Wenig Drehmoment im unteren Drehzahlbereich
Hallo BMW Forum,
Ich bin die aktuelle S 1000 XR einen Tag auf verschiedenen Passstraßen in Österreich gefahren.
Die Maschine hat mich wirklich begeistert und viel Spaß gemacht. Sie ist sehr sportlich und tourentauglich zugleich.
Aber eine Sache hat mich doch sehr gestört:
Obwohl hier ein sehr potenter Motor verbaut wird,
ist der Durchzug aus dem unteren Drehzahlbereich eher enttäuschend. Man muss sie schon deutlich im mittleren und oberen Bereich fahren, dass man sportlich vorwärts kommt.
Würde hier die "ShiftCam Technik" von BMW Abhilfe schaffen?
Und wenn ja, warum wird diese nicht selbstverständlich seid langem verbaut?
Das Bike kostet schließlich mit etwas Ausstattung 20.000€!
49 Antworten
Vielen Dank für die ausführlichen Beiträge.
Tatsächlich suche ich die optimale Maschine, welche auch nach Jahren noch begeistert.
Die Leistung von Mopeds wie der XR kann man vernünftigerweise nicht legal auf öffentlichen Straßen nutzen, absolut richtig.
Aber viel Leistung im gesamten Drehzahlbereich zur Verfügung zu haben heisst ja nicht, dass man heizen muss.
Ich bin auch kein Freund von übermäßig lauten Mopeds, die können ruhig leise und potent sein. Ist ja technisch sicher kein Problem.
Die alte XR empfand ich auf Probefahrt nicht als besonders durchzugsarm.
Vielleicht(=Spekulation, kein Wissen!) hängt das mit der Euro5-Norm zusammen.
Druck von unten und ne gewisse Drehfreude oben gibt's bei KTM's 1290er... 😁
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 15. September 2021 um 06:39:21 Uhr:
...
Druck von unten und ne gewisse Drehfreude oben gibt's bei KTM's 1290er... 😁
Dann sind wir wieder beim großvolumigen 2-Zylinder 😁
Ja klar... wo denn sonst? 😁
Stand aber auch nirgends, dass zwingend ein 4-Zyl. gesucht wird, oder?
Ansonsten gibt's ja noch K1300, Hayabusa, ZZR1400...
Ähnliche Themen
Was mir bei der XR auch sehr gut gefallen hat, war die Bodenfreiheit und das super Handling.
Das hat sicher mit dem niedrigen Gewicht zu tun.
Wer Dampf von unten und Power oben sucht sollte einmal H2 fahren. Das Ding hat Salz …
Ist mir aber zu langweilig, ich finde Ein- und Zweizylinder unterhaltsamer.
Wenn es um Bodenfreiheit und Handling geht, würde ich eine Motocross nehmen.
Leicht, Bums von unten, trotzdem drehfreudig, Bodenfreiheit keine Frage, mehr geht wohl kaum, Schräglage mit den richtigen Reifen ebenfalls, da setzt es erst nach der Haftgrenze auf 😁
Im richtigen Geläuf sieht auch eine XR nicht mehr als das Rücklicht 😁
Stellt sich die Frage ob mit "Bodenfreiheit" der richtige Begriff im Zusammenhang mit der XR gewählt wurde, oder ob nicht etwa Schräglagenfreiheit gemeint war.
Er bezog das Handling & die Bodenfreiheit doch auf das geringe Gewicht 😁
Da ist sicher eine GS mit min. 250 wenn nicht gar als ADV mit 270KG + Zubehör&Koffer ein fetter Brocken 😰
Ein Crosser liegt bei 110KG, Enduro 120KG, 690SMC bei 150KG 😁
Zitat:
Ein Crosser liegt bei 110KG, Enduro 120KG, 690SMC bei 150KG 😁
Ein E-Mountenbike ist noch leichter wird aber eher nicht so toll in der sportlichen Fahrleistung sein.
Sind wir wieder dabei, dass jeder für sich den passenden Kompromis suchen muss.
Es gibt nicht DAS Motorrad mit 110kg mit dem ich die Besten Rundenzeiten auf der rennstrecke fahr und bei der Anreise wie auf nem Sofa sitze. Am nächsten Tag dann fahr ich die Alpenpässe wie am Schnürchen und gleich nen Rekord auf der Cross-Strecke.
Eine Boxer GS kann alles relativ gut und nichts perfekt.
Will jemand einzelne Kategorien bevorzugen, muss er sich in dem Spezialbereich umsehen bzw. Andere Motorräder ansehen, die genau diesen Bereich bevorzugen. Sprich ne XR statt ne GS weil die eher das Leistungsfeuer hat und trotzdem die Ergonomie der GS. Dafür eben unten rum eben nicht wie die GS.
Oder eben doch einen fetten Tourer, der dann unten und oben Leistung hat, dann aber nicht so agil durch die Kurven swingt.
Es ist ganz einfach: Suchen und für sich das beste finden oder lassen. (mit suchen meine ich am kompletten Markt)
Gerhard,
genau deshalb fahre ich eine "RS". Die kann "R" wie Reise, kann aber auch "S" wie sportlich, zumindest wenn man keine Rennstreckenambitionen hat und wiegt dazu noch etliche Kilos weniger als eine GS/ADV.
OK kostet auch weniger, macht nicht soviel her. Wer's braucht soll mit dem Übergelände-SUV zur nächsten Eisdiele fahren oder die Rennsemmel auf der Landstraße quälen. Ich suche mir derweil die nächsten kleinen kurvigen Landstraßen und mache meine Kilometer 😁
Hat die RS eigentlich 'nen anderen Lenker als die R?
Die R finde ich nämlich schon ziemlich aufrecht... würde, meines Erachtens, nicht so richtig zur RS passen.
P.S.: Ah... grad gesehen... da scheint so'ne Art "dritte Gabelbücke" auf die Lenkerklemmböcke geschraubt zu sein, so sonst die Lenkstange der R rein kommt?
Die Sitzposition ist durch den RS-Lenker eine ganz andere, obwohl es nur ein paar cm sind, auch Vorderrad orientierter. So zumindest mein subjektives Empfinden und ich bin immer wieder mal mit einer nackten "R" und ihrer normalen Lenkstange unterwegs. Ist nicht meine Sitzposition.
Habe damals auch erst die nackte "R" und dann die "RS" probe gefahren. Bei der RS hat alles sofort gepasst.
Wie gesagt alles subjektiv und persönlicher Geschmack. Manche bauen da wie wild um und benötigen riesen Tourenscheiben (wundern sich dann, dass der Helm laut wird) 😁
Ja gut, wir sind jetzt halt mal mit 3 Beiträgen abgeschweift...
Hast Du sonst noch was zum eigentlich Thema zu vermelden?
Nein?
Ich aber.
War gerade im GS-Forum unterwegs. Auch Thema S1000XR.
Sieht so aus, als hätte die alte XR untenherum mehr Schmalz als die neue.
Vielleicht passt die dem Themenstarter ja auch besser?