Wenn das so Weiter geth werd ich bald wieder Mazda fahrer
Also muss schon sagen, habe meinen BMW E46 316i heute genau 2 monate und bin nach dem Heutigen Werkstattbesuch zu dem entschluss gekommen das ich noch nie so ein Sch.... auto hatte, sorry an alle BMw fans, die Karre war net gerad billig und hat nur Probleme.
-Tag 1 1h Nach dem Kauf, Feder hinten links fliegt bei 80kmh raus.(Wäre ein BMW Problem)
-Ständiges Klappern hinten, Stützlager werden gewechselt(Wäre ein BMW Problem)
-Motorlampe leuchtet, Luftmengenmesser wird erneuert
-Starkes Poltern beim Anfahren und Lastwechsel, Werkstatt sucht ewig, findest nix, wird als sogenanntes Komfortgeräusch abgetan.
-Wieder Klappern hinten,Gummis der Stützlager werden von mir selbst mit Fliesshaftfet behandelt (Biss jetzt geht das so)
-Knarrzende/klappernde Scheiben vorn, Spezial BMW Paste wird draufgemacht(Wäre ein E46 Problem)
-Airbag Lampe leuchtet (seit gestern), Nun ist die Sitzbelegungserkennung vom Beifarersitz defekt)
(Auch wenns mich bis jetzt nur 30 Euro für die Stüzlager gekostet hat es nervt MEGA!!)
Also ich finde es schon echt stark für ne "Premiummarke" wie BMW welche auch nicht sehr billig ist das solche dinge sooo gehäuft auftretten können, 7 mal in 2 Monaten, absoluter Rekord, hatte vorher 3 Mazdas die waren in 6 Jahren zusammen nicht so oft in der Werkstatt (aussser Inspektionen) wie der BMW in 2 Moanten....Glaube ich werd nach ablauf der Garantie wieder wechseln....sofern hier kein ende in sicht ist!
73 Antworten
Ja, ABER,
Von denen bekommst danach keine Kulanz mehr, BMW ist in diesen Dingen sehr großzügig!
Tom
Kulanz ist eine Kann-Angelegenheit - man kann, man muss aber nicht.
Bei Werksgarantie ist das anders. Und außerdem lässt sie sich für relativ wenig Geld auch auf bis zu 5 Jahre verlängern. Davon können wir leider nur träumen.
Ja klar, ist mir durchaus bewusst.
Ich kann nur sagen: Bei meinem Ex Coupe hatte ich 1 Jahr Garantie, die folgenden 3 Jahre hab ich keine Kosten für reparaturen gehabt, da alles auf Kulanz ging, und ich war ca 15 mal in der Werkstatt.
Mein Tipp, wenn Du so unzufrieden bist, probiers mal mit ner anderen Marke, und das ist nicht böse gemeint.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Und außerdem:
Nur wer wirklich Vertrauen in seine Autos hat, gibt 3 Jahre Werksgarantie!
Gibts in der Schweiz auch auf BMW 😁
Ähnliche Themen
Die ganze Diskussion ist doch müßig ... Wer unzufrieden mit BMW ist, soll was anderes kaufen und seine eigenen Erfahrungen machen, wenn er nicht glaubt, daß die anderen auch nicht besser sind. Es wird eben am Limit entwickelt, Autos, die nie kaputtgehen, sind erstens in der Produktion zu teuer und zweitens soll der Kunde ja auch regelmäßig ein neues kaufen ...
Over und out ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Mein Tipp, wenn Du so unzufrieden bist, probiers mal mit ner anderen Marke, und das ist nicht böse gemeint.
Tom
Nettes Argument, sollte man eigentlich stets anbringen, wenn sich jemand hier im Forum darüber beschwert, dass er Probleme mit seinem Auto oder seiner Werkstatt hat.
Seltsam, dass Vergleiche mit anderen Marken bzw. anderen Bedingungen z.B. bei der Garantie gleich solche Reflexe hervorrufen.
Da sieht man dass Du nicht lange im MT bist und meine Geschichte nicht kennst.
Gerade ich hab es nach Unzufriedenheit mit BMW mit einer anderen Marke probiert und hab mir doch wieder einen BMW gekauft............................
Frag mal hier im Forum, wie ich über BMW gewettert hab!
Und noch mal, wenn Du nicht zufrieden bist, egal ob mit Werkstatt oder der Marke, wechsle die Werkstatt oder die Marke, ist das soooooooo schwer ?
Wenn Dir Cola Light nicht schmeckt kaufst Du es dann weiter, weil Du hoffst es wird mal besser? 😉😁
Und mein Argument ist doch richtig, wenn man weder mit dem Auto, noch mit der Werkstatt, den Garantie oder Kulanzverhalten zufrieden ist, ja was soll man denn dann anderes machen als zu wechseln? Ist ja auch nix schlimmes?
Tom
PS: und noch was, bevor hier jemand am Rad dreht, mir ist völlig wurst was für eine Karre ich fahr, solange die Kiste funzt, der Kundendienst stimmt und ich nicht für Sachen (Reparaturen) zahlen muss, weil ich als Testpilot für Autofirmen herhalten muss, oder mir die Kiste auseinander fällt, weil an Zulieferern gespart wurde, weil sich irgendwelche Autobosse die Taschen füllen wollen 😉
Aha, und nach der großen Unzufriedenheit in der Vergangenheit bist du jetzt geläutert und hochzufrieden?
Aber mal ganz grundsätzlich:
Ich liebe meinen BMW. Dies sollte aber nicht den Blick für Verbesserungen vernebeln, die m.E. für eine Premiummarke wichtig wären.
Zitat:
Original geschrieben von sulu
Aha, und nach der großen Unzufriedenheit in der Vergangenheit bist du jetzt geläutert und hochzufrieden?
Du willst es ned verstehen 😕, oder?
Ich hatte mit meinem ersten BMW Pech.
Danach hatte ich einen Mercedes, da gibt es so gut wie keinen Service............................... und ein schlechtes Auto und schlechten Service........................
Und jetzt hab ich (so scheint es) Glück der BMW läuft (relativ) Problemlos!
Ich bin raus................
Tom
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Over und out ... 😉
Sach ich doch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Sach ich doch. 😁
Besser is das 😁
Aber oft kommts auch auf die Werkstatt an, wie die sich für den Kunden einsetzt!
Übrigens, weil doch Lexus so perfekt sein soll :
}KLICK{