Wem gefällt der neue Touran?
Hallo Leute! Mich interessiert es wirklich, ob jemanden der neue Touran rein optisch gefällt??? Bitte um Eure Meinungen!
54 Antworten
Ich bin zur Zeit auch am Touran dran.
Gut, er schaut ein bisschen bieder aus, aber mit entprechender Lackierung, Sportfahrwerk getönte Scheiben und Alufelgen lässt sich schon viel machen.
Ich will mir entweder den 2.0 TDI 6-Gang-Automatik mit 103 kw / 140 PS (den gibt es leider noch nicht in Deuschland - ReImport ist sowieso günstiger!) oder den 2.0 TDI 100 kw / 136 PS.
Mit einem Chip-Tuning-Satz kitzelt man aus dem 100 kw / 136 PS - Modell 126 kw / 171 PS raus.
Hat da jemand Erfahrung mit Chip-Tuning?
Werde demnächst mal zum Händler maschieren und eine Probefahrt vereinbaren.
cu
Peter
Zitat:
Original geschrieben von it_boos
Nach der Probefahrt mit dem 2.0 TDI habe ich mich sofort zum Kauf entschieden, da kann kein Zafira mithalten.
Der Motor ist kultivierter, der Innenraum flexibler, der Verbrauch günstiger, usw.
Der TOURAN ist einfach gut. Und wer's nicht glaubt ist selber schuld
Ich kann Dir nur zum Kauf gratulieren! Seit 2 Wochen fahre ich jetzt meinen Touran 2.0 TDI, indigoblauperleffekt und komme aus dem Grinsen nicht mehr raus! Trotz der Kastenform ist es ein sehr schönes Auto mit erstaunlicherweise reichhaltigen Ausstattung (z. B. klimatisiertes Handschuhfach und Scheinwerferreinigungsanlage in Verbindung mit der Climatronic und / bzw. des Winterpaketes), Tempomat, Fahrerinformationssystem etc.
Ich hoffe für Dich, dass Du nicht so lange auf Deinen Touri warten musst wie ich (knapp 17 Wochen!!)
Gruß
Ditti
Alle die den Touran häßlich finden habe den noch nicht getunt gesehen.
Ich war heute beim Reifenhändler und auf der Nachbarbühne war gerade ein Touran.
Schwarz, Chromreling , 18 " , KW-fahrwerk , ..... der Wagen sah absolut heiß aus.... !!
na dann will ich auch mal meinen Senf zum Touran dazugeben 🙂 kurz und knapp
pro:
- der TDI mit 100 PS reicht zum "Mitschwimmen" auf der Autobahn völlig aus
- gute Sitze vorne
- sehr gute Klimaanlageautomatik
- Boxen vorne sehr gut
- Die Idee mit den Blinkern in den Seitenspiegeln ist gut
contra:
- Höchstgeschwindigkeit wird nur im 6. Gang erreicht - der 5. geht nicht mal annähernd in Richtung Höchstgeschwindigkeit
- Boxen für hinten müssen extra geordert werden
- auf längeren Strecken sind die äußeren Sitze der 2. Reihe zu unbequem ( Polsterung zu dünn, Beinauflage zu kurz)
- Einheitsdesign beim Armaturenbrett ( wer den Touran fährt kennt den Golf V jetzt schon )
- Ablagefächer im Dachhimmel nicht genug durchdacht ( warum ist das Fach für die Sonnenbrille ganz hinten ? => ist im Signum besser gelöst )
Mehr fällt mir jetzt im Moment nicht mehr ein. Diese Punkte sind bei mir nach einem Wochenende mit dem Touran im Gedächtnis geblieben. Alles in allem bekommt der Touran von mir die Note 3+
Ähnliche Themen
Hallo, mir gefällt der Touran an sich sehr gut, habe den 2.0 TDI zwar noch nicht gefahren, aber meine Eltern haben Gestern ihren Touran in Wolfsburg abgeholt, 1.6 FSI mit Automatik. Design find ich ganz in Ordnung, gibt ja von VW auch noch komplett Verspoilerung. Ausstattung ist auch ok. Was mir aber bei der Abholung gleich ins Auge gefallen ist: Scheinwerfer waren angelaufen, Teile des Armaturenbretts sind abgeschürft, gut geputzt war er auch nicht, und kleine Lackfehler hat er auch. in der Motorhaube ist eine Mcke weil jemand vermutlich bei offener Haube den Scheibenwischer eingeschaltet hat. Die wollen den jetzt nächste woche für zwei Tage haben und die Haube neu lackieren.
Naja, aber vom 1.6er bin ich angenehm überascht, im S-Modus geht der schon ab. Ich überlege jetzt ob ich mir auch einen 2.0er zulegen soll, schon allein wegen den (Benzin)-kosten. Fahre jetzt nen A6 2.8 quattro und der schluckt 13 Liter. 300€ im Monat. Das einzige was mir nicht gefällt ist dass es den 2.0 TDI nicht mit Automatik gibt, und es ihn nicht mit 4-motion gibt, ist schon geil wenn man im Winter jeden Berg hoch kommt.
Wäre ja gernde der Marke Audi treu geblieben, aber das geht einfach nicht mehr, die werden immer teuerer, und viel Platz hat A4 und A3 auch nicht.
Ach ja, weiß jemand wie sich der Touran so mit DSG fahren lässt, ist das auch sowas wie ne Automatik? Und soll es den Touran auch bald mit Allrad geben?????
Gruß
Allrad wird es laut VW nicht geben. Auf DSG hört man nur Lobeshymnen und ich würde den 2.0 TDI auch damit ordern.
Im Moment fahre ich einen BMW 325i mit SMG Getriebe. Es ist der Horror für alle Beifahrer. Klar, ist sehr sportlich aber alle Beifahren nicken heftigst beim Schalten und der Wagen ist seh ruppig, geht aus, gibt beim Einparken mal kurz von selbst Vollstoff. Abgesehen davon könnt Ihr da mal erleben, was wenig Platz wirklich bedeutet. Der Touran ist auch im direkten Vergleich zum Sharan ein geräumiges Fahrzeug. Autobild kommt zu dem Schluss, das der Touran alles kann, was der Sharan kann... nur besser.
Das DSG schaltet laut den Berichten vollkommen OHNE Schaltunterbrechung und ohne die Gedenkminuten einer Automatik ... das wäre wirklich traumhaft. Dazu noch die 140 PS der Diesel DSG Version, dass sieht für mich nach der perfekten Kombi aus. Vor allem bei den Verbrauchsdaten.
Übrigens gab es auf der IAA den Touran als "Sportversion" zu sehen. Die Spoilerteile und 17" Felgen entstammen dem Original VW-Zubehör und sind so auch z.B. problemlos "mitleasbar". Damit sieht er ähnlich dynamisch wie der gut gelunge Zafira OPC aus.
Der Zafira OPC scheidet für mich hauptsächlich durch seine schlechten Verbrauchsdaten (vor allem in Verndung mit leider nicht vergrössertem Serientank) ab. Wenn man drinnsitzt, merkt man auch dass das Interieur schon ein paar Jahre zuviel auf dem Buckel hat. Das Sitzkonzept ist aber immer noch der Slammer.
Naja, ein "fairer" Vergleich mit dem Zafira wird wohl bis zu dessen Neuauflage (Ende 2004 !?) ausbleiben.
Der OPC mit entsprechendem Turbo-Motor ist zudem ein Kapitel für sich, auch wenn selbst noch nicht gefahren, absolut scharfe Kiste, der Verbrauch ist entsprechend, wenn man soviel m² durch den Wind drückt...
Hi Leutz,
ich finde den Touran in Platinum Grau mit getönten
hinteren Scheiben, 17 Zöllern und das um 15 Millimeter
tiefergelegte Fahrwerk einfach toll.
Gruss Frank
Also mir gefällt der Touran besser als der Opel Zafira habe vor dem Kauf beide Fahrzeuge vier wochen getestet und dann merkt man schon den unterschied.
Das Aussehen ist geschmacksache und ausserdem ist der Touran auch billiger.
nicht schön aber zweckmäßig
haben letzten Freitag unseren neuen Touran aus Wolfsburg abgeholt, hab vor her eine Golf IV Kombi gefahren und ich kann nur sagen technisch ist der wagen gelungen.
Mit dem aussehen ist das so eine Sache für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und das erfüllt der Touran 100%´tig.
Der Preis na gut da vergleich ich vielleicht jetzt Äpfel mit Birnen aber der Touran ist 30,00 € günstiger in der Leasing Rate als der Golf IV Kombi, der Passat währe 58,00 € Teurer geworden (Alles ein bisschen Komisch) soviel zum Preis.
Für mich und meine Familie erfüllt der Wagen seinen Zweck.
aber wie schon gesagt „ nicht schön aber zweckmäßig“
sebisause
Zitat:
Original geschrieben von Sharky2002
na dann will ich auch mal meinen Senf zum Touran dazugeben 🙂 kurz und knapp
pro:
- der TDI mit 100 PS reicht zum "Mitschwimmen" auf der Autobahn völlig aus
- gute Sitze vorne
- sehr gute Klimaanlageautomatik
- Boxen vorne sehr gut
- Die Idee mit den Blinkern in den Seitenspiegeln ist gutcontra:
- Höchstgeschwindigkeit wird nur im 6. Gang erreicht - der 5. geht nicht mal annähernd in Richtung Höchstgeschwindigkeit
- Boxen für hinten müssen extra geordert werden
- auf längeren Strecken sind die äußeren Sitze der 2. Reihe zu unbequem ( Polsterung zu dünn, Beinauflage zu kurz)
- Einheitsdesign beim Armaturenbrett ( wer den Touran fährt kennt den Golf V jetzt schon )
- Ablagefächer im Dachhimmel nicht genug durchdacht ( warum ist das Fach für die Sonnenbrille ganz hinten ? => ist im Signum besser gelöst )Mehr fällt mir jetzt im Moment nicht mehr ein. Diese Punkte sind bei mir nach einem Wochenende mit dem Touran im Gedächtnis geblieben. Alles in allem bekommt der Touran von mir die Note 3+
Also ich finde die Karre schaut so bieder und langweilig aus, dass einem beim Anblick alles einschläft. Außerdem kostet das Ding bei vergleichbarer Austattung mehr als mein Passat, auf was hinauf?
Wie schick ein Minivan sein kann, sieht man am Renault Scenic.
LAngweilig
Das Design ist ja sowas von todlangweilig, für ein Microvan ist der Thouran viel zu teuer.
Für das Geld bekommt man ja schon ein Minivan z.B. Voyager Family, der vom Platzangebot und von der Ausstattung (Tempomat, Klima, Schiebetüren, 7 Sitzplätze, Super Stereoanlage) viel mehr zu bieten hat. Und dort sind im Kaufpreis die ersten drei Inspektionen schon drin. Vom besseren Design ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von fatman
Also ich finde die Karre schaut so bieder und langweilig aus, dass einem beim Anblick alles einschläft. Außerdem kostet das Ding bei vergleichbarer Austattung mehr als mein Passat, auf was hinauf?
Wie schick ein Minivan sein kann, sieht man am Renault Scenic.
Tja da sieht man mal wieder, das es alles Geschmackssache ist. Denn ich finde diesen Renault Scenic einfach nur häßlich!
Der Touran ist auf jeden Fall ein Auto, das technisch nahezu perfekt ist und für den Preis sehr viel Leistung bringt!