Weniger Verbrauch bei hohen Geschw. dank VPower95?

Opel Vectra B

Hallo Ihr!

Frage steht im Titel 😉

Aber kurz zu meiner Erfahrung:
Ich war dienstlich Montag bis Mittwoch in Ettlingen bei Karlsruhe.
Da mein Arbeitgeber ja dann mal mein Benzin bezahlt hat 😁 (bin mit meinem Wagen gefahren), hab ich mir gedacht, probierste das VPower95 einfach mal aus.

Waren pro Strecke ziemlich genau 350km.
Da ich nur auf der Rückreise konkrete Zahlen habe, lass ich die Hinreise mal raus.
Hab in Ettlingen den Tank nochmal mit besagtem Benzin voll gemacht und bin los.
Bin bis auf zwei kleine Staus und zwei kurzen Stops recht zügig gefahren, heißt meist so 140-170 selten mal 180, 2/3 mal auch 190. Mehr geht aus unerfindlichen Gründen nicht, hab ich in irgendeinem Thread schonmal beklagt. Bin so gefahren, wie es auf Autobahnen nunmal so ist, viel beschleunigen, wieder runterbremsen usw.

Hab dann zu Hause, also nach 350km wieder getankt. Ergebnis: 26L
Macht also nen Schnitt von ~7,5L/100km.
Und da war ich doch recht erstaunt, weil ich diesen Schnitt auf längeren Autobahnstrecken fast immer hab, ABER nur wenn ich mich zurückhalte und versuche möglichst konstant so 120-140 zu fahren. hab daher jetzt eher mit 8,5L gerechnet

Kanns wirklich am Benzin liegen?
Ich mein, so eine Zapfsäule kann mir zumindest keinen Placeboeffekt vorgaukeln und ich weiß, dass ich etwa nen Schnitt von 115-120km/h für die gesamte Distanz hatte.
Achja, spürbar mehr Leistung hatte ich nicht, nur halt der mMn niedrige verbrauch.

Beste Antwort im Thema

HI,

bezgl. V-Power Racing (wie das Zeug mit dem 100 Oktan ja jetzt heisst) gab es genügend Untersuchungen, die belegten, dass diese Brühe für "Normal"-Motoren völlig unnötig ist. Wer sich dieses Zeug schönreden will, kann das tun und es tanken.
Mein Motor kann mit 98 Oktan schon was anfangen. Aber der Effekt ist allenfalls messbar, nicht merkbar. Zumindest bei meiner Maschine...

Wir sind jahrelang ohne Additive ausgekommen und meine Maschine braucht auch so nur 7,5 - 8,5 L/100 km. Ich denke nicht, dass sich mit dem V-Power95 daran merklich was ändern wird.
Man hat uns das Normal-Benzin genommen und nun versucht man uns irgendein Spezialbenzin aufzudrücken. Ich tanke was ich will und nicht, was SHELL meint, was das Beste für meinen Motor ist.
Genau deshalb tanke ich schon längere Zeit nicht mehr bei SHELL und wenn ich mal Bock auf was besseres hab (98 Oktan) fahr ich zu JET oder ED. Da gibts noch das gewöhnliche Super und das gewöhnliche Super+ mit 98 Oktan.

Dieser ganze V-Power- und Optimax-Dreck ist nur PR und reine Geldmacherei. Wer weiss schon, was da wirklich aus den Zapfpistolen kommt...?

gruß cocker

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zu dem Sprit gibt es in der aktuellen AutoBild nen sehr intressanten Artikel.
Lt. Shell soll VPower 95 das verkoken von den Ventilen verhindern und solche ventile, welche stark erdreckt sind Reinigen...

Die haben dann mehre Experten dazu befragt und diese meinten das jeder sprit seit jahren Additive enthält welche das verdrecken/verkoken zuverlässig verhindern!
Soviel dazu :-)

Ich spare mir das gehe davon zb bessere Bremsen kaufen :-)

gruß dom

Hallo zusammen.

Kauft euch mal die aktuelle Autibild.
Dort wurde die VPower95 Plörre getestet.

Kurz zusammengefasst kam raus:

Die angeblich zusätzlich beigemengten Additive reinigen die Ventile.
Dabei wurde aber von einem unabhängigen bestätigt, daß in JEDEM Sprit mittlerweile so viele Additive drin sind, daß es garnicht mehr zu so übermäßigen Verunreinigungen kommt.

Dazu waren dann 2 schöne Bilder zu sehen.
Shell hat extra einen Motor "dreckig gefahren" im ein verschmutztes Ventil zu presentieren.
Autobild hatte daneben ein Ventil von einem BMW, der 200.000 km gelaufen war, wo fast keine Ablagerungen waren, trotz "normalem" Sprit.

Tenor des ganzen Berichtes:

Wer das zeug tankt, ist selber schuld.

Zumal Shell sich in keinster Weise dazu äußern wollte, was dem Spirt begemengt wurde.

VPower Diesel tanke ich übrigens auch nicht 😉

Gruß Kater

EDIT:  Hätte ich mir sparen können. Dausl hatte es schon geschrieben, nur wurde mir der Post nicht angezeigt. MT scheint grad wieder ein bissl zu husten 😁

HI,

hab ich gestern gelesen - gut, dass ich meiner Linie treu bleibe und mich auf Experimente dieser Art nicht einlasse 😉

Gruß cocker

Hallo ihr V-Power Verweigerer!

Das es nix bringt wurde nun von Auto Bild bewiesen.
Das es teurer ist als normales Super 95 auch.

Es gab mal ein Shell 95 das alles konnte reinigen und spritsparen (Friction Reducer) ohne Aufpreis:
http://www.shell.com/.../new_shell_super_05042006.html

Den Friction Reducer hat heute nur noch das V-Power Racing 100!

Oder alle Kraftstoffe von Aral:
http://www.aral.de/.../genericarticle.do?...

Und Nein, ich arbeite weder beim einen noch beim anderen!...hehe!

gruss
Gecko

Ähnliche Themen

... trotzdem gibts immer noch Tagträumer, die das Zeug tanken... weiss der Geier warum... 😉

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... trotzdem gibts immer noch Tagträumer, die das Zeug tanken... weiss der Geier warum... 😉

Hallo Cocker mein Freund, du weist doch Einbildung ist auch ne Bildung 😉

MfG Andre

Anscheinend ist der Sprit immernoch zu billig, daß es Leute gibt die freiwillig nochmehr bezahlen.

Auch wenn der liter Super 2eu kostet wird es Personen geben dir für 2,30eu V-Power, Ultimate tanken.... weil der Werbung geglaubt wird, daß kein Autofahrer glücklich sein kann, der KEIN V-Power etc. tankt.

Das was wir unseren Kindern beibringen - nicht alles zu glauben was die Werbung sagt und daß man nicht alles braucht was es gibt - genau das gegenteil machen die V-Power tanker...

Danke, mein Auto fährt auch mit Super Super....

Grüße

in Schengen/Luxembourg hab ich vorgestern 0,937 € für einen Liter Super bezahlt. Gerade da werd ich den Teufel tun und was teureres tanken 😉
Jippediduh - der bezahlte Geldbetrag war seit Jahren mal wieder niedriger als der Betrag der getankten Liter... Gott, wie lange ist das jetzt her...? 5 oder 6 Jahre?

@Ascona
dann lese ich für die Bildung aber lieber die BILD-Zeitung... Kostet "nur" 60 Cent... hab ich damals für Pappi auch mal für 30 Pfennig bekommen... 😉

Gruß cocker

Hallo Ihr!

Ich muss den Beitrag mal aus dem Archiv holen.

Ich hfahre einen Corsa C 1,0 12V. Ich hatte letztens keine andere Wahl und musste VPower95 tanken, da Shell das Zeug wegen irgendwelcher Umstellungen zum selben Preis rausgehauen hat. Die zweite und dritte Tankfüllung war dann auch mit VPower95, auch zum selben Kurs wie Super.
Selbst meine Freundin hatte mich bei der zweiten Füllung (übrigens komplettfüllung) gefragt, warum der Motor so leise ist. Ok, die wusste es nicht mit dem VPower95. Ich meinte es aber auch, dass es so sei. Allerdings habe ich bei jeder Füllung ca. 25km mehr Verbrauch gehabt. Deshalb kommt das Zeug bei mir nicht mehr rein. Was mich auch stuzig macht ist, dass da immer beisteht: VPower95 Benzin.

Ok, das wollte ich nur mal loswerden.

Gruß,
Marco

Zitat:

Selbst meine Freundin hatte mich bei der zweiten Füllung (übrigens komplettfüllung) gefragt, warum der Motor so leise ist. Ok, die wusste es nicht mit dem VPower95. Ich meinte es aber auch, dass es so sei.

Das könnte ja wieder was mit den schon mehrmals diskutierten evtl. verstellten Steuerzeiten zu tun haben...

Zitat:

Allerdings habe ich bei jeder Füllung ca. 25km mehr Verbrauch gehabt. Deshalb kommt das Zeug bei mir nicht mehr rein.

den Satz versteh ich nicht... denke mal du meinst 25km weniger Reichweite...

Zitat:

Was mich auch stuzig macht ist, dass da immer beisteht: VPower95 Benzin.

und was macht dich dabei stutzig? ist doch richtig oder nicht?

Mich stören die 5 Cent extra nicht, ich tanke die Brühe nicht. Die Tank Scouts, oder wie auch immer die sich bei Shell nennen, sind lästig. Der eine war regelrecht beleidigt, als ich auf Super bestanden habe und nicht V-power 95.

MfG

HI,

ich tanke selten bei SHELL. Und wenn dann auch nur das normale 95er. Scouts hab ich hier bei uns zum Glück noch nicht gesehn. Die sollen auch schön die Finger von meinem Auto lassen, sonst muss ich sie denen brechen... mach ich selber. Und wenn ich was kaputtmachen will, mach ichs auch selber 😉

Gruß cocker

Ich tanke immer bei Shell, weil die von den Qualitativen Tankstellen hier im Umkreis die günstigsten sind.

Habe jetzt auch einmal voll und einmal nachgetankt mit VPower95 und muss sagen, dass ich es besser finde als Super. Und auch weniger verbrauche!

So damit ihr wieder was zum Diskutieren hast 😁

PS: Dauerhaft werde ich es auch nicht tanken, möchte es einfach nur Mal paar Tankfüllungen probieren.

HI,

was soll es da zu diskutieren geben - 95 Oktan sind 95 Oktan, egal wie das Zeug heisst. Man kann dem Kinde ein paar Additive zumischen und ihm einen anderen Namen geben, dann sind es aber immer noch 95 Oktan.

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen