Wen es interessiert: Neuer Motor verfügbar
Falls es jemanden interessiert, ab der Produktion Ende November wird ein neuer Diesel im Kuga angeboten: 2.0 230PS Biturbo Automatik Allrad 😉
Preisliste soll bald kommen
Beste Antwort im Thema
Der Kuga ist eben ein verfetteter Hausfrauenpanzer. Der Focus ein normaler Kompaktwagen.
HC
Selten so ein mist gehört
539 Antworten
@hellcat500:
Was diskutierst du den hier überhaupt?
Du musst ja kein Kuga fahren, erzählen was du alles schon tolles gefahren bist tut hier auch nichts zur Sache.
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 13. März 2019 um 05:59:21 Uhr:
... (ja, der Kuga IST ein Hausfrauenpanzer, als Mann fährt so etwas m.E. nicht...)
Oi oi oi oi oi.... 🙄 Wie soll das weitergehen: Weg mit den Airbags, wir sterben als Männer?
Der weiss auch nicht was Er erzählt.
Letzte Woche hat er noch spielend stärker Motorisierte Fahrzeuge auf Bergstrassen stehen gelassen, und nun ist plötzlich alles totaler Schrott und höchstens noch für Hausfrauen geeignet...
Es darf ja jeder seine Meinung haben, aber ich find deine letzten Kommentare einfach nur ätzend.
Das Leben ist zu kurz, um sich mit dir zu beschäftigen...
Falls es jemand interessiert..... Lieferzeit Seat Ateca mind. 7 Monate 🙂😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@WernerBM schrieb am 13. März 2019 um 00:06:04 Uhr:
Zitat:
@Sofame23 schrieb am 6. März 2019 um 16:20:37 Uhr:
Was ganz anderes: Ich glaube die Leute die die Preisliste machen sind echt besoffen. Man kann laut Preislist aktuell keine Sitzheizung und kein beheiztes Lenkrad (nur im Winterpaket aber nicht einzeln) kaufen.Auf der Website kann man es konfigurieren - dafür fehlt dort das Technologiepaket und andere Pakete.
Fehler können ja jedem einmal passieren - aber wie dämlich muss man sein. Der Diesel 6d Temp ist ebenfalls bereits bestellbar - nur kriegen die Leute der Website das scheinbar nicht auf die Kette.
WAHNSINN - da brauch man sich doch nicht zu wundern, dass es dem Laden schlecht geht. Wenn die die Autos mit genauso viel Sorgfalt bauen... naja läuft bei Ford...
@Sofame23: Dein Beitrag ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich möchte trotzdem noch darauf antworten, weil Du mir damit echt aus der Seele gesprochen hast und ich Deinen Ärger voll und ganz teile.
Ich möchte dieses Jahr meinen 13 Jahre alten Fusion durch einen Kuga Titanium ersetzen (ja, richtig gelesen, Titanium und kein ST-Line, da ich den silbergrauen Kühlergrill und das Chrom-Bling-Bling mag 😉).
Beim Anblick der neuen Preisliste ab 01.03. war ich zunächst darüber erschrocken, dass die Grundpreise zum Teil recht deutlich erhöht wurden. Dann habe ich festgestellt, dass die einzelnen Ausstattungslinien dafür auch etwas aufgewertet wurden.
So ist die Sitzheizung nun bereits ab Trend serienmäßig (siehe "Highlights der Serienausstattung" auf Seite 4 der Preisliste), man hat aber anscheinend vergessen, sie in der Detailübersicht unterhalb von "Ausstattung innen" zu erwähnen und mit den schwarzen Punkten für alle Ausstattungslinien zu versehen. So entsteht tatsächlich der Eindruck, als seien keine beheizbaren Vordersitze mehr verfügbar. 🙄
Die Titanium-Ausstattung wurde recht gut um folgende Optionen aufgewertet:
- Außenspiegel zusätzlich elektrisch anklappbar und mit Umfeldbeleuchtung
- Dachreling silberfarben
- Ford Navigationssystem
- Park-Pilot-System hinten
Soviel zu den positiven Dingen, doch dann geht aus meiner Sicht der Ärger los. Ich hätte das Park-Pilot-System gerne auch vorne sowie den Einpark-Assistenten, aber auch gerne die anderen Assistenzsysteme wie z. B. Active City Stop und Toter-Winkel-Assistent. Gemäß alter Preisliste hätte ich hierfür das "Sicherheits-Paket" genommen, aber das gibt es in der neuen Preisliste nicht mehr. Nun muss ich mich entscheiden: Möchte ich den Park-Assistenten mit dem "Easy-Driver-Paket II" ODER die anderen Assistenzsysteme mit dem neuen "Fahrer-Assistenz-Paket"? Beides zusammen geht wohl nicht mehr (bei "Easy-Driver" steht "nicht i. V. mit Fahrer-Assistenz-Paket"😉. Warum um Himmelswillen schließen sich die beiden Pakete gegenseitig aus? Technische Gründe können es ja nicht sein, da es ja alles zusammen im "Sicherheits-Paket" gab.
Und noch ein Ärgernis: Für mich sind auch die ab der zweiten Sitzreihe dunkel getönten Seitenscheiben ein "Muss". Vorher gab es die ja für den Titanium zusammen mit der silberfarbenen Dachreling im "Design-Paket I". Da letztere nun beim Titanium serienmäßig ist, gibt es das "Design-Paket" für den Titanium nicht mehr. Während man die dunkel getönten Scheiben für den "Cool & Connect" einzeln bestellen kann, gibt es sie für den Titanium nur noch mit dem "Technik-Paket", also nur noch in Verbindung mit Xenon-Scheinwerfern, sensorgesteuerte Heckklappe etc. WAS SOLL DAS?! 😕😠 Xenon-Scheinwerfer sind ja noch ganz nett, aber ich will keine elektrische Heckklappe! Unser Galaxy hat die, und sie öffnet sich so langsam, dass ich beim Zugucken beinahe einschlafe.
Ich habe gedacht, dass es in der Autobranche üblich ist, ein Auslaufmodell noch möglichst attraktiv zu machen. Aber was den Kuga anbelangt, so kommen mir da angesichts der neuen Preisliste Zweifel.
So richtig beschissen finde ich es, dass der Konfigurator immer noch nicht an die aktuelle Preisliste angepasst wurde. Es sind dort noch die alten Ausstattungspakete zu sehen und nicht die neuen. Warum kriegt Ford es nicht hin, Preisliste und Konfigurator zeitgleich anzupassen?! 😕 Mich können sie damit nicht vergraulen, da ich der Marke Ford hoffnungslos verfallen bin. Aber was ist mit den potenziellen Kunden, die sich auch die Konfiguratoren bei den anderen Herstellern ansehen?!
Die bestellen sich dann einen Cupra Ateca! Danke für deine Worte. Ford versteht man nicht - das ist aus meiner Sicht ganz ganz schlechte Customer Experience. Ich hab jegliche Hoffnung in ford verloren.
Zitat:
@Truschel schrieb am 13. März 2019 um 12:07:22 Uhr:
Falls es jemand interessiert..... Lieferzeit Seat Ateca mind. 7 Monate 🙂😰
Gute Autos werden eben stark nachgefragt 🙂 deswegen hat der Kuga such nur 3 Monate haha
Zitat:
@Sofame23 schrieb am 14. März 2019 um 13:12:56 Uhr:
Gute Autos werden eben stark nachgefragt 🙂 ...
Deswegen steht der Ford Kuga nach den Neuzulassungszahlen über dem Ateca. 😁
...
Beides sicher keine schlechten Autos, die Geschmäcker entscheiden.
Mir persönlich würde nie im Traum einfallen, ein VAG-Einheitsfabrikat zu kaufen. 🙂
Der Kuga ist eben ein verfetteter Hausfrauenpanzer. Der Focus ein normaler Kompaktwagen.
HC
Selten so ein mist gehört
Heute vorm Putzen mal ne Testfahrt gemacht,
Handwäsche ist beim ST Line schon ne Hausnummer mit den Spoilern,
Aber Kurven gerade aus bin ich für das "Teil an Auto" schon zufrieden mit "nur" 242 PS.
2 Starts gegen einen Kia GT waren da es feucht war keine Herausforderung.
Testen wir im trockenen noch mal aber das geht auch da an den Kuga denke ich :-)
Die Automatik ist kein DSG aber im S Modus etwas besser,
Bestwert war aber mit den Schaltwippen bei 7,3 auf 100.
Mit S waren es 7,4 und in D komme ich nicht unter 8,3 aber dafür ist es ja auch nicht ausgelegt.
Nach 2 Wochen und dem Tag heute wo ich mich etwas mehr mit dem Kuga beschäftigen konnte bin ich doch sehr zufrieden.
Ist halt eine andere Fahrzeugklasse aber ich bereue den Kauf sicher nicht!!!
Was gibt Ford denn für Fahrleistungen an im Katalog? Im D Modus? Warum nicht im S Modus?
Komischer laden. :-)
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 17. März 2019 um 08:41:24 Uhr:
Was gibt Ford denn für Fahrleistungen an im Katalog? Im D Modus? Warum nicht im S Modus?
Komischer laden. :-)
Schonmal überlegt, dass es dafür evtl. gesetzliche Vorgaben gibt?
Zitat:
@Phantom666 schrieb am 17. März 2019 um 13:31:35 Uhr:
Und die wären?
Ich vermute es liegt an den Verbrauchswerten. Es werden die vom D Modus angegeben weil günstiger. Daher müssen andere offizelle Werte ebenfalls vom selben Modus kommen.
Ob man dann somit nur jene Werte zur Werbung nutzen kann weiss ich nicht.