Wen es interessiert: Neuer Motor verfügbar
Falls es jemanden interessiert, ab der Produktion Ende November wird ein neuer Diesel im Kuga angeboten: 2.0 230PS Biturbo Automatik Allrad 😉
Preisliste soll bald kommen
Beste Antwort im Thema
Der Kuga ist eben ein verfetteter Hausfrauenpanzer. Der Focus ein normaler Kompaktwagen.
HC
Selten so ein mist gehört
539 Antworten
Den wird es nicht lange geben,
völlig kastriert die Maschine.
Ich bin mit meinem „alten“ glücklich! 🙂
Zitat:
Weniger Leistung - Mehr Verbrauch- Mehr CO2... da verstehe einer den Sinn
Der "Alte" hat Werte aus NEFZ -Messung, der " Neue" nach WLTP. Vielleicht ist der OPF nicht ganz unschuldig am Verbrauch.
Mein Alter, mehr Power weniger Steuern, ich liebe Ihn.
Zitat:
@MaxMax schrieb am 7. Mai 2019 um 22:23:32 Uhr:
Neu: 😕😕😕
Alt: 😁😁😁
Der neue hat ja fast identische Werte von mein 180Ps Diesel, nur viel höheren Verbrauch ?? das lohnt sich ja gar nicht mehr.
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 7. Mai 2019 um 13:55:06 Uhr:
Zitat:
@mythman schrieb am 7. Mai 2019 um 13:46:44 Uhr:
Den Motor wird es definitiv nicht mehr geben für Mondeo, S-Max, Galaxy.
Fahrleistungen werden ähnlich sein wie das MY2018, welches es mal kurz mit dem Motor ohne OPF gab.Sind das Mutmaßungen oder gibt's da ne halbwegs verbindliche Quelle?
Gab ja viel negatives betreffend dieser genannten Modelle zuletzt, aber die Laufzeiten sind ja nun noch erheblich mit ca. 4 Jahren. Da macht so ein Motor schon Sinn.Zu den Fahrleistungen:
Na hoffentlich verschlechtert sich das nicht durch den opf noch, so ist es ja eigentlich üblich.
Die Variante mit 176ps und Automatik sind ja nun wirklich kein aushänger für ein sportliches SUV gemessen an den in der Preisliste genannten Fahrleistungen.
Das ist verbindlich und so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Information habe ich von der Produktmanagerin des S-Max persönlich am Telefon eingeholt.
Ähnliche Themen
30 Nm weniger - alle Achtung.
Bei den Mazda Skyactive Motoren ohne Zusatztechnik kam nach der WLTP Anpassung sogar ein bissel mehr Leistung raus.
Das hängt am Otto Partikelfilter.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 8. Mai 2019 um 16:41:06 Uhr:
Das hängt am Otto Partikelfilter.
Zumimdest scheint es so. Der 1.5 Ecoboost Schalter hat zumindest auf dem Papier keine Einbußen. Vermutlich sind weitere Anpassungen wegen 6d TEMP eher der Grund warum das Motörchen abgebremst wird.
Ist denn schon was über die Anhängerlast bekannt?
Zitat:
@Anderle72 schrieb am 9. Mai 2019 um 17:04:54 Uhr:
Ist denn schon was über die Anhängerlast bekannt?
Anhängelast wird angeblich nur 1.500Kg sein...
Da Auto nicht mehr neu homologiert wird...
Leider
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 2. November 2018 um 17:24:29 Uhr:
Aktuell lässt sich die „alte“ Version auf 1500kg Anhängelast auflasten.
Wie das genau abläuft, werde ich am Montag erfahren. (:
Du bekommst von Ford ein Zertifikat, damit musst zum TÜV und er wird umgeschrieben
Zitat:
@sirhc79 schrieb am 9. Mai 2019 um 23:35:54 Uhr:
Zitat:
@Mr.AbbuZZe schrieb am 2. November 2018 um 17:24:29 Uhr:
Aktuell lässt sich die „alte“ Version auf 1500kg Anhängelast auflasten.
Wie das genau abläuft, werde ich am Montag erfahren. (:Du bekommst von Ford ein Zertifikat, damit musst zum TÜV und er wird umgeschrieben
Alles schon passiert...
Mein Händler musste in Köln die Auflastung für mein Fahrzeug beantragen.
Mit dem schreiben geht es zur Prüfstelle, diese trägt das erst um, danach
noch zum Verkehrsamt, neuen Fahrzeugschein.
Mit dem neuen Fahrzeugschein wiederum zum Händler, dieser
beantragt zum Schluss das neue Typenschild, wieder in Köln.
Alles nicht ganz günstig...
Ich habe den Ford Kuga ST Line Benzin 2.0 EcoBoost 230 PS 6-Stufen Automat AWD bestellt.
Dieser wird nächste Woche geliefert. Bis letzte Woche hatten sie Probleme mit der Homologation.
"Die Genehmigung der Homologation für das Modelljahr 2019.75 ist erfolgt.
Auf Grund der grossen Menge an Einheiten in Valencia werden die Fahrzeuge in den folgenden Wochen sukzessive in die Schweiz transportiert werden. Wir bitten Sie sich somit auf eine Anlieferung ab Mitte Juli bis Ende August einzustellen.
Verkaufte Fahrzeuge werden mit Priorität transportiert.
Fahrzeuge welche sich in der Schweiz befinden, werden ab sofort ausgeliefert."
Anhängerlast bei diesem Fahrzeug beträgt 1,5t. Mit Auflastung ohne Automatenkühler 2,0t und mit Kühler 2,5t.
Meiner wurde für 2'000.- auf 2,0t aufgelastet.
Grundpreis bei diesem Modell ist 47'300 CHF
Wieso kann man eigentlich beim 2.0 EcoBoost 230 PS 6-Stufen Automat AWD keine Standheizung mit bestellen?
Zitat:
@Andy1964 schrieb am 24. Juli 2019 um 13:22:35 Uhr:
Wieso kann man eigentlich beim 2.0 EcoBoost 230 PS 6-Stufen Automat AWD keine Standheizung mit bestellen?
weil die Nachfrage zu gering ist/war, deswegen wird dort keine Angeboten, es gibt einige Motorvarianten wo die Standheizung gestrichen wurde, wegen zu geringer Nachfrage,
War bei der Vorgängerversion mit 242 PS auch nicht konfigurierbar.