Wenig Leistung M52B28

BMW 3er E36

Hey, hab nen 328i coupe gekauft und habe folgendes Problemchen.

Mir kam es ständig vor, als hätte er etwas sehr wenig Leistung für nen 328i
Neulich ist ein Kollege mit seinem 323 neben mir gewesen und hat mich Eiskalt stehen gelassen.

Nun bin ich auf der suche nach der Ursache. Motor läuft eigtl. Ganz ruhig, nur eben die Leistung fehlt.

Fehlerspeicher zeigt nichts an, ausser das der Last wert recht hoch ist (live Daten)

Folgende Teile sind neu gekommen:
NWS
KWS
Kraftstofffilter
Zündkerzen
Luftfilter

Was mir ausserdem aufgefallen ist, wenn ich den Öldeckel bei warmen Motor öffne dann ruckelt er so extrem, als würde er jeden Moment ausgehen.

Eventuell KGE?

Werde am Wochenende auf M50 Brücke umbauen, dann mache ich direkt mal alle schläuche inkl. KGE neu.

Jemand Ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thibo999 schrieb am 4. November 2015 um 22:31:27 Uhr:


Ich möchte wissen, ob eine defekte KGE die Ursache für die fehlende Leistung und das ruckeln im Stand sein kann.

NEIN!

Ein bischen Info zum M52,leider nur auf englisch:

Klick

Und so nebenbei.....ich fahre seit 2001 einen M52 spazieren,der inzwischen über 280tkm von mir draufgefahren bekam.....ich hab da inzwischen so ziemlich jedes kleinere und größere Problemchen bis auf den Exitus der größeren innermotorischen Teile durch....

Dein scheiß Motor schüttelt sich deshalb so stark,weil die Gummilager des Motors durch sind und er sich deshalb so stark bewegen kann,wenn du Schlaumeier während des laufenden Motors den Öleinfülldeckel öffnest und den Unterdruck für einen ruhigen Lauf wegnimmst.

Das er nicht ausgeht,ist das letzte....

Und wenn die Gummilager erneuert werden,schüttelt er sich so leicht,wie der deines Kumpels,weil die Gummilager wieder in Ordnung sind und das tun können,für was sie verbaut wurden.

Aber warum helfe ich so einem undankbaren und beleidigenden Menschen überhaupt?Weil sich das Auto den Besitzer nicht aussuchen kann.....ansonsten wäre es wohl nicht bei dir gelandet....

Für sachdienliche Hinweise ist die nächste Polizeidienststelle dankbar.....schönen Tag noch....

Greetz

Cap 😠

P.S.:Bist du auch so einer,der zum Arzt geht und verlangt,sofort gesund gemacht zu werden,ohne das es den Arzt zu interessieren hat,was du bisher an Problemchen hattest?Dann fahr am besten in ne Werkstatt mit der Mühle,da brauchst KEINE Fragen beantworten,kost halt Geld....

29 weitere Antworten
29 Antworten

Du bist ein Depp und gut!!!!

Cap hat eigentlich das Wichtigste gesagt, du willst nicht mitarbeiten, auch gut.

Ich versuche es erst gar nicht da ich davon ausgehe, dass du eh nicht zuhören willst.

Gute Nacht.

Ich kapiere nicht was eure aussagen mit der KGE zu tun haben. Bitte löscht einfach eure Beiträge und gut ist....

Nur sachdienliche Hinweise

Weil deine KGE nix mit dem Problem zu tun hat.

Okay, und warum ruckelt der Motor mehr als gewöhnlich bei öffnen des öldeckels? Kommt mir jetzt nicht mit der dummen Aussage das man den nicht aufmachen soll.

Ähnliche Themen

Weil bei dem Triebwerk eben die KGE noch funktioniert! - Und wenn Du den Oel-Deckel an der Zyl.-Kopfhaube oeffnest, dann bricht eben der Unterdurck - fuer den die KGE sorgen soll - zusammen und bringt die DME "aus dem Takt" und dann "spinnt" sie eben ... 🙄

Sorry, aber wer lesen kann, der ist hier immer klar im Vorteil! - Denn ich bin (leider) nicht der Erste, der Dir das hier schon mal so beschrieben hatte ...

So what ...

Zitat:

@thibo999 schrieb am 4. November 2015 um 22:31:27 Uhr:


Ich möchte wissen, ob eine defekte KGE die Ursache für die fehlende Leistung und das ruckeln im Stand sein kann.

NEIN!

Ein bischen Info zum M52,leider nur auf englisch:

Klick

Und so nebenbei.....ich fahre seit 2001 einen M52 spazieren,der inzwischen über 280tkm von mir draufgefahren bekam.....ich hab da inzwischen so ziemlich jedes kleinere und größere Problemchen bis auf den Exitus der größeren innermotorischen Teile durch....

Dein scheiß Motor schüttelt sich deshalb so stark,weil die Gummilager des Motors durch sind und er sich deshalb so stark bewegen kann,wenn du Schlaumeier während des laufenden Motors den Öleinfülldeckel öffnest und den Unterdruck für einen ruhigen Lauf wegnimmst.

Das er nicht ausgeht,ist das letzte....

Und wenn die Gummilager erneuert werden,schüttelt er sich so leicht,wie der deines Kumpels,weil die Gummilager wieder in Ordnung sind und das tun können,für was sie verbaut wurden.

Aber warum helfe ich so einem undankbaren und beleidigenden Menschen überhaupt?Weil sich das Auto den Besitzer nicht aussuchen kann.....ansonsten wäre es wohl nicht bei dir gelandet....

Für sachdienliche Hinweise ist die nächste Polizeidienststelle dankbar.....schönen Tag noch....

Greetz

Cap 😠

P.S.:Bist du auch so einer,der zum Arzt geht und verlangt,sofort gesund gemacht zu werden,ohne das es den Arzt zu interessieren hat,was du bisher an Problemchen hattest?Dann fahr am besten in ne Werkstatt mit der Mühle,da brauchst KEINE Fragen beantworten,kost halt Geld....

Sag mal bist du so dumm oder stellst du dich hier einfach freiwillig als trottel dar? Es liegt nicht an meinen scheiss Gummi lagern. Wie oft denn noch?
Ich habe bereits mehrmals darauf hingewiesen, dass du dich hier raushalten sollst. Lösch deine unnötigen Beiträge und spiel dir am schwanz oder fahr deinen m52 mit 280000km.
Aber geh mir hier nicht auf den Sack.

Ich habe gefragt in wiefern die scheiss KGE da ne Rolle spielt. Wenn du darauf keine Antwort hast, bzw dich mit der Materie nicht auskennst, dann halt dein maul und hör auf mir hier auf den Sack zu gehen.

Aber Gott sei dank, gibt es noch Menschen die Ahnung haben, und mir erklärt haben, dass wie von mir vermutet die KGE das Problem ist.
Membranriss.

Aber Hauptsache ihr habt den Plan in der Tasche.....

Unglaublich mit was man sich hier abgeben muss.

Zitat:

@thibo999 schrieb am 5. November 2015 um 11:03:08 Uhr:


Unglaublich mit was man sich hier abgeben muss.

Das hab ich mir auch grad gedacht, bei deinen posts...

Ich glaube, ich verteile jetzt mal nette Post hier...

@thibo999
KGE defekt: Klick,Klick,Klick,Klick

Sind alles keine E36.....ALLE User in diesem Forum,bei denen ich von defekten KGE gelesen habe,inklusive meinen beiden Autos,hatten maximal einen deutlich erhöhten Ölverbrauch,sonst NICHTS!

Sollte die Kiste also massiven Ölverbrauch haben,liegt das in erster Linie an der KGE......Leistungsverlust sind Folgen durch die defekte KGE.

URSÄCHLICH ist sie dafür aber NICHT.Wenn man weiß,was das Ding tun soll,wird man auch nachvollziehen können,warum das so ist.Daher bin ich mir sehr sicher,das dein "Expertentip" nichts bringen wird....

Ach und du bist nicht der einzige,der hier ab und zu mal reinplatzt und einfach nur seine "Vermutung" bestätigt haben möchte......und wehe das tut man nicht,dann wird mit Händen und füßen um sich geschlagen und blind gewütet.....

Du wirst an mich denken,wenn die neue KGE drin ist und die Kiste immer noch ihren massiven Leistungsverlust hat.....

Greetz

Cap

KGE wurde getauscht inkl beider Schläuche. Leistung wieder da, Motor schüttelt sich nicht mehr.

THREAD CLOSED

Einen Fehler an der Lambdasonde erkennt man häufig daran, dass im Teillastbereich die Momentanverbrauchsanzeige schwankt, sprich bei konstantem Gaspedal keinen kostanten Wert gibt. Achte mal drauf, hatte ein ähnliches Problem mit erheblichem Leistungsverlust.
Wenn Kompression passt so wie du es schreibst, und du die Lambdas ausschließen kannst, vermute ich dass irgendein Sensor n Spacken hat, Lmm, Nw oder Kw - Sensor.
Die Vanos würde ich allerdings nicht ignorieren, mache ich grundsätzlich bei jedem 6 Zylinder den ich kaufe und habe bisher immer eine Leistungssteigerung im unteren Drehzahlbereich feststellen können.
Es gibt noch viel mehr Faktoren die eine Rolle spielen können, wie zum Beispiel km, Bereifung, Übersetzung, ... etc.

Zitat:

@thibo999 schrieb am 5. November 2015 um 17:53:16 Uhr:


KGE wurde getauscht inkl beider Schläuche. Leistung wieder da, Motor schüttelt sich nicht mehr.

THREAD CLOSED

Freut mich dass du dein Problem gefunden hast, aber ehrlich der Cap der hat mehr Ahnung von den Kisten als 3/4 des ganzen Forums zusammen und mit etwas Freundlichkeit kommt man hier wesentlich weiter(eigene Erfahrung). Sarkasmus erkennt nicht jedes Individuum aber gut, musst nicht gleich aufgebracht sein wenn jemand nach dem Kilometerstand fragt, der eigentlich immer interessant ist...Musste das noch kurz loswerden nach der Diskussion😁

Zitat:

@thibo999 schrieb am 5. November 2015 um 17:53:16 Uhr:


KGE wurde getauscht inkl beider Schläuche. Leistung wieder da, Motor schüttelt sich nicht mehr.

THREAD CLOSED

Kein Problem, aber wenn man mit seiner Frage - zu einem

E92

(Coupé) mit dessen M52-Version - hier ewig im

E36

Bereich des Forum (die KGE bei den M52 im E36 hatten eben noch

keine

Membran) rumeiert, dann brauchst Du Dich auch nicht darueber zu wundern, das Du hier im

E36 Forum

auch

keine

zielfuehrende Antwort zu Deinem Problem bei Deinem

E9x-Modell

erhaelst ... 🙄

Ähnliche Themen