Wenn das so Weiter geth werd ich bald wieder Mazda fahrer
Also muss schon sagen, habe meinen BMW E46 316i heute genau 2 monate und bin nach dem Heutigen Werkstattbesuch zu dem entschluss gekommen das ich noch nie so ein Sch.... auto hatte, sorry an alle BMw fans, die Karre war net gerad billig und hat nur Probleme.
-Tag 1 1h Nach dem Kauf, Feder hinten links fliegt bei 80kmh raus.(Wäre ein BMW Problem)
-Ständiges Klappern hinten, Stützlager werden gewechselt(Wäre ein BMW Problem)
-Motorlampe leuchtet, Luftmengenmesser wird erneuert
-Starkes Poltern beim Anfahren und Lastwechsel, Werkstatt sucht ewig, findest nix, wird als sogenanntes Komfortgeräusch abgetan.
-Wieder Klappern hinten,Gummis der Stützlager werden von mir selbst mit Fliesshaftfet behandelt (Biss jetzt geht das so)
-Knarrzende/klappernde Scheiben vorn, Spezial BMW Paste wird draufgemacht(Wäre ein E46 Problem)
-Airbag Lampe leuchtet (seit gestern), Nun ist die Sitzbelegungserkennung vom Beifarersitz defekt)
(Auch wenns mich bis jetzt nur 30 Euro für die Stüzlager gekostet hat es nervt MEGA!!)
Also ich finde es schon echt stark für ne "Premiummarke" wie BMW welche auch nicht sehr billig ist das solche dinge sooo gehäuft auftretten können, 7 mal in 2 Monaten, absoluter Rekord, hatte vorher 3 Mazdas die waren in 6 Jahren zusammen nicht so oft in der Werkstatt (aussser Inspektionen) wie der BMW in 2 Moanten....Glaube ich werd nach ablauf der Garantie wieder wechseln....sofern hier kein ende in sicht ist!
73 Antworten
Ich hab hier irgendwo im Forum schon mal meine Erfahrungen mit unserem neuen Mazda 6 geschildert... bin zu faul zum Suchen. De facto ist es so wie Moka es sagt, wer hohe Ansprüche hat, wird von BMW UND Von den Japanern gleichermaßen enttäuscht sein. Für das Geld bieten sie alle nicht das was man erwartet.
Der "durchschnittliche" Mazda-Fahrer wird sich aber an Kleinigkeiten einfach nicht stören und sich einfach freuen, dass er viel weniger zahlt als ein BMW, der genauso viele Mängel hat, wo die Besitzer aber genauer hinsehen.
Also ich habe grade die 30 Tsd. geschafft ohne Probleme und " Komfortgeräusche "... Toi , Toi
Hm, vielleicht liegt es am Kompfortpaket, dass ich so besonders viele Komfortgeräusche habe. Meinen nächsten nehme ich aber ohne die Sonderausstattung, ich hab mich solangsam an den Geräuschen sattgehört - obwohl, fast jede Woche bekomme ich zur Zeit kostenlos ein neues präsentiert 🙂
Ernsthaft: In 1,5 Jahren und mittlerweile 102tkm (davon 24 bei mir) keine wirklichen Probleme, aber einigen Kleinkram. Wirklich kaputt war nur der Schlauch an der Kurbelwellenentlüftung. Aber wenn ich das Auto als Neuwagen so bekommen hätte, wär ich wahrscheinlich auch Dauergast beim Freundlichen gewesen. Meiner hat so ziemlich alle typischen E46-Macken (hakeliges Getriebe, Scheibenknarren usw.), nur die Querlenker sind noch original, aber ich glaub, die müssen auch bald mal neu 🙁
Das ist doch eine gebrauchte Karre die Du da fähst. Wer weis wie der oder die Vorbesitzer damit umgegangen sind? Ein Mazda der im Steinbruch als Rennauto benutzt wurde ist sicherlich auch kein feines Auto mehr. Auch wenn er gebraucht schön hergerichtet beim Händler steht. Ich fahre jetzt 20 Jahre BMW`s. Probleme hatten alle. Die wurden aber durchweg wärend der Garantie beseitigt. Es waren übrigens fast nur Elektronik- oder Klima-Probs. Die Nachesitzer hatte anschliessend auch keine besonderen Probleme. Mazdas werden ja oft von sehr soliden, oft älteren, Menschen gefahren und gut geflegt. Wer hatte Dein Auto vorher? Ein junger Türke? :-))
Ähnliche Themen
meine karre hat auch 7500€ an reperatur geschluckt......
weil ich euro plus hatte,hat mich das nicht so interressiert.......
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Danke dass ihr mir den Abend versaut habt... 😛
Fährt man ein Auto über zwei Jahre ohne Probleme (gut, jetzt stört die Heckscheibe den Radioempfang), und dann liest man hier solch schaurige Geschichten!
Meine Frage an Tom wäre: Warum bis zum Ablauf der Garantiezeit warten, wenn du ein Montagsexemplar bekommen hast und nur Ärger damit?
Probier wirklich mal einen Reiskocher aus. Aber ich sage dir eines schon jetzt: Der hat auch "Komfortgeräusche", wie du sie nennst - nur der Durchschnittsmazdafahrer bemängelt die nicht! 😉
Viele Grüße, Timo
Hey Timo, was heisst einen Reiskocher ausprobieren ?? ich hatte schon 3...hab selber 6 jahre bei Mazda gearbeitet, klar hat man zb. im winter mal ein knachen im Armaturenbrett oder Handschuhfach, da dieses bei den älteren Modellen meist aus Plaste war, aber sonst gabs echt keine Probleme, selbst mit einem Satz Bremsklötzen bin ich bei meinem Mazda Xedos 6 65tkm gekommen, ab mans glaubt oder nicht!!! Mal schauen der neue Mazda 6 macht auch einiges her!!
Montagsautos gibt es immer, bei jeder Marke!
Und wie schon erwähnt, bei so teuren Autos wie BMW, MB und Audi fallen Fehler gleich auf, die man bei anderen Marken eher schluckt!
Und wenn wir mal ehrlich sind, bei uns BMW Fahrern gibt es mehr heizer, als bei Mazda und co.! 😁
Und Du weißt nicht, wie der Vorbesitzer gafahren ist!
Wenn ich bedenke, dass mein Dad in den 30 Jahren, wo er seinen Schein hat, aber keinen BMW, nie geblitzt wurde. Und seit 1,5 Jahren hat er einen 320i und in dieser Zeit hatt's ihn 2 mal erwischt! Mir gehts ähnlich! 🙄
BMW erleitet zum Heitzen. Das macht das BMW fahren nochmals teurer!
Re: Wenn das so Weiter geth werd ich bald wieder Mazda fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Tom316i
Also muss schon sagen, habe meinen BMW E46 316i heute genau 2 monate und bin nach dem Heutigen Werkstattbesuch zu dem entschluss gekommen das ich noch nie so ein Sch.... auto hatte, sorry an alle BMw fans, die Karre war net gerad billig und hat nur Probleme.
-Tag 1 1h Nach dem Kauf, Feder hinten links fliegt bei 80kmh raus.(Wäre ein BMW Problem)
-Ständiges Klappern hinten, Stützlager werden gewechselt(Wäre ein BMW Problem)
-Motorlampe leuchtet, Luftmengenmesser wird erneuert
-Starkes Poltern beim Anfahren und Lastwechsel, Werkstatt sucht ewig, findest nix, wird als sogenanntes Komfortgeräusch abgetan.
-Wieder Klappern hinten,Gummis der Stützlager werden von mir selbst mit Fliesshaftfet behandelt (Biss jetzt geht das so)
-Knarrzende/klappernde Scheiben vorn, Spezial BMW Paste wird draufgemacht(Wäre ein E46 Problem)
-Airbag Lampe leuchtet (seit gestern), Nun ist die Sitzbelegungserkennung vom Beifarersitz defekt)(Auch wenns mich bis jetzt nur 30 Euro für die Stüzlager gekostet hat es nervt MEGA!!)
Also ich finde es schon echt stark für ne "Premiummarke" wie BMW welche auch nicht sehr billig ist das solche dinge sooo gehäuft auftretten können, 7 mal in 2 Monaten, absoluter Rekord, hatte vorher 3 Mazdas die waren in 6 Jahren zusammen nicht so oft in der Werkstatt (aussser Inspektionen) wie der BMW in 2 Moanten....Glaube ich werd nach ablauf der Garantie wieder wechseln....sofern hier kein ende in sicht ist!
gewöhn dich lieber dran. mit unserem X5 hatten wir in 3 jahren 37 Werkstattbesuche und die Planmässigen nicht mit hineingerechnet 🙂
Hi @all
Also ich hatte einen E 220 CDI Mopf Bj.99 und es war eien Katastroffe bei 95 Tkm Lichtmaschiene defekt 1800 Euro bei 98 Tkm Rost alle Türen und Kofferaum wurden getauscht Kulanz bei 99 Tkm Federbruch Hinten ca.500 Euro bei 103 Tkm wieder Rost keine Kulanz weil Benz nur einmal im Jahr den Rostschaden beheben darf also ca 300 Euro Kofferaum lackieren dan 105 Tkm Wasserpumpe getauscht und Spannrolle und riemen ca. 500 Euro 106 Tkm Spannrolle wurde Locker wegen Zusatzheitzer keine Kulanz ca. 200 Euro zwischen 106 - 110 Tkm nur fehler meldungen im KI jede woche Steuergerät auslessen ca.6 Din A4 Seiten fehlermeldungen und mußte das 2x Zahlen dann hatte der Meister mitleid und hatt nichts mehr berechnet 60 Euro zusammen. 115 Tkm Stoßdämfer Stabis Dreieckslenker und so Stabie gummis ca.1000 Euro und 119 Tkm Federgummis vorne geplazt ca. 180 Euro 120 Tkm Fensterheber hinten seil gerissen ca. 500 Euro wau war dan im urlaub und war glücklich mit dem Auto bis ich nicht wieder zuhause war und im KI stand Airbag Defekt dann habe ich das Auto so Verkauft und fahre jetzt BMW ich habe den CDI 14 Monate gehabt und über 10.000 Euro verlust gemacht ohne KD´s und Verschleißteile.
Bin seid 2 Monaten Glücklicher BMW fahrer habe fast 3500km mit meinen kleinen gemacht ohnen Probs.
Wichtig wäre zu wissen welchen KM stand du hast und ob das Auto vieleicht bei Sixt stand zur vermietung?????
CÜ
Hallo!
ist Mazda denn noch so gut wie früher? Sind nicht alle bei Mazda eingesetzten Benziner (mit ausnahme des wankels) nichts anderes als Ford-Motoren, nur teilweise durch leicht differente Leistungsangaben getarnt?
Wird nicht z.B. der Mazda 2 in einem spanischen Ford-Werk produziert?
Beim Mazda 6 ist es so, dass sämtliche Motoren (Diesel und Benziner) Ford-Konstruktionen sind.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Beim Lexus z.B. sind die aber auch schon gut minimiert...
Hübsch umschrieben!
Es wäre schön, wenn sich teure Marken wie BMW oder Mercedes eine Scheibe von Lexus abschneiden würde. Lexus zeigt nämlich, dass trotz High-Tech alles noch problemfrei funktionieren kann.
Aber wann wirft BMW und MB Neuerungen auf den Markt und wann LEXUS??
Von welchen Neuerungen redest du?
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Hübsch umschrieben!
Es wäre schön, wenn sich teure Marken wie BMW oder Mercedes eine Scheibe von Lexus abschneiden würde. Lexus zeigt nämlich, dass trotz High-Tech alles noch problemfrei funktionieren kann.
Lexus ist sooooooooo toll !!!
Wie definierst Du denn High Tech? Wieviele verschiedene Motoren gibt es denn bei Lexus und welche Vielfalt hast Du bei BMW (oder Mercedes oder Audi)? Welche Ausstattungs- und Individualisierungsmöglichkeiten hast Du denn bei Lexus (Leder beige oder schwarz, Farbe und irgendein President-Paket)? Und argumentier nicht, dass das nicht wichtig ist, wo hier jeder auf sein M-Paket, seine Felgen, seine Zierleisten usw. Wert legt.
So weit vorne liegen die Karren auch nicht mehr in den Statistiken. Ausserdem sehen die alle wie schlechte Kopien aus: Der IS ist ein geschrumpfter 5er BMW, der GS ein Audi A6 und der LS sieht aus wie die alte Panzer-S-Klasse. Super High-Tech 🙄
Sorry, aber diese Lexus-Kommentare nerven einfach. Fährst Du einen? Kannst Du uns berichten, wie oft Deiner in der Werkstatt war? Oder hast Du nur einen Kollegen, dessen Nachbar mal einen Lexus hatte und der sehr zufrieden damit war?
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Lexus ist sooooooooo toll !!!
Definitiv. Ich habe mir bisher 3 Modelle näher angesehen und keiner hat überzeugt. Der SC ist so toll, dass ich nicht reinpasse, der RX ist von innen so gemütlich wie der nächste McDonalds und man sieht einfach, dass er für den Ami-Markt gemacht ist. Mehr Schein als Sein.
Der (alte) IS war mal in der engeren Auswahl... nachdem ich mich 20 Minuten in diesem hässlichen Innenraum aufgehalten hatte, musste ich raus. Alleine dieser silberne Schaltkugelknauf, das grausame Cockpit und diese ganze amerikanische Beschriftung auf allen Knöpfen... einfach nur furchtbar. Das Auto ist das Gegenteil von "aus einem Guss". Aber typisch japanisch, von allem etwas, wahlfrei zusammengewürfelt und ohne Stil und Charme... no way.