Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist - Hilfe bei zu früh unterschriebenem Kaufvertrag

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich starte unrühmlich mit einem mir unangenehmen, ersten Post und hoffe doch auf Hilfe.

Ich habe mir einen 3 Jahre alten VW Golf 2.0 TDI ausgesucht. Klang alles super. Der Händler hat auch fast durchgehend sehr gute Bewertungen. Nun zu meinem Problem:

Bei der Besichtigung des Fahrzeugs ist mir aufgefallen, dass der Spiegel sich nicht richtig einstellen lies. Der Autoverkäufer erzählte mir die Geschichte vom Pferd. Das würde so gehören... bis der Werkstattmitarbeiter kam - und feststellte, dass er da wohl alles erst mal runterbauen muss. Mein Vertrauen war dahin.

Dann Probefahrt. Fast alles sehr gut. Ein leises Schleifen beim sehr langsam fahren in einer sehr engen Kurve und ich hatte Probleme mit dem Starten des Fahrzeugs - was möglicherweise daran liegt, dass ich keine Erfahrung mit "schlüssellos fahren" habe. Oder es liegt doch an dem Auto - jedenfalls stand ich einmal schön in der Kurve - der Wagen brauchte zum Neustart eine ganze Weile.. ich: Panik.

Dann beim Händler angekommen war der anfangs nasse Wagen getrocknet. Und man konnte zwei Lackschäden durch Vogelkot sehen: auf der Motorhaube und auf dem Dach. Der Händler hat mir angeboten, beides lackieren zu lassen für einen Aufpreis.. alles lief so anders als geplant.. und ich habe einfach zugesagt - und UNTERSCHRIEBEN!!! Ich bin ein logisch denkender Mensch. Aber da hat was ausgesetzt. Ich habe mir die Unterlagen nicht angesehen, ich wollte mir nochmal das Auto ansehen. Alles vergessen.

Laut Händler wird morgen lackiert. Mittwoch kann ich das Auto abholen. Meine Fragen:

1) Sollte ich das Auto nochmal zur Prüfung an einen Sachverständigen geben, bevor ich Heim fahre? Oder ist es eh schon egal, weil ich den Vertrag unterschrieben habe?

2) Hat jemand Erfahrung mit Lackierungen? Mir scheinen <24h Trockenzeit sehr kurz - vor allem, wegen Salz und Split auf der Straße. Welche Wartezeit würde Sinn machen?

3) Dieses Start-/Stopp-Thema - habe ich mich da einfach nur blöd angestellt oder sollte ich das nochmal prüfen lassen?

4) Worauf sollte ich noch achten?

Entschuldigt bitte den langen Text - die Sache stresst mich sehr. Musste wohl raus. 😉

Vielen Dank schon Mal & Grüße aus dem Norden,

Lagatixha

Nachtrag: Und noch eine Frage zum Kaufvertrag. Beim Kaufvertrag wurde der Gesamtpreis inkl. Lackierung angegeben und bei "Schaden vom Vorbesitzer" wurde "lackierte Motorhaube, lackiertes Dach" aufgenommen. Darf das sein? Kann ich da nach Unterschrift noch ein Veto einlegen? Ist es egal? Ich weiß, dass das unglaublich dumm war. Irgendwas hat da bei mir ausgesetzt. 😕🙄🙁

Beste Antwort im Thema

Der Händler hat's drauf. Der lässt Dich für einen Lackschaden an seinem Fahrzeug bezahlen. Geil!

Zu deinen anderen Problemen kann man aber nichts konkret sagen, solange Du nicht näher beschreibst, was Du für Probleme hattest mit dem Spiegel oder dem Starten des Wagens.

Wenn Du gleichzeitig eine Finanzierung abgeschlossen hast, dann kannst Du alles rückabwickeln. Und das würde ich Dir auch dringend raten. Es müsste schon eine enorme Preisersparnis sein, damit ich ein mangelhaftes Auto kaufe. Golfs gibt es ja wie Sand am Meer. Ist ja nicht so als wäre es eine Rarität, wo man sofort zuschlagen muß.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ist der Wagen vom VW Autohaus?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Januar 2018 um 08:01:03 Uhr:


Mit S/S hätte man wohl den Startknopf nicht nutzen müssen.

Sondern? *ernstgemeinte Frage*

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 2. Januar 2018 um 08:05:58 Uhr:


Ist der Wagen vom VW Autohaus?

Nein.

Dann mach doch Folgendes.

Nimm die Fahrgestellnummer mit zum Händler. Er soll sich die Fahrzeughistorie anschauen. Wie z.B Unfall , Laufleistung usw.

Dann bist du auf der sicheren Seite.

Ähnliche Themen

Mir ist klar, dass ich damit keine behobenen Schäden aus Reparaturen in einer freien Werkstatt sehen kann - aber eine gute Idee. Danke!

Zitat:

@Lagatixha schrieb am 2. Januar 2018 um 08:07:28 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Januar 2018 um 08:01:03 Uhr:


Mit S/S hätte man wohl den Startknopf nicht nutzen müssen.

Sondern? *ernstgemeinte Frage*

Im Normalfall startet der selber wieder. Bei abgewürgtem Motor ist das auf jeden fall so.

Allerdings nur dann, wenn du die Kupplung trittst. Teste es einfach mal, wenn du die Kiste hast. Ob dazu auch ein Gang eingelegt sein muss, weiß ich als Automatikfahrer nicht genau.

Nur Kupplung treten, dann geht er wieder an. Vielleicht war auch das das Problem: Kupplung getreten, Motor startet, (gleichzeitig) Start-Knopf gedrückt, Motor geht wieder aus, Panik....

Dass er dich für die Lackierung zahlen lässt ist ein starkes Stück, aber leider schon zu spät.
Ansonsten hast du 1 Jahr Gewährleistung und kannst den Wagen auch nach Kauf noch auf ev. Unfallspuren untersuchen lassen, vorausgesetzt er hat dir Unfallfreiheit schriftlich zugesichert.

Ja, alles sehr unglücklich gelaufen. Davor war ich so schlau. Danach auch. In der Situation? Krrrrrr!!

Danke nochmal für die Aufklärung zum Starten. Die Lackierung dauert jetzt doch noch einen Tag länger, denn am Dach wurde noch ein Lackfehler gefunden, wofür die Reling abgebaut werden muss. Und wieder war ich so nett.. und habe nicht auf den Tisch gehauen, weil doch "Dach lackieren" und nicht "Teil des Daches lackieren" ausgemacht war. Gibt es Situationsdummheit?

Nochmals Danke an alle.. ich bin jetzt entspannter. Vor dem Kauf geht es zur Prüfung beim Sachverständigen. Und ich habe die Zusage des Autohauses, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann. Hoffe, die vergessen das nicht bis Donnerstag. Habe jedenfalls gesagt, dass ich bei erfolgreicher Prüfung den Wagen nehmen (ist jetzt durch 1 Woche Übernachtung + Zusatzkosten schon teuer genug)- und wenn was nicht i.O. ist, verzichte ich auf das Fahrzeug.

*fingers crossed*

Ich werde versuchen mit durch aktive Teilnahme im Forum zu revanchieren.

Hast du etwa nach dem Kauf vor Ort auf die Fertigstellung gewartet? Dann muss das wahre Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. Und Liebe macht bekanntlich blind.
Viel Spass mit dem neuen Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen