Modelljahr 2019: Skoda reduziert Motorenpalette beim Octavia

Skoda Octavia 3 (5E)

Köln - Im Zuge des Umstiegs auf das Modelljahr 2019 fällt beim Škoda Octavia eine große Zahl der bisher angebotenen Motoren weg. Die drei verbliebenen, zwei Benziner und ein Diesel, sind dafür nach Euro 6d-Temp zertifiziert.
Los geht es mit dem 1,6-Liter-TDI (115 PS), gekoppelt an ein manuelles Fünfgang-Getriebe. Er stellt das Basismodell für 22.860 Euro dar. Für die Combi-Variante werden 23.560 Euro fällig. Wer das Siebengang-Direktschaltgetriebe haben will, muss zur Ausstattungslinie "Ambition" greifen. Hierbei erhöht sich der Preis für die Limousine auf 26.890 Euro. (Combi: 27.590 Euro).
Der Benziner ist mit 115 sowie mit 150 PS verfügbar. Letzterer ist mit einem manuellen Sechsgang- sowie einem Siebengang-Direktschaltgetriebe kombinierbar. Beide benötigen zum Erreichen der neuen Abgasnorm einen Otto-Partikelfilter. Preislich hat sich im Unterschied zum vergangenen Modelljahr nur der Basisdiesel verändert. Dieser ist im Preis um 110 Euro gesunken.
Abgesehen von den motorseitigen Änderungen tut sich beim Modelljahrwechsel nicht allzu viel. Neu sind virtuelle Instrumente anstelle des konventionellen Tachos. Im Octavia kommt allerdings nur die kleine Variante mit 10,2 Zoll Diagonale zum Einsatz. Das "Virtual Cockpit" ist allerdings nur in Verbindung mit den Ausstattungslinien "Style" oder "L&K" und gegen einen Aufpreis verfügbar. Für den „Combi“ bieten die Tschechen außerdem eine Heckklappe mit Komfortöffnung per Fußschwenk unter der Heckstoßstange an.
Quelle: spx

251 Antworten

Zwei Benziner und ein Diesel nach Euro 6d Temp für den Octavia. Wow.
Der VW-Konzern schafft sich selbst ab.

5 Gang-Getriebe, ehrlich? Sind wir jetzt im Kleinwagensegment?

Ich bin mir sehr sicher, dass da noch weitere Motorvarianten folgen werden. Die sind nur bisher eben nicht zertifiziert, da hat man wohl etwas geschlafen.

Zitat:

@Meat-Puppets schrieb am 16. August 2018 um 16:32:15 Uhr:


Zwei Benziner und ein Diesel nach Euro 6d Temp für den Octavia. Wow.
Der VW-Konzern schafft sich selbst ab.

Deswegen machen sie ordentlich Gewinn, während manch andere gerade mal aus den roten Zahlen kriecht....

Ähnliche Themen

Immerhin ist der RS noch auf der Startseite des Konfigurator abgebildet :):confused:

"zwei Benziner und ein Diesel, sind dafür nach Euro 6d-Temp zertifiziert."
Das klingt so wie die Scheiben sind durchsichtig, die Türen sind zum Öffnen und im normalfall regnet es nicht rein. Wie groß sind den wirklich die Probleme???

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 16. August 2018 um 16:44:38 Uhr:


Ich bin mir sehr sicher, dass da noch weitere Motorvarianten folgen werden. Die sind nur bisher eben nicht zertifiziert, da hat man wohl etwas geschlafen.

Da bin ich mir nicht mal sicher, denn nächstes Jahr wird der neue Vorgestellt. Wie übrigens auch beim Golf Leon und A3....

Hm, aber ein Jahr lang nur Sparmotoren verkaufen? Es fahren ja schon viele diesen Wagen als Firmenwagen, da wird der 2.0er schon fehlen

Zur Not gibts ja noch den Lagerbestand mit Sondergenehmigung....;-)

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 16. August 2018 um 16:44:38 Uhr:


Ich bin mir sehr sicher, dass da noch weitere Motorvarianten folgen werden. Die sind nur bisher eben nicht zertifiziert, da hat man wohl etwas geschlafen.

Klar kommen da weitere. Sieht man doch schon daran, dass der für MJ 2019 modifizierte G-Tec (1.5) fehlt. Die Heulsusen hier sind zum Lachen.

Geschlafen hat man übrigens nicht. Es geht schlicht nicht schneller. Die Abgasaffäre hat zu viele Ressourcen gebunden.

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 16. August 2018 um 18:30:29 Uhr:


Zur Not gibts ja noch den Lagerbestand mit Sondergenehmigung....;-)

Nur als Tageszulassung.

Zitat:

@draine schrieb am 16. August 2018 um 18:51:45 Uhr:



Zitat:

@JanFred77 schrieb am 16. August 2018 um 18:30:29 Uhr:


Zur Not gibts ja noch den Lagerbestand mit Sondergenehmigung....;-)

Nur als Tageszulassung.

Wo steht das?

Naja die Auswahl ist zwar (bis jetzt?!) nicht wirklich groß aber der Wagen wird trotzdem seine Abnehmer finden...

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 16. August 2018 um 18:54:18 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 16. August 2018 um 18:51:45 Uhr:



Nur als Tageszulassung.

Wo steht das?

Wo steht das die Fahrzeuge mit einer Sondergenehmigung zugelassen werden können? Stand heute ist am 31.08.18 Schluss, wenn das Fahrzeug Euro 6b hat.

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 16. August 2018 um 18:54:18 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 16. August 2018 um 18:51:45 Uhr:



Nur als Tageszulassung.

Wo steht das?

Eigentlich in den Abgasvorschriften, die es theoretisch unmöglich macht ein Fahrzeug zuzulassen welches noch der Euro 6b Norm entspricht und nicht nach WLTP zertifiziert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen