weniger PS durch 225er Reifen?
Hallo!
Stimmt es eigentlich, daß man mit 225er Schlappen weniger PS hat?
Ich hab das Gefühl, daß es bei mir so ist!
Der Corsa ist irgendwie träge geworden, seit ich die Reifen drauf habe!
Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Mfg
Candy78
Ähnliche Themen
46 Antworten
diese uralt bauernregeln mit den schmalen reifen im winter stimmt einfach nicht mehr
wer seine 145er im winter unbedingt draufziehen will --> bitte!
ich würde jedoch maximal 2cm schmaler nehmen als im sommer, denn die leistung soll ja auch noch auf den boden gebracht werden, und ausserdem willl ja keiner mit 60 aus der kurve rutschen, weil seine super-trennscheiben keinen grip mehr haben 😉
zudem kann man 145er wohl eh kaum auf nem corsa mit 90 oder mehr PS montieren, oder steht das so im schein?
@ibiza2002 Das ist schon klar das man die Winterreifen den Auto (Motor) anpassen muß. Muß im Winter 175 fahren weil kleinere nicht eingetragen sind und nicht werden können. Warum soll ich mir nicht so kleine besorgen, wenn sie schon im Schein sind. Da kann ich mir dann das Geld für die Eintragung sparen.
ich denke mir, daß umso breiter die reifen sind, um so besser wirkt sich das vorallem auf die beschleunigung aus! das die vmax darunter leidet, ist dann der nebeneffekt... aber mal ehrlich... was braucht man eher... die vmax, die man sowieso selten ausfahren kann oder die beschleunigung?!
ist klar, daß ich auf einen 1.0 corsa keine 225'er brauch, um die beschleunigung zu optimieren... da reichen denk ich mal schon 175'er-185'er... aber umso höher die leistung, um so breiter sollten dann auch die reifen werden, wenn man optimalen anzug haben möchte... daß man ebend bei einem v6 oder 3.0l keine 195'er trennschleifer drauf macht (wie's im schein steht) ist logisch, wenn man sportlich unterwegs sein möchte.. da müssens schon mind. 225'er sein....
aber man sollte dann ebend immer im hinterkopf haben, daß die vmax leidet...
mfg dommy 🙂
breitere Reifen gleich mehr Beschleunigung ist ja wohl voll der Trugschluß!
Denn den erhöhten Reibungswiderstand haste ja nicht nur bei vmax sondern auch bein anfahren!
Die beim F1 Auto brauchen breite Reifen, damit sie nicht die ganze Zeit am radieren sind! Weil die sonst Leistungsverluste aufgrund ihrer mangelnden Traktion hätten
Dat einzigste was sich positiv verändert ist ein geringerer Bremsweg, wenn man sich BR montiert! Gerade wegen der höheren Rollreibung
@ dangermaik
hast es doch grad selbst begründet, warum breitere reifen besser für die beschleunigung sind! nix mit trugschluß!
du widersprichst dir ja im eigenen beitrag!
*tststs*
mfg dommy 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dommy
ich denke mir, daß umso breiter die reifen sind, um so besser wirkt sich das vorallem auf die beschleunigung aus! das die vmax darunter leidet, ist dann der nebeneffekt...
Wenn du breitere Reifen hast brauchst du mir Zeit zum beschleunigen als mit dünneren. Das ist nun mal Fakt. Einfach mal austesten. Wo dein Auto mehr zieht mit 175 Winterreifen oder mit den 205 Sommerreifen. Ich tippe mal auf die kleinen. Der Einzige Grund für dicke Reifen sehe ich in Strassenlagen und Traktion.
ich rede ja hier auch von einem F1 Wagen und nicht vonnen Schwachen Corsa!
Breite Reifen allein verbessern nicht zwangslaeufig die Strassenlage, Traktion etc.
Das wird von mehreren Faktoren bestimmt. Breitere Reifen haben den Vorteil, das sie generell einen besseren Halt in schnell gefahrenen Kurven geben.
Allerdings sollte das Fahrwerk des Autos auf breite Niederquerschnittsreifen angepasst werden. Flache Reifen verlieren mit einem weichen Serienfahrwerk eher den Bodenkontakt als 'normale' Reifen.
195/40er also auf einem Corsa mit Serienfahrwerk zu montieren kann die Strassenlage in Kurven negativ beeinflussen.
Durch mehr Gummi wie z.B. bei 185/60ern hat der Reifen mehr Spielraum und behaelt den Bodenkontakt besser. Daher sollte auch immer an das Fahrwerk gedacht werden, ansonsten kann man mit Breitreifen die Stabilitaet tatsaechlich verschlechtern.
Die Traktion ist beim anfahren mit breiteren Reifen generell besser. Das gilt fuer trockene Fahrbahn. Allerdings sind auch bei einem Corsa mit 90 PS keine 225er Reifen noetig. Durch so breite Reifen kann ausserdem der Geradeauslauf verschlechtert werden, das dient dann wirklich nur noch der Optik.
Im Winter bei eisiger oder kalter und nasser Fahrbahn kann die Traktion durch schmalere Reifen verbessert werden. Dumm gesagt: Mehr Flaeche rutscht auch mehr.
Die Beschleunigung und die Vmax werden durch zu breite Reifen schlechter. Allerdings sollten die Reifen schon so breit sein, dass die Leistung ohne viel Verlust auf den Asphalt gebracht werden kann.
Der Bremsweg wird durch breitere Reifen auf jeden Fall positiv beeinflusst, heisst er wird kuerzer. Das liegt ganz einfach auch am hoeheren Rollwiderstand, Klar, was fuer die Beschleunigung schlecht ist, ist fuer die Verzoegerung gut.
In diesem Sinne...
Zitat:
Original geschrieben von SickOfItAll
Die Traktion ist beim anfahren mit breiteren Reifen generell besser. Das gilt fuer trockene Fahrbahn. Allerdings sind auch bei einem Corsa mit 90 PS keine 225er Reifen noetig.
Die Beschleunigung und die Vmax werden durch zu breite Reifen schlechter. Allerdings sollten die Reifen schon so breit sein, dass die Leistung ohne viel Verlust auf den Asphalt gebracht werden kann.
meine rede, sickofitall!
weiß nicht, ob hier manche meinen beitrag nicht richtig gelesen haben und ihn nur überflogen haben... genau dasselbe sagte ich auch und dies ist doch voll logisch!
@ hankofer
außerdem winterreifen haben im sommer sowieso besseren grip als sommerreifen... wegen der weicheren gummimischung... also kannst gar keinen vergleich hier anstreben... das man dann natürlich schneller einen neuen satz reifen holen muß, wenn man auf winterreifen im sommer rumeiert, ist auch klar.
ich würde bei vollem gasgeben die 175'er gnadenlos abradieren... -> ich eier auf der stelle rum!
225'er hingegen haben bei voller leistung aber mehr haftung und ich komm besser und schneller vom fleck, weil diese nicht so doll "radieren" würden.
also, bei welchen reifen hab ich jetzt bessere beschleunigung?
und nochmal, wie ich und sickofitall schon gesagt haben:
der reifentyp/breite muß auf den jeweiligen fahrzeugtyp/motor natürlich dann angepasst sein!!!!!!!!!
mfg dommy 🙂
Mal ganz nebenbei...
Die 225/40 haben einen deutlich niedrigeren Abrollumfang als die Serienbereifung. Alleine dadurch sollte die Beschleunigung schon besser werden.
Zitat:
Original geschrieben von Dommy
ich würde bei vollem gasgeben die 175'er gnadenlos abradieren... -> ich eier auf der stelle rum!
225'er hingegen haben bei voller leistung aber mehr haftung und ich komm besser und schneller vom fleck, weil diese nicht so doll "radieren" würden.
also, bei welchen reifen hab ich jetzt bessere beschleunigung?
Ok das stimmt wieder, dann ziehst dir halt da auch Sommerreifen rauf. Hab mal den 3er Golf mit 175 und 205 gefahren.(75PS) Bei den zweiten Reifen wäre ich beim Gasgeben bald eingeschlafen weil er überhaupt nicht mehr zog. Wenn dann muß wirklich geschaut werden welches Auto das ist. 175 darf ich gar nicht rauf machen auf meinen Corsa.
dann zieh dir mal Schuhe mit de größe 55 an und ich nehme 35 wer ist wohl schneller ???
um so breiter die Reifen, um so langsamer das Auto.
gilt für v max sowie a max.
habt ihr denn in Physik nicht aufgepasst ???
@ jetronicb
was ist das denn für ein beispiel???
ich bin vielleicht größer als du, brauche also mehr standfläche um meine kraft besser dann über den schuh auf die straße
zu bringen... was soll ich da dann mit 35 schuhen?
als kleiner mensch brauchst ebend nur kleine schuhe, weil du dadurch am besten dann beschleunigen könntest als mit großen tretern... als großer mensch hat man doch mehr kraft im antritt! -> größerer latsch ist besser!
denk doch mal bitte nach, daß ist doch eigentlich so logisch!
@ hankofer
siehste, für dessen leistung waren dann die 175'er ausreichend und die 205'er zu breit... aber stell dir mal vor, wenn er 100PS mehr hätte... da sähe die sache ebend schon ganz anders aus...
mfg dommy 🙂
@ Dommy
Du hast nicht ganz unrecht, wenn Du die Reifenbreite in Relation zur Motorisierung siehst.
Jedoch ist es nunmal pysikalisch so, dass je mehr Gummi auf der Strasse, desto höher die Haftung (der Rollwiederstand) und umso langsamer die Beschleunigung.
Wenn ich auf nen Corsa 225er draufziehe, muss der Anzug darunter leiden.
Genauso ist es, wenn ich auf nen 150PS Wagen (jetzt mal übertrieben) F1 Reifen aufziehen würde.
Du kannst hat jeden Wagen nur entsprechend der Motorisierung bestücken um das Optimale herauszuholen. Und das ist nunmal die Serienbereifung. Alles andere (egal ob breiter oder schmaler) geht zu Lasten der Beschleunigung
Das ist doch ganz einfach auszuprobieren:
- lege die Flache Hand auf einen Tisch und schiebe diese mit leichten Druck darüber
- nun mach das selbe mit dem gleichen Druck mal mit einem Finger
Was geht schneller/einfacher ???
@ birdy77
auch du widersprichst dir...
ich mag da auch gar nix mehr zu sagen, zu deinen ganzen beispielen, weil ich immer von vorn anfangen würde zu erzählen... also siehe meine beiträge oben...
mfg dommy 🙂
P.S. die serienbereifung meines fahrzeugs ist mit 195'er vorgesehen... damit bekomm ich nicht die optimalste beschleunigung hin bei 204PS (auch serie)... nur mal so nebenbei...