Wenig Kompression, obwohl Bauteile Maßhaltig.

Rex 50 ccm RS

Guten Abend!

Ich schraube grade an meinem schönwetter-Roller für den Sommer, der leider nicht mehr anspringen will. Laufleistung: 8000 km.

Nachdem ich bereits den Vergaser auf Verdacht getauscht und die Zündung überprüft habe (Zündfunke ist da), habe ich die Kompression gemessen. Das ernüchternde Ergebnis: 9 Bar. Laut Werkstatthandbuch sollte der Motor 14 Bar bringen.

Er lief in letzter Zeit immer schlechter, sprang zunehmend schlechter an. Wenn er dann einmal an war, lief er und ließ sich warm auch wieder gut starten.

Bei der letzten Fahrt brauchte der Motor zunächst ca. 15 Min Überredung bis er ansprang. Als ich ihn wieder abgestellt hatte und wieder mit dem E-Starter starten wollte, streikte er, ließ sich dann aber schlussendlich mit dem Kickstarter starten.
Das war die letzte Fahrt. Seitdem startet er gar nicht mehr. Nicht mal mit Startpilot.

Also habe ich den Motor demontiert, habe ich die verdächtigen Teile vermessen, konnte aber nichts feststellen.

- Die Zylinderwand ist riefenfrei. Der Kreuzschliff nicht mehr perfekt, aber von einem polierten Bild weit entfernt
- Der Kolben sieht gut aus, bis auf (die beinahe üblichen) paar Kratzer am Kolbenhemd (da ist er wohl mal trocken gestartet bis Öl am Kolben angekommen ist).
- Die Kolbenringe sitzen leichtgänig im Kolben. Laut Werkstatthandbuch soll das End-Gap zwischen 0,05mm und 0,15mm betragen. Der 1. Kompressionsring hat eine End-Gap von 0,08mm. Also völlig ok und wohl nicht verschlissen.
- Die Ventile im Zylinderkopf hatte ich bereits auf 0,1mm/0,1mm eingestellt, das habe ich vor der Demontage noch mal kontrolliert. War ok.
- Die Ventile scheinen auch dicht zu sein: Ich habe den ausgebauten Zylinderkopf auf den Kopf gedreht und den Brennraum mit Benzin gefüllt. Es sickert kein Tropfen durch die Ventilsitze in den Ansaug/Abgaskanal.
- Sowohl Zylinderkopf, als auch Zylinder sind plan und haben weniger als 0,05mm Spalt zwischen jeweils 2 Schraubenlöchern und einer Glasplatte, die ich in Ermangelung einer geplanten Platte als Referenz missbraucht habe.
- An der Kopfdichtung bzw Zylinder/Zylinderkopf war kein blowby erkennbar. War wohl auch dicht? 😕

Meine Frage an die Spezis hier: Warum hat der Motor so wenig Kompression und läuft so schlecht, obwohl alles ok erscheint? Hat jemand Rat? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Danke vorab und LG 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:02:31 Uhr:



Dass eine 'so winzige Bohrung' 0,08mm Stoßspiel haben kann ist schon klar

Bin nach wie vor der Meinung, daß ein knappes Zehntel Millimeter Stoßspiel - wohlgemerkt als Verschleißgrenze - nicht stimmig ist.

Der TE möchte aus seinem Rex aber sicherlich nicht das Letzte rausholen, sondern einfach nur ein bißchen damit durch die Gegend gondeln mit seinem “Schönwetter-Roller“. 🙂

Vielleicht wurde der Motor auch zu schnell zerlegt, ohne vorher bspw. den Zündzeitpunkt zu überprüfen. Der mechanische Zustand des Motors ist laut Aussage des TE nicht so schlecht, daß er deshalb nicht anspringen kann.

Wie hoch muß bei solch einem Viertaktfuffi eigentlich die Startdrehzahl sein?

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

@Starrrger schrieb am 2. November 2017 um 18:22:44 Uhr:


Dragracer arbeiten mit 50ccm-Motoren ?? 😕😕😕

Bei der Antwort kann ich mir nur an den Kopf fassen.

Zitat:

@Multitina schrieb am 2. November 2017 um 18:26:20 Uhr:


Aber nur, wenn sie in Kopie von alten Honda-Layouts abstammen und billig in Rotchina produziert wurden.

Und dann auch nur wenn es wirkliche 100%-Kopien sind 😛

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 2. November 2017 um 18:29:23 Uhr:



Zitat:

@Starrrger schrieb am 2. November 2017 um 18:22:44 Uhr:


Dragracer arbeiten mit 50ccm-Motoren ?? 😕😕😕

Bei der Antwort kann ich mir nur an den Kopf fassen.

Ob das hilft, ich wage es zu bezweifeln.
Immerhin hast du gesagt, das man nach 500m ein Kerzenbild erzeugen kann. Und es geht immer noch nur um einen 50ccm-Motor. Daher ist meine Frage schon berechtigt, immerhin hab ich noch nicht einen Dragracer mit 50ccm-Motoren gesehen.

Und ich bin der letzte der von sich behaupten kann alles gesehen zu haben.
Aber ich bin neugierig und will das gerne sehen 😁

Zitat:

@Starrrger schrieb am 2. November 2017 um 18:36:18 Uhr:



Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 2. November 2017 um 18:29:23 Uhr:


Bei der Antwort kann ich mir nur an den Kopf fassen.

Ob das hilft, ich wage es zu bezweifeln.
Immerhin hast du gesagt, das man nach 500m ein Kerzenbild erzeugen kann. Und es geht immer noch nur um einen 50ccm-Motor. Daher ist meine Frage schon berechtigt, immerhin hab ich noch nicht einen Dragracer mit 50ccm-Motoren gesehen.

Und ich bin der letzte der von sich behaupten kann alles gesehen zu haben.
Aber ich bin neugierig und will das gerne sehen 😁

https://tomahawktuning.wordpress.com/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@Starrrger schrieb am 2. November 2017 um 18:36:18 Uhr:


Immerhin hast du gesagt, das man nach 500m ein Kerzenbild erzeugen kann. Und es geht immer noch nur um einen 50ccm-Motor. Daher ist meine Frage schon berechtigt, immerhin hab ich noch nicht einen Dragracer mit 50ccm-Motoren gesehen.

Hast du den Link von mir gelesen und verstanden? Wohl nicht.

Auch ist dir aber schon klar, dass beide genannten Motoren nach dem exakt gleichen Prinzip arbeiten und dass der Hubraum bei der Betrachtung einer Zündkerze keinerlei Rolle spielt? Scheinbar auch nicht. Besonders helle scheinst du jedenfalls nicht zu sein. Anders kann man das nach dem was du von dir gegeben hast, wirklich nicht mehr sagen.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 2. November 2017 um 18:44:20 Uhr:



Zitat:

@Starrrger schrieb am 2. November 2017 um 18:36:18 Uhr:


Ob das hilft, ich wage es zu bezweifeln.
Immerhin hast du gesagt, das man nach 500m ein Kerzenbild erzeugen kann. Und es geht immer noch nur um einen 50ccm-Motor. Daher ist meine Frage schon berechtigt, immerhin hab ich noch nicht einen Dragracer mit 50ccm-Motoren gesehen.

Und ich bin der letzte der von sich behaupten kann alles gesehen zu haben.
Aber ich bin neugierig und will das gerne sehen 😁

https://tomahawktuning.wordpress.com/.../

Coool 😁 😁

... und da sieht man nach 500m ein aussagekräftiges Kerzenbild ??

Edit: mal den Zusammenhang hergestellt

Zitat:

@Passarati-Turbo schrieb am 2. November 2017 um 18:47:09 Uhr:



Zitat:

@Starrrger schrieb am 2. November 2017 um 18:36:18 Uhr:


Immerhin hast du gesagt, das man nach 500m ein Kerzenbild erzeugen kann. Und es geht immer noch nur um einen 50ccm-Motor. Daher ist meine Frage schon berechtigt, immerhin hab ich noch nicht einen Dragracer mit 50ccm-Motoren gesehen.

Hast du den Link von mir gelesen und verstanden? Wohl nicht.

Auch ist dir aber schon klar, dass beide genannten Motoren nach dem exakt gleichen Prinzip arbeiten? Scheinbar auch nicht. Besonders helle scheinst du jedenfalls nicht zu sein. Anders kann man das nach dem was du von dir gegeben hast, wirklich nicht mehr sagen.

Wenn ich einen 50ccm-Motor mit einem wieviel-Liter-auch-immer-High-Tech-Motor vergleichen will, wo ist da denn bitteschön der Fehler ? Das Prinzip ist das gleiche, und dennoch sind die beiden so unterschiedlich das mehr einfach nicht geht. Und genau dort liegt der Fehler.
Du wirfst in einem Motorroller-Forum mit Sachen um dich die dort einfach nichts verloren haben !!!!
Du wirst es nicht schaffen mit einem 139QMA/B-Triebwerk nach 500m ein aussagekräftiges Kerzenbild zu bekommen. Das geht einfach nicht !!

Und diese Beleidigung, das ich nicht besonders helle sei, verbitte ich mir !!!!

In diesem Sinne

Lesen: http://www.dragstuff.com/techarticles/reading-spark-plugs.html

Denken

Dann Reden

Gibt's das auch in deutsch?

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 2. November 2017 um 22:39:22 Uhr:


Gibt's das auch in deutsch?

Die Übersetzung von Google ist viel lustiger und hat einen Unterhaltungswert.😁

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 2. November 2017 um 18:27:46 Uhr:


Hi 4-Ventiler,

das Stoßspiel darf bis zu 0,5 mm betragen. Im verwendeten WHB des TE wurde halt (versehentlich) das Höhenspiel in den Ringnuten als Stoßspiel deklariert.

Ja freilich,

ein halber Millimeter Ringstoßspiel

und dann

damit 14bar

Kompressionsdruck erreichen

bei/mit einem Verdichtungsverhältnis von bestenfalls

10:1

😕.

Sag mal, träumst du immer noch 😕?

Bei oder ab ~ 8000 Umdrehungen Minute
liegt der Kolben-Ring nicht mehr konstant an der Zylinderwand an.

Mich würde interessieren wie groß der Clearance Liner:Piston des doch so Maßhaltigen Teils vom TE ist,
das wäre viel interessanter als seine Romane vom Kerzenbild nach Fünfhundert Metern und seine vielen Erklärungen über Viertel-Meile Drag-Race, bei welchem der Kraftstoff völlig frei gestellt ist, da wird mit allem Möglichem gefahren, mit BoBo oder Nitromethanol und Lachgas-Einspritzungen.

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 3. November 2017 um 16:54:57 Uhr:



[...snipp...]

das wäre viel interessanter als seine Romane vom Kerzenbild nach Fünfhundert Metern und seine vielen Erklärungen über Viertel-Meile Drag-Race, bei welchem der Kraftstoff völlig frei gestellt ist, da wird mit allem Möglichem gefahren, mit BoBo oder Nitromethanol und Lachgas-Einspritzungen.

Genau das mein ich auch, zusammen mit der Tatsache das man diese Motoren halt nicht mit einem normal betriebenen 50ccm-Motor vergleichen kann. Aber das will er nicht verstehen ....
Naja, den Link, den ich lesen und verstehen soll hab ich verstanden, nur hat das nicht so viel mit dem Thema zu tun 🙄 Da geht es, wieder einmal, um die falschen Motoren 😠 🙁 😛

Ich hoffe jetzt mal das er auf deine Frage gehaltvoller antwortet als er es bei mir tut ... *daumen drück*

Hi

@Starrrger

Zitat:

@Starrrger schrieb am 3. November 2017 um 17:07:56 Uhr:



Ich hoffe jetzt mal das er auf deine Frage gehaltvoller antwortet als er es bei mir tut ... *daumen drück*

Vlt kommt der Elektriker mit der Handhabung des Subito nicht recht klar,

dass es ein solcher Mess-Werkzeug am Arbeitsort des Themenstarter gibt denke ich doch.

Nun aber, man kann jede Art Hubkolben-Verbrennungsmotor miteinander vergleichen,
bei Berücksichtigung besonderer Aspekte und da geht es eben bei den Drag-Racers an den verschiedensten Punkten am Thema etwas vorbei.
Beginnend mit dem Kraftstoff wird ja bei Viertel-Meile Rennern so quasi alles gefahren was brennt und jeder Booster verwendet der verfügbar ist.
Das hat zur Folge, dass allgemein besondere Kolben verwendet werden müssen weil herkömmliche die Verbrennungsdrücke nicht aushalten, ja sogar Wolfram-Platten werden zT ins Kolbendach ein gearbeitet weil der Kolben sonst durch schmelzen würde, und weil das eigentlich keine Verbrennung mehr ist sondern eine Art Reaktion, wird so ein Drag-Motor auch thermisch krank und benötigt andere Kolben-Toleranzen und deshalb ist das Kolbenhemd gestrählt, und ganz zu schweigen von verstärkten Stahlpleueln und Hydrodynamischen Kurbelwellen-Lagern weil's das ganze Zeug sonst nicht aus hält und ist das einzige was gemeinsam wäre der Hubraum, und dennoch oder gerade deshalb sind 500 Meter für ein verwertbares Kerzenbild ein Witz mit Freilauf.

Weißt du wie und durch was so ein Kerzenbild zustande kommt 😕
Herr @Passarati-Turbo 😕?

Wie ich weiter oben schon sagte,
mein Roller läuft durch das abziehen des Kabels für die 45er Drossel 70km/h
und der bringt keine 10bar Kompressionsdruck, und das säubern des Auslaßkanals bringt der Cinesenpumpe eine bessere Atmung, mehr Druck bekommt er auch nicht, ebenso wenig wenn er den Ventilsitz verschleift oder verschlimmbessert 😎:

Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. November 2017 um 12:18:25 Uhr:



14 Bar ist wohl auch ein Wunschdenken vom Hersteller.

So ist es!

Ciao
PS:
Es sollte übrigen BiBo heißen
ein Begriff von Mixturen (Benzin-Benzol)
welche bei den Silberpfeil Sternen gefahren wurde.

@4-Ventiler
Genau das sag ich die ganze Zeit, wenn auch mit weniger Worten ....

Ich werde mal den Mechaniker, der gerade an Töchterchens Chinesenhobel schraubt, befragen, ob die vielleicht die Wolframplatten im Kolbendach vergessen haben und der Motor thermisch krank geworden ist. Bestimmt läuft der deswegen so bescheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen