1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Dringend Hilfe nötig!!! Kaufvertrag abgeschlossen und jetzt zweifel

Dringend Hilfe nötig!!! Kaufvertrag abgeschlossen und jetzt zweifel

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo alle zusammen, ich benötige sehr dringend eure Hilfe.
Ich habe mir gestern ein Auto (Golf 7 Jahresauto) gekauft. Während des Kaufvertrages, hatte der Verkäufer auf folgendes aufmerksam gemacht.
Zahl, Umfang und Art von Mängel und Unfallschäden lt. Vorbesitzer (s.A.) -> ja
Dem Verkäufer sind auf andere Weise Mängel und Unfallschäden bekannt -> ja (s.A)

Auf meine Frage wieso das so sei, meinte der Verkäufer dass es bei denen immer so gemacht wird und das Auto definitiv Unfallfrei sei. Er wies auf die Anlage und da stand folgendes:

nachstehend aufgeführte Sachmängel:
-> Im Rahmen der optischen Aufbereitung können Lackier- sowie Smart-Repair-Arbeiten (Glasreparatur, Dellen drücken usw.) durchgeführt worden sein.

Jetzt bekam ich im Nachhinein etwas Kopfschmerzen, weil mich das doch etwas irritiert hat. Ich rief jetzt bei einem anderen Händler an und hab mein Problem geschildert. Dieser meinte dass es doch unüblich ist, das die so vorgegangen sind. Die haben zusätzlich im System nachgeschaut und keine Spuren von einem Unfall entdeckt. Das Auto hat noch 1 Jahr Garantie (Herstellergarantie).
Theoretisch müssen doch alle Unfälle im System eingetragen werden oder?

Darauf hin habe ich den Händler mit dem ich mein Vertrag gemacht habe angerufen und gebeten, dass er mir ein schreiben zusenden soll, indem klar und deutlich steht, dass das Auto Unfallfrei ist. Der Verkäufer meinte dann zu mir, dass sein Chef erst am Mittwoch wieder da sein wird und er mir erst dann dieses Schreiben zusenden kann.
Auch das verwirrt mich derzeit etwas... Wieso kann er mir nicht einfach bestätigen, dass das Auto Unfall frei ist? Möchte er mich hinhalten?

Ich bitte um eure Hilfe.... vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
30 Antworten

Du wirst kein Schreiben bekommen wo klar und deutlich drin steht , dass der Wagen Unfallfrei ist , Du hast einen Kaufvertrag , der ist bindet und was im VW System hinterlegt ist , ist unwichtig da der Wagen ja auch bei einer freien Werkstatt lackiert worden sein, da wird nichts im System vermerkt . Was steht denn jetzt im KV , Unfallfrei ja oder nein , was der verkäufer unter 4 Augen sagt ist ehe fürn *rsch, was steht im Vertrag , im Übrigen ist der Drops ehe gelutscht , da der Vertrag unterschrieben wurde .

Siehe Anhang bitte!
Außerdem ist das Auto bei Autoscout und mobile.de als Unfallfrei angegeben.
Hier ist der Link dazu

http://suchen.mobile.de/.../208357210.html

Bei autoscout etc steht aber das Irrtümer ausdrücklich vorbehalten sind

Maßgebend sind die Angaben im Kaufvertrag

Für mich hat die Behebung optischer Mängel aber nichts mit der Angabe unfallfrei zu tun
Was ein Unfallschaden ist ist genau definiert

Unfallschaden laut Vorbesitzer ja ist für mich ein Unfallwagen.Und das muß bei einem späteren Verkauf auch wieder so angegeben werden.

Ich hätte dabei auch Kopfschmerzen...

Dann ist aber die Frage, wenn es ein Unfallauto wäre müsste es in der Anlage (siehe Bild oben) ausführlich beschrieben werden. Es steht lediglich nur:
-> Im Rahmen der optischen Aufbereitung können Lackier- sowie Smart-Repair-Arbeiten (Glasreparatur, Dellen drücken usw.) durchgeführt worden sein.

Die aussage des Verkäufers war wie folgt: Es wird bei denen in der Niederlassung immer so gemacht, weil das Auto in der Werkstatt geprüft wird und dort kleine Maßnahmen getroffen werden.
Nachdem ich gestern ein schreiben verlangt habe, indem drin steht dass das Auto Unfallfrei ist, hat der Verkäufer gesagt erst wenn der Chef wieder da ist.
Im schlimmsten Fall wende ich mich morgen an meinen Anwalt 🙁

Zitat:

@Sokrates2 schrieb am 23. August 2015 um 00:21:48 Uhr:


... im Übrigen ist der Drops ehe gelutscht , da der Vertrag unterschrieben wurde .

Bei einer Täuschung oder auch nur dem Versuch kann man Problemlos vom Vertrag zurücktreten!

Kannst du nicht vom Kaufvertrag zurücktreten? In meinen Augen ist das eine Art "Täuschung". Es wird dir gesagt, dass er unfallfrei ist, im Vertrag stehen jedoch deine geschilderten Sachen mit dem zusätzlichen Vermerk. Ja was denn nun? Wenn du keine schriftliche Bestätigung bekommst, würde ich mich an deiner Stelle rechtlich informieren.

Der Vertrag ist unterschrieben - aber warum hast du nicht vor der Unterschrift das ganze geklärt? Klar, später ist man immer schlauer aber gerade bei dem Punkt wäre ich äußerst vorsichtig.

Da habt Ihr alle wirklich so Recht. Ich hätte selbstverständlich darauf achten müssen. Ich habe auch nachgefragt wieso dort mit JA angekreuzt wurde. Daraufhin wurde mir wie schon einmal erwähnt gesagt, dass es bei denen immer so gemacht wird und das Auto Unfallfrei sei. Hinweis auf die Anlage sagt mir im Prinzip aus, dass das Auto Unfallfrei ist. Ansonsten würde doch oder eher gesagt müsste dort aufgelistet sein, das jegliche Reparaturen vorgenommen wären. Aber es steht lediglich nur:
-> Im Rahmen der optischen Aufbereitung können Lackier- sowie Smart-Repair-Arbeiten (Glasreparatur, Dellen drücken usw.) durchgeführt worden sein.

Morgen werde ich dort anrufen und das Schreiben verlangen. Übrigens hatte ich einen Zeugen (Freund) dabei gehabt. Ich hoffe nur das es kein Betrug ist, andernfalls wende ich mich an meinen Anwalt wegen arglistige Täuschung im Sinne von §123 l BGB.

Übrigens hat mir ein anderer VW-Händler bestätigt, dass im System das Auto als Unfallfrei gilt. Oder eher gesagt, dass im System keine Schäden Sichtbar wären bis auf kleine Maßnahmen. Und da das Auto noch Garantie hat, müsste es doch meines Erachtens nach dort dokumentiert werden, wenn es ein Unfallauto wäre, oder?

Wurde oben schon erwähnt: eine erfolgte Reparatur in einer freien Werkstatt fliesst nicht in das VW System.

Du hast ein Schreiben verlangt, warte bis der Chef da ist und du dieses bekommst. Wenn es dir verweigert wird, ist hier etwas falsch und dann würde ich den Anwalt einscahlten. Du hast recht, dass mögliche Schäden hätten aufgelistet werden müssen aber das ganze kommt mir etwas seltsam vor. Smart-Repair und kleine Lackschäden sind keine Unfälle. Warum dies dann als "Unfall" deklariert wird verstehe ich nicht. Ich drücke dir die Daumen.

Vielen Dank 🙂
Letzte Frage, kann es aber sein das der Verkäufer Zeit gewinnt (Wieso auch immer) ?
Ich mein wieso sollte er auf den Chef warten, er ist der Verkäufer und kennt sich mit dem Auto aus.
Ich habe gestern unterschrieben und das Auto noch nicht erhalten. Ich werde auch nicht das Geld überweisen bis ich das Schreiben erhalte. Laut Verkäufer werde ich das Schreiben bekommen, mal schauen.....

Vielen Dank

Wenn du das Auto noch nicht bekommen und bezahlt hast, dann sieht die Sache doch ganz gut aus für dich. Genau so würde ich das auch machen. Und glaub mir, wenn alles okay ist, dann bekommst du das Schreiben. Wenn nicht, trittst du zurück, da es auch keine Wertminderung o.ä. gibt. Wird schon.

Danke Dir, das hat mir schon sehr geholfen 🙂

In einigen Autohäusern gibt es rigorose Vorgaben für die Verkäufer, was das Absegnen von Entscheidungen betrifft. So auch in dem von mir frequentiertem. Dort hat sich der Verkäufer jeden "Pups" absegnen lassen.
Eine Frist läuft Dir zur Zeit nicht davon, ich würde jetzt erstmal abwarten wie Batu83 bereits geschrieben hat. Vor Montag kannst Du eh nichts unternehmen.
Wird schon schief gehen - ich drück die Daumen!
Schönes Restwochenende und Gruß, Mike

Wieso hast du denn den Vertrag unterschrieben?

Ist natürlich keine Ausrede, aber ich benötige demnächst dringend einen PKW. Suche schon etwas länger und das Angebot war passend gewesen. Ich kam nie auf die Idee, das der Verkäufer mich betrügen könnte. Schließlich hat er ausdrücklich erwähnt, dass das Auto Unfallfrei sei und das bei denen so gemacht wird.
Aber die Frage jetzt Wieso, ist eh zu spät... ich mache mich hier schlau und schau nach welche Möglichkeiten ich habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen