Wellenartige Beschleunigung bei gleicher Pedalstellung.

BMW 3er E36

Moin zusammen,

unser 316i Compact hat seit einiger Zeit das Phänomen,das beim Beschleunigen unter gleicher Pedalstellung eine Art wellige Beschleunigung zustande kommt.Also er beschleunigt bei gleichbleibender Gaspedalstellung immer im Wechsel stärker/schwächer.

Ich weiß jetzt werden wieder viele schreien: Fehlerspeicher auslesen lassen!

Allerdings wollte ich mich schon mal im Vorfeld hier erkundigen,bevor ich zum Freundlichen fahre.Könnte ja gut sein das dies ein bekanntes Symptom für ein bestimmtes defektes Bauteil ist.

Meine spontanen Vermutungen waren: LMM, Disa-Einheit oder einer der Sensoren.Ist nur die Frage was am wahrscheinlichsten ist.

Wäre dankbar für ein paar Infos.

30 Antworten

Sowas habe ich heute morgen auch gespürt.
Dachte mir aber nix dabei, da es wirklich nur sehr leicht ist.

Das es von DK-Poti kommt, bezweifel ich... den mein DK-Poti ist vor ca.2 Monaten neu gekommen.

Einen etwas unrunden Leerlauf glaube ich auch wahrzunehmen ... ob das nun in abhängigkeit voneinander steht .... mmmmhhh.

Ich hoffe doch die Lösung kommt noch ...oder aber du erfährst beim FS auslesen was es ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Was sagt denn deine Momentanverbrauchsanzeige dazu?
Schwankt die während dieser "wellenartigen" Beschleunigung auch um ca. 1-2 Liter und bleibt nicht Konstant?

VG
Thomas

Müßte ich morgen mal ausprobieren.

Das kenn ich von unserem 316er auch.

Auch die Verbrauchsanzeige pendelt ordentlich.

Wie alt ist eigentlich der Spritfilter , die Dinger sind auch nicht für die Ewigkeit gedacht ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Wie alt ist eigentlich der Spritfilter , die Dinger sind auch nicht für die Ewigkeit gedacht ?!

Wechselinvervall: 100.000 km

Hi,

da ich das mit der pendelnden Verbrauchsanzeige auch habe und ebenfalls diese ungleichmäßige Beschleunigung und ich weiterhin genau weiß, dass meine Lambda hinüber ist (wird aber auch net im FS angezeigt) würde ich mal stark annehmen, dass ihr ein ähnliches Problem habt.

VG
Thomas

habe das gleiche problem beim m10, der ruckelt aber noch ab und an bei konstanter geschw. auf filter könnt man tippen, da mein tank rostig ist. gibts denn sonst noch lösungsvorschläge?

hallo,

das ist ein bekanntes problem, ich hatte das bei meinem 1,6l im compact auch mal gehabt. bei vollgas tritt das problem nämlich nicht auf.
lustigerweise liegt die lösung trotzdem nicht in der lambdasonde.
und ich glaube es ist auch nichts im fehlerspeicher.

du solltest mit der suchfunktion glück haben, das thema gab es schon desöfteren. ich kann mich nämlich leider nicht mehr an die lösung erinnern. habe meinen wagen damals vorher verkauft.

und übrigens: ein compact hatte noch nie eine momentanverbrauchsanzeige!

gruß
peter

ich würde auf die lamdasonde tippen

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Wie alt ist eigentlich der Spritfilter , die Dinger sind auch nicht für die Ewigkeit gedacht ?!
Wechselinvervall: 100.000 km

Ich war immer nach 80.000 der Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


ich würde auf die lamdasonde tippen

falschluft solltest du auf jeden fall prüfen. dann wären da noch die einspritzdüsen, der LMM und der DKS die man sich anschauen müsste

und, fehler gefunden?

also ich hatte das selbe problem - lmm gereinigt und das auto läuft prima!

Also auf die Antwort bin ich auch gespannt.Verhält sich bei mir auch so.

Die letzte Antwort ist 2 Jahre alt - ich bezweifle Mal, dass da noch was kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen