Welches Wischwasser ist das richtige?
Hallo,
Gibt es Unterschiede vom Wischwasser?
Bringen teurere automatisch mehr, aufgrund stärkerer Konzentration?
Ich denke viele hier Fragen sich, welches Wischwasser wohl das beste ist...
Könnt ihr mir da helfen?
Über die Suchfunktion konnte ich leider nichts finden.
~euer freundlicher
20 Antworten
Zitat:
@Johneeeyyyyyy schrieb am 26. Januar 2021 um 16:06:42 Uhr:
Hallo,Gibt es Unterschiede vom Wischwasser?
Selbstverständlich, jede Gemeinde hat eine andere Wasserzusammensetzung.
Zitat:
Bringen teurere automatisch mehr, aufgrund stärkerer Konzentration?
Von welche Konzentration redest Du?
Zitat:
Ich denke viele hier Fragen sich, welches Wischwasser wohl das beste ist...
Ich denke das eher nicht. Ich hab mir in 30 Jahren noch nie die Frage gestellt, welches Wasser das beste für die Scheibe ist.
Bei mir kommt sowieso nur eine Sorte aus der Leitung.
Aber man kann natürlich auch ein edles Mineralwasser beim Feinkostladen kaufen, wenn man nichts bessere mit seinem Geld anstellen kann.
so stumpf die Frage eingangs schien, überrascht es immerhin doch, dass so viele selbst mischen. Wir nehmen seit rd. 30 Jahren nur das gekaufte Wischwasser-Zeug aus Kanistern, meistens ein Konzentrat plus Leitungswasser. Schon wegen des Geruchs 🙂. Die Idee selbst zu mischen kam uns bisher nicht. Will gar nicht daran denken, welches Vermögen bisher damit verprasst wurde 🙂.
Habe mit Selbstmischen schlechte Erfahrungen gemacht. Es entstanden Ausflockungen, verstopfte Düsen und Leitungen mit grisslichen Rückständen.
Ähnliche Themen
Ich verwende wegen der Ausflockerei nur eine Sorte und kaufe nicht wild durcheinander. Aber das hatte ich schon Jahre nicht mehr. Und wenn ich es genau betrachte trat das früher nur mit so gutem, äh teuren Zeugs auf. Da hatte ich dann im Passat 32B einen Kraftstofffilter zwischengehängt und es war gut.
Selbstmischen ist für mich gekauftes Konzentrat für -60° verdünnen. Es ist ja nicht billiger Spiritus und ein Mittelchen zum Geruch verbessern zu mischen. Irgendwann kommt mal bei Aldi, Lidl, Real, Kaufland, Rewe ein Kanister mit 5l ins Angebot so für 7,99. Abhängig von der Menge an Rest kaufe ich dann einen oder zwei und das reicht für drei Autos über den Winter. Ich passe aber auf, dass der halbwegs kompatibel zum alten Zeug ist. Und ab und zu wird am Ende des Winters der Rest verschoben für kleines Geld, meine Chance für den nächsten Winter.
Moin,
Zitat:
@Nurihans schrieb am 26. Januar 2021 um 16:11:45 Uhr:
Ich benutze seit Jahren auf 4,5l Wasser 3 Esslöffel Spülmittel. Beste Kombination im Winter kommt dann isopranol rein damit das nicht einfriert.Alles ohne Gewähr natürlich.
Isopropanol lässt die Dichtungen /Gummiteile schneller altern.
Meist gewinnen Produkte von Sonax die Vergleichstests.
Ich benutze das was gerade beim Einkaufen günstig "herumsteht".
Das sind diese 5L Behälter. Davon habe ich dann noch einen leeren zu Hause, fülle die Hälfte um und beide mit Wasser auf. Also ein 1:1 Mischverhältnis.
Funktioniert.
Wichtig ist außerdem, dass die Wischerblätter in gutem Zustand sind.
Hier darf man dann auch mal 3 Euro mehr ausgeben für gute Bosch-Twins.
ZK