einmal sooooo Umweltbewusst und man sieht ihn nie wieder.

V300 war das größte was ging, ich hätte auch noch mehr genommen, aber irgendwo ist die Wirtschaftlichkeit ja auch wichtig. Es gab damals bei dem Vito noch einen 126 mit dem 3,5 l Sechszylinder, der hat bei mir im GLK schon 12l bei sparsamer Fahrweise gebraucht, da hab ich wie selbstverständlich zum 122 gegriffen, war auch ne gute Wahl. Aber ich hab hier noch zwei 8-zylinder stehen, so schlimm ist das vom spritverbrauch auch nicht, kann gutgehen, wenns Getriebe gut abgestimmt ist.
Wenn der Scheibenwischermotor jetzt noch 20PS mehr hätte, wärs immer noch ein Scheibenwischermotor (obwohl er schon ganz gut anschiebt), und das wäre mir den Aufpreis dann nicht wert.
Und dann wollen wir mal lieber nicht schätzen, was dieser Umbau im Video dann kosten würde, ich schätze mal auf jeden Fall fünfstellig. Obs das wert ist entscheidet die momentane Laune in der Geldbörse.

umbaukosten sind das ein - sicher nicht nur im unteren fünfstelligen bereich
hat der überhaupt ne strassenzulassung ? was für eine versicherung nimmt den ? welche steuern sind zu zahlen ? was kostet eine einzelabnahme ? nur einige fragen. aber man kann ja mal träumen (von früheren / amerikanischen zeiten)

Ich vermute mal ein neuer 4l Biturbo liegt bei deutlich über 20000€. Dazu das Getriebe auch locker 10000€. Dann noch Turbolader, Downpipes, etc. eine eigene Abgasanlage, Kardanwelle verstärkt auf maß fertigen, Antriebswellen hinten, Differential... Lohn, Entwicklungsarbeit und Programmieren noch gar nicht dran gedacht... ich vermute mal sechsstellig ohne Probleme alleine für den Umbau.

Wobei der 205, 253 und 447 eine ähnliche Architektur haben... aber man hat hier ja sogar nen OM654 als Basis genommen, also genau genommen sogar Mopf...

Gut, man kann ja Motor und Getriebe noch verkaufen.

Hoffe mal, da gibts noch mehr bzw. Ausführlicheres zu.

Erfahrungen haben die auf jeden Fall. Die fahren ja auch seit Jahren schon 5,5l Biturbo mit deutlich >1000PS im C63 204.

Der Umbau wird bei 60.000 Euro liegen, sechsstellig aber mit Sicherheit nicht.

Zitat:

Gibt halt nichts besseres. Vielleicht topt das bald der eSprinter....

Mit Sicherheit nicht wenn ich mir die lahme EQV-Krücke so anschaue. 😉

Zitat:

@AblaBix schrieb am 14. Oktober 2020 um 21:00:16 Uhr:



Zitat:

Gibt halt nichts besseres. Vielleicht topt das bald der eSprinter....

Mit Sicherheit nicht wenn ich mir die lahme EQV-Krücke so anschaue. 😉

Warum Krücke?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 14. Oktober 2020 um 22:09:38 Uhr:



Warum Krücke?

u.a. deswegen:

1
2
3
+1

Naja, eher DESWEGEN...Vorsicht, wir schweifen schon wieder ab ! 😉

C61d5e18-92f6-44f9-89a8-902887b1a073
Deine Antwort
Ähnliche Themen