Golf Avant VII 2.0 tdi für Familie mit (bisher) ein Kind
Hallo,
wir (2 Erwachsene und unsere 6 Monate alte Tochter) sind auf der suche nach einem Familienauto.
Momentan fahren wir einen BMW 1er und im Alltag kommen wir ganz gut hin, aber der platz ist natürlich sehr beengt und auf Dauer ist das eine Zumutung. Im nächsten Jahr ist noch ein Geschwisterchen in Planung. Reicht dafür ein Golf Kombi? Der Passat ist meiner Frau fast schon zu groß.....
Im Grunde haben wir uns schon auf auf Volkswagen festgelegt. Wir sind ein wenig am schwanken, zwischen einem Golf und einem Passt. Wir sind bisher immer nur Audi und VW gefahren. Der BMW ist eine Ausnahme.
Die meisten (nennen wir sie mal Experten) die ich in meinem Bekanntenkreis frage, raten mir bei VW zu einem 2.0 Diesel. Wir fahren im Jahr ca. 12tkm. Ich weiß ist ziemlich knapp.
Wir haben uns am We einen Golf VII Variante mit ca. 64tkm auf dem Tacho und vom 02.2014 angeschaut. Wir wären 2ter Besitzer. Das Fahrzeug wurde von der DB geleast.
Folgende Ausstattung hat er:
"12V-Steckdose im Laderaum, Ablagefach am Dachhimmel, Antriebsart: Frontantrieb, Anzeige für Waschwasserstand, Audiosystem Composition Media, Außenspiegel lackiert, Auto-Hold-Funktion, Beifahrerairbag abschaltbar, Beifahrersitz umklappbar, Blinkleuchte in Außenspiegel integriert, Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefon, Bremsbelagverschleissanzeige, Climatronic 2-Zonen, Dekoreinlagen Dark Silver brushed, Durchladeeinrichtung, Elektron. Differentialsperre (EDS), Elektron. Differentialsperre (XDS), Elektron. Stabilitäts-Programm, ESP mit Bremsassistent, ASR/ABS, EDS, Fensterheber elektrisch vorn und hinten, Gepäckraum-Trennnetz, Geschwindigkeits-Begrenzeranlage, Getränkehalter vorn, Getriebe 6-Gang, Gurtwarner, Handschuhfach mit Kühlfunktion, Isofix-Aufnahmen für Kindersitze im Fond, Kennzeichenbeleuchtung LED, Komfortsitze vorn, Kopfstützen hinten, Kühlergrill mit Chromleiste, Lederlenkrad, Lendenwirbelstützen vorn, Lenksäule höhen-/längsverstellbar, Leseleuchten vorn, Leseleuchten vorn und hinten, Mittelarmlehne vorn klappbar, Mobiltelefon Schnittstelle Comfort, Müdigkeitserkennungs-Sensor, Multifunktionsanzeige Premium, Navigationsmodul Discover Media, Parkbremse elektrisch, Reserverad in Fahrbereifung (Stahlfelge), Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Servotronic, Sitzhöhenverstellung, Sitzhöhenverstellung Fahrersitz, Start/Stop-Anlage, Tagfahrlicht LED, Türgriffe lackiert, Wärmeschutzverglasung, ZV mit Fernbedienung"
MuFu hat er leider nicht, ansonsten alles was uns wichtig war. Und im Gründer mehr als wir wollten.
Preislich liegt er bei 17000 vom Händler mit Garantie, TüV und Hu neu.
Was haltet ihr davon? Auf was muß ich achten? Wo sind die Schwachstellen? Wäre eurer Meinung preislich noch etwas machbar? Winterreifen hat er nicht und der Händler gibt auch keine dazu.
Vielen Dank schonmal.
22 Antworten
Zu 1: Dass ein VW Golf für zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder, mehr als ausreichend Platz bietet, darüber dürfte es wohl keine zwei Meinungen geben.
Schau mal bei Mobile.de oder Inter car Osnabrück, für das Geld bekommt man auch schon fast einem Neuwagen.
Bei 12.000 km im Jahr vielleicht auch einen Benziner. Oder Der Sportsvan von VW. Ich würde da ganz gelassen rangehen.
PS mein Bruder fährt einen Golf 7 2.0 der verbraucht 6,5l Diesel (Motortyp EA 189)und kommt mit einem vollen Tank 50l nur 700km.
Interessant bei Kindern ist doch meist nur wie oft man welchen Kinderwagen mitnimmt und wie gut dieser rein passt. Das muss man aber selber ausprobieren, je nachdem welchen Kinderwagen man hat. Und dann ist noch die Frage ob man mit dem Wagen oft in den Urlaub fahren will und viel Platz braucht. Im Alltag wird ja sicherlich auch der normale Golf voll ausreichen.
Ähnliche Themen
Sorrry Leute einen Sportsvan bei 2 Kindern zu empfehlen........der Koffferraum ist doch viel zu klein.....Schau mal lieber nach einem Touran wenn es nicht der Variant sein sollte.
Wir standen auch vor der Wahl G7 Variant oder Passt B7 Variant. Wir haben uns für den Passat entschieden, weil der Kofferraum uns etwas länger erschien.
Im Alltag fahren wir viel Luft mit rum. Aber selbst bei einem Wochenendausflug ist der Kofferraum randvoll. Beim Urlaub reicht der Kofferraum nicht aus. War also die richtige Entscheidung.
Mittlerweile würden wir aber eher zum Skoda Octavia oder Superb greifen, wegen Platz.
Achso, wir haben ein Kind, 6 Monate.
Vielen Dank schonmal für die vielen Anregungen.
Aber der Sportsvan war uns doch zu klein.
Zitat:
@Kalle 001 schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:31:16 Uhr:
Schau mal bei Mobile.de oder Inter car Osnabrück, für das Geld bekommt man auch schon fast einem Neuwagen.
Bei 12.000 km im Jahr vielleicht auch einen Benziner. Oder Der Sportsvan von VW. Ich würde da ganz gelassen rangehen.
PS mein Bruder fährt einen Golf 7 2.0 der verbraucht 6,5l Diesel (Motortyp EA 189)und kommt mit einem vollen Tank 50l nur 700km.
Ist der Preis wirklich zu hoch mit der Ausstattung?
Großer Motor und Xenon?
Zitat:
@edakm schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:19:01 Uhr:
Wir standen auch vor der Wahl G7 Variant oder Passt B7 Variant. Wir haben uns für den Passat entschieden, weil der Kofferraum uns etwas länger erschien.
Im Alltag fahren wir viel Luft mit rum. Aber selbst bei einem Wochenendausflug ist der Kofferraum randvoll. Beim Urlaub reicht der Kofferraum nicht aus. War also die richtige Entscheidung.Mittlerweile würden wir aber eher zum Skoda Octavia oder Superb greifen, wegen Platz.
Achso, wir haben ein Kind, 6 Monate.
Skoda Octavia oder Superb würde ich Vorziehen.
Zitat:
@kabeldesigner schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:12:00 Uhr:
Sorrry Leute einen Sportsvan bei 2 Kindern zu empfehlen........der Koffferraum ist doch viel zu klein.....Schau mal lieber nach einem Touran wenn es nicht der Variant sein sollte.
Tourannn!! wer das nötige Klein Geld hat
Zitat:
@kabeldesigner schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:12:00 Uhr:
Sorrry Leute einen Sportsvan bei 2 Kindern zu empfehlen........der Koffferraum ist doch viel zu klein.....Schau mal lieber nach einem Touran wenn es nicht der Variant sein sollte.
Für was zu klein? Für den 2 Wochen Urlaub mit dem Auto? Ja. Aber sonst? Kommt vielleicht auch auf die Hobbys drauf an.
Wir kommen bisher gut mit dem SV aus mit 2 Kindern. Man kann natürlich auch einen Touran, Sharan und T5 kaufen, dann ist man auch in 10 Jahren auf alles vorbereitet was kommen mag.
Hallo Leute, vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Der oben genannte Golf ist es leider nicht geworden. Verkäufer war uns sehr unsympathisch und das ganze wirkte eher wie auf dem Basar.
Daher schauen wir uns heute ein anderes Fahrzeug an. Dies gefällt uns schon viel besser.
Es handelt sich um ein Golf VII Variant 2.0 TDI Highline mit Xenon und folgender Ausstattung:
Garantie
Hausgarantie
Aussenausstattung
Außenspiegel elektr. einstell-/beheizbar
Dachreling blank
Zierleisten blank
Metallic-Lackierung
Chrompaket
4 Türen
Innenausstattung
Mittelarmlehne vorn
Mittelkonsole
Dekoreinlagen
Elektrische Fensterheber
ISOFIX-Aufnahmen für Kindersitz
3 Kopfstützen hinten
2 Leseleuchten vorn
Ablagepaket
Schalthebelknauf Leder
Nichtraucherausführung
Infotainment & Multimedia
Navigationsfunktion "Discover Media"
Multifunktionslederlenkrad
Mutifunktionsanzeige/Bordcomputer Medium
Radio Composition Media
Mobiltelefon-Schnittstelle Comfort
Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung
Technik & Sicherheit
Fahrer- und Beifahrerairbag mit Beifahrerairbagdeaktivierung
Seitenairbag vorn
Reifendruckkontrolle
Servotronic
Einparkhilfe vorn und hinten
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht/Regensensor
Antiblockiersystem (ABS)
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Müdigkeitserkennung
Wegfahrsperre elektronisch
Geschwindigkeitsregelanlage
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Klimatisierung & Verglasung
Komfortklimaautomatik
Scheiben seitlich in Wärmeschutzver- glasung, ab B-Säule und hinten dunkel eingefärbt
Räder & Reifen
Leichtmetallräder 7 J x 17
Reifen 225/45 R17 91W
Sitze
Schublade
Komfort-Sportsitze vorn
Lendenwirbelstütze vorn manuell einstellbar
Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar (dreiteilig) mit Mittelarmlehne
Schubladen unter den Vordersitzen
Sitzbezüge in Polster Alcantara
Sitzbezug in Stoff
Vordersitze höhenverstellbar
Sitzheizung vorn
Motor
4-Zyl.Turbodieselmotor 2, 0 L/110 KW(4V) TDI Common-Rail GM ist T37/T6F TS1/TR1/T0P/T0N/T13/T29/TM
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Licht & Sicht
Ambientebeleuchtung
Licht-und Sichtpaket
Nebelscheinwerfer
Scheinwerferreinigungsanlage
Tagfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u. coming home Funktion
Scheibenwaschdüsen beheizbar
Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
Xenon Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Ausstattungspaket
Business-Paket
Zusatzausstattung
HU + AU neu
Scheckheftgepflegt
Umwelt
Abgaskonzept, EU5
Dieselpartikelfilter
Start-/Stop-System
Sonstiges
Nichtraucherfahrzeug
Das Auto ist knapp 68tkm gelaufen, zugelassen Juli 2014 und hat das Qualitätssiegel "DasWeltAuto". TÜV und Hu kommt neu und die Bremsen wurden vor 1 Monat neu gemacht. Allerdings wurde die Stoßstange gewechselt, da es zu einem "Parkunfall" kam.
Preis bewegt sich bei 18500.
Was haltet ihr davon?
Lasst doch bitte bei der erwarteten Fahrleistung die Finger von einem TDI. Darüber muss man sich sicherlich sogar noch weniger streiten als über das Thema ob Variant oder doch SV oder gar Touran!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:30:08 Uhr:
Lasst doch bitte bei der erwarteten Fahrleistung die Finger von einem TDI. Darüber muss man sich sicherlich sogar noch weniger streiten als über das Thema ob Variant oder doch SV oder gar Touran!
Dank dir für deine Anregung. Aber unsere Fahrleistung wird sich definitiv erhöhen. Daher bleibt der TDI mit 150PS gesetzt.
Auf deutlich über 20.000km pro Jahr? Welcher Langstreckenanteil? Auch wie oft diese Langstrecken anstehen.