Weniger Verbrauch bei hohen Geschw. dank VPower95?
Hallo Ihr!
Frage steht im Titel 😉
Aber kurz zu meiner Erfahrung:
Ich war dienstlich Montag bis Mittwoch in Ettlingen bei Karlsruhe.
Da mein Arbeitgeber ja dann mal mein Benzin bezahlt hat 😁 (bin mit meinem Wagen gefahren), hab ich mir gedacht, probierste das VPower95 einfach mal aus.
Waren pro Strecke ziemlich genau 350km.
Da ich nur auf der Rückreise konkrete Zahlen habe, lass ich die Hinreise mal raus.
Hab in Ettlingen den Tank nochmal mit besagtem Benzin voll gemacht und bin los.
Bin bis auf zwei kleine Staus und zwei kurzen Stops recht zügig gefahren, heißt meist so 140-170 selten mal 180, 2/3 mal auch 190. Mehr geht aus unerfindlichen Gründen nicht, hab ich in irgendeinem Thread schonmal beklagt. Bin so gefahren, wie es auf Autobahnen nunmal so ist, viel beschleunigen, wieder runterbremsen usw.
Hab dann zu Hause, also nach 350km wieder getankt. Ergebnis: 26L
Macht also nen Schnitt von ~7,5L/100km.
Und da war ich doch recht erstaunt, weil ich diesen Schnitt auf längeren Autobahnstrecken fast immer hab, ABER nur wenn ich mich zurückhalte und versuche möglichst konstant so 120-140 zu fahren. hab daher jetzt eher mit 8,5L gerechnet
Kanns wirklich am Benzin liegen?
Ich mein, so eine Zapfsäule kann mir zumindest keinen Placeboeffekt vorgaukeln und ich weiß, dass ich etwa nen Schnitt von 115-120km/h für die gesamte Distanz hatte.
Achja, spürbar mehr Leistung hatte ich nicht, nur halt der mMn niedrige verbrauch.
Beste Antwort im Thema
HI,
bezgl. V-Power Racing (wie das Zeug mit dem 100 Oktan ja jetzt heisst) gab es genügend Untersuchungen, die belegten, dass diese Brühe für "Normal"-Motoren völlig unnötig ist. Wer sich dieses Zeug schönreden will, kann das tun und es tanken.
Mein Motor kann mit 98 Oktan schon was anfangen. Aber der Effekt ist allenfalls messbar, nicht merkbar. Zumindest bei meiner Maschine...
Wir sind jahrelang ohne Additive ausgekommen und meine Maschine braucht auch so nur 7,5 - 8,5 L/100 km. Ich denke nicht, dass sich mit dem V-Power95 daran merklich was ändern wird.
Man hat uns das Normal-Benzin genommen und nun versucht man uns irgendein Spezialbenzin aufzudrücken. Ich tanke was ich will und nicht, was SHELL meint, was das Beste für meinen Motor ist.
Genau deshalb tanke ich schon längere Zeit nicht mehr bei SHELL und wenn ich mal Bock auf was besseres hab (98 Oktan) fahr ich zu JET oder ED. Da gibts noch das gewöhnliche Super und das gewöhnliche Super+ mit 98 Oktan.
Dieser ganze V-Power- und Optimax-Dreck ist nur PR und reine Geldmacherei. Wer weiss schon, was da wirklich aus den Zapfpistolen kommt...?
gruß cocker
43 Antworten
HI,
bezgl. V-Power Racing (wie das Zeug mit dem 100 Oktan ja jetzt heisst) gab es genügend Untersuchungen, die belegten, dass diese Brühe für "Normal"-Motoren völlig unnötig ist. Wer sich dieses Zeug schönreden will, kann das tun und es tanken.
Mein Motor kann mit 98 Oktan schon was anfangen. Aber der Effekt ist allenfalls messbar, nicht merkbar. Zumindest bei meiner Maschine...
Wir sind jahrelang ohne Additive ausgekommen und meine Maschine braucht auch so nur 7,5 - 8,5 L/100 km. Ich denke nicht, dass sich mit dem V-Power95 daran merklich was ändern wird.
Man hat uns das Normal-Benzin genommen und nun versucht man uns irgendein Spezialbenzin aufzudrücken. Ich tanke was ich will und nicht, was SHELL meint, was das Beste für meinen Motor ist.
Genau deshalb tanke ich schon längere Zeit nicht mehr bei SHELL und wenn ich mal Bock auf was besseres hab (98 Oktan) fahr ich zu JET oder ED. Da gibts noch das gewöhnliche Super und das gewöhnliche Super+ mit 98 Oktan.
Dieser ganze V-Power- und Optimax-Dreck ist nur PR und reine Geldmacherei. Wer weiss schon, was da wirklich aus den Zapfpistolen kommt...?
gruß cocker
Der Motor kann wohl schon mit 98 Oktan was anfangen, ZZP wird etwas korrigiert und so hat man - minimal- etwas Leistungszuwachs (wirklich nicht spürbar, eher theoretischer Natur) und ruhigeren Lauf. Denn die Motoren haben bereits den Klopfsensor.
Mit mehr als 98 Oktan kann kein Motor was anfangen. Auch der von Porsche und Ferrari nicht.Weil die Kennfelder im MSTG einfach nicht vorhanden sind.
So viel zu Thema Oktan.
Zum Thema V-Pover 95 :
habt ihr denn Homepage von Shell schon angeschaut? V-Power 95 ist einfach ein Superbenzin mit Additiven, die Ablagerungen an den Ventilen angeblich lösen/nicht mehr bilden. Dadurch- wiederrum angeblich- bessere Motorlauf, längeres Motorleben, verschleisärmerer Motorlauf. Leute, das ist doch alles Humbug, die X18XEs, X20XEVs, X16XELs sind bis 300 Tkm und mehr mit Super gelaufen, und jetzt will man das Rad beu erfinden. Als ob die Ablagerungen sooo extrem sind oder der Motor verschleiist extrem ohne den Mist.
Will ich den Motor sauberhalten, mache ich in richtigen Intervallen mein Ölwechsel und kippe mal paar Liter E85 rein, das Zeug macht alles sauber und hat 104+ Oktan.
Aber diese Masche mit V-Power zieht scheinbar bei einigen und bei Shell klingelt die Kasse 😁
Ja sicher kann sich das STG darauf einstellen, aber einen Leistungszuwachs bekommt man dadurch nicht, denn der Motor ist ja auf ROZ95 optimiert.
Wenn man spürbaren Leistungszuwachs mit ROZ98+ hat oder der Motor WESENTLICH ruhiger läuft damit bzw. mit höherwertigem Sprit viel weniger verbraucht, dann sollte man wirklich mal den Zahnriemen kontrollieren, die Symptome, die Mark877 hat, passen eigentlich wie die Faust aufs Auge auf dieses Problem.
HI,
naja - wie gesagt - man weiss nie genau, was aus den Zapfpistolen kommt. Gibt vllt auch schlechte Chargen, bei denen der Sprit nur 92 Oktan hat oder so. Dann verbraucht man natürlich mehr und die Maschine läuft schlechter. Dann freut sich die Maschine natürlich über was Gutes 😉
Hatte sowas mal an einer freien Tanke - Jahre her. Da kam ich mit einer Füllung gut 80 km weniger weit. Seit mehreren Jahren ist die Tanke geschlossen, weil sie nachgewisen haben, dass er Scheiss-Sprit verkauft hat.
Ich tanke meist bei ED (Multi 4 heisst der Stoff dort). Hab da auchmal spasseshalber SuPlus getankt. 5 mal hintereinander. Effekt = NULL !!
Bei JET dasselbe. Alles Mumpitz das Gerede um Leistungzuwachs und Minderverbrauch... dann stimmt wirklich mit der Maschine was nicht, wie hades schon geschrieben hat.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Der Zahnriehmen ist bei 60tkm erst gemacht worden und er hat doch gerade erst 90tkm
Stimmt sollte ich mal checken mach ich mal aber glaub net das der hinüber ist.
HI,
hat ja nix mit hinüber sein zu tun. Wenn der ZR einen Zahn übergesprungen ist, kann es solche Symptome geben. Passiert aber eher weniger... es sei denn er ist nicht richtig gespannt.
Gruß cocker
Wie wurde der Verbrauch denn gemessen? Unmittelbare Vergleiche zwischen zwei verschiedenen Zapfsäulen sind nur mit Werten möglich, die man am Bordcomputer abgelesen hat. Diese sind zwar absolut gesehen nicht genau, aber relativ genau genug. Tankt man hingegen an zwei verschiedenen Säulen, dann kommt es auch darauf an, bei welchem Füllstand sie abschalten, ob der Wagen an beiden Säulen genau gleich eben oder schräg steht und ob die Säulen (trotz Eichung) überhaupt gleich messen.
Gruß
kleinermars
Hi,
yop ... man kann aus allem eine Wissenschaft machen ... 🙄
Die zweite Stelle hinterm Komma interessiert mich wenig. Und obs nun 7,7 oder 7,9 L sind, ist mir auch recht egal. Ich errechne meinen Verbrauch seit 15 Jahren aus den gefahrenen Kilometern lt Tageszähler und den getankten Liter lt. Zapfsäule mittels einer Excel-Tabelle. Viel genauer ist ein BC auch nicht.
Meine Methode reicht mir aus, um für mich zum Schluss zu kommen, dass ich keinen merkbaren Verbrauchsunterschied habe und es sich für mich nicht lohnt, an meinen Tankgewohnheiten, was die Spritsorte angeht, irgendwas zu ändern - egal, was man mir vor die Nase setzen will.
Wenn SHELL mal einen vernünftigen Sprit anbietet, der 5 Cent billiger ist und mir einen Minderverbrauch von 1 Liter/100 km beschert, bin ich dabei 😉
Gruß cocker
Wenn man einen so kleinen Unterschied wie einen oder drei Cent pro Liter bewerten will, dann muss man auch den Verbrauch entsprechend genau ausrechnen und zwar rauschfrei.
Gruß
kleinermars
Hi,
3 cent pro Liter sind für eine Füllung 1,50 €. Macht übers Jahr bei mir knapp 30 €. Auf das Geld könnte ich scheissen und V-Power 95 tanken... wozu ??? Nur weil SHELL sagt, das Zeug wär besser ?? Damit könnten die genauso danebenliegen wie mit dem V-Power Racing...
Meine Maschnie läuft rund und verbraucht wenig Sprit auch mit dem normalen 95er Super.
Für die 30 € geh ich mit meiner Frau und meinen Kindern lieber zu McDoof ordentlich frühstücken - Und zwar rauschfrei 😉
Gruß cocker
hi. ich weiß ja nicht wie's bei euch ist, aber bei mir haben die wieder "1 €-Jobber" als tankwärter eingestellt. jeden tag nen anderer..alle haben keinen plan! gut, tut nix zur sache. aber als ich heut wie gewohnt zu tanke fuhr um zu tanken, kam gleich einer angetrabt und meinte: volltanken? öl-/wasser nachgucken? (mal davon abgesehen das ich in meinen verdreckten mechaniker-klamotten war, traut der sich noch sowas zu fragen).
ich verneinte beides. dann fing er an: wollen sie mit "geld-zurück-garantie" tanken? hää, was? er: ja, VPower 100 (oder so).....ich: nöö, bringt mir nix!
hab mich zwar nicht weiter informiert, könntet ihr aber (wer's halt tankt) in anspruch nehmen!
gruß christian
HI,
bei uns hier - ich hab geschaut - ist der Unterschied zwischen Super 95 und V-Power 95 5 Cent/Liter, nicht 3.
Das wären pro Jahr 50 €. Macht 2 Besuche bei McDoof mit der Family 😉
@christian
und unter welchen Umständen krieg ich da mein Geld zurück? Wenn die Kiste nicht mehr anspringt? Oder ich keine 2 Liter weniger auf 100 km brauche? Oder ich keine 10 PS Leistungssteigerung hab? Oder ich nicht mit 1 *** durch die AU komme?
Diese V-Power-Geschichte geht mir immer mehr aufn Sack... braucht echt niemand...
Gruß cocker
ja, cocker wenn dich das wüsste!
es kann sich ja mal ein "gelangweilter" damit beschäftigen! ich hab's nie getankt und werde es auch nicht tun!
mal angemerkt. bei mir ist der unterschied gestern auch bei 5Cent gewesen!
Mja, die 2cent (oder scheinbar bei manchen auch 3) Unterschied waren quasi Einführungspreis. Sind am letzten Donnerstag auf 5cent Differenz raufgegangen 😉
Ist aber letztendlich auch egal, ich wollte ja nurmal ne Meinung haben ob Additive sowas ausrichten können, was ich festgestellt habe 😉
Das das immer in so einer Diskussion ausartet habe ich schon mehrfach gesehen 🙁
Und wie gesagt, ich habs auch nur auf sehr zügige Autobahnfahrt bezogen.
Ob ich einen Unterschied auch im Alltag feststellen kann, werde ich Anfang/Mitte nächster Woche sagen können, da muss ich wieder zur Tanke.
HI,
was willst du da merken? Wenns nur die Additive sind, davon merkst du kurz- bis mittelfristig garnix. Minderverbrauch dürftest du nicht haben, ruhigerer Motorlauf würde auch darauf hindeuten, dass mit deiner Maschine was nicht stimmt.
Vllt. hast du nach 20 Jahren 2 mg weniger Ablagerungen im Motor...
Gruß cocker