Welches Wischgummi
Ich würde gerne die vorderen Wischgummis an meinem Golf 7 austauschen, und nicht die gesamten Wischblätter, wenn das günstiger und ökologischer ist. Wichtig ist mir, dass es sich um Wischgummis handelt, die auch beim Aero Twin verwendet werden.
Beim Golf 4 konnte man die Wischgummis vom Golf 5 nehmen. Klappt das für den Golf 7 auch? Sind die Wischgummis bei Bosch Aero Twin immer die gleichen vom Profil her?
Und dann bleibt noch die Frage, ob ich dafür ins Autohaus rennen muss. Das Angebot bei ebay ist doch schon sehr unübersichtlich.
Beste Antwort im Thema
Also jetzt mal Ehrlich. Die Wischer gehören für mich zu den Sicherheitsrelevanten Teile am Auto. Gute Sicht ist das A und O. Und ein Geldspar.- oder Ökogedanke hat da nichts zu suchen. Und wer sagt, das er keinen Unterschied zwischen Bastel.- Billig und Markenwischen erkennt, hat entweder keine Ahnung oder kennt ordentliche Wischer nicht.
Das ist Sparen an der falschen Stelle.
40 Antworten
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 24. März 2019 um 09:46:50 Uhr:
Als Kind der Mangelwirtschaft kenne ich das alles und habe das auch weiter gemacht, als es genug davon gab. Habe es aber dann schnell wieder aufgegeben, da ich merkte, das das alles nicht Optimal ist. Man kann sich aber alles Schön reden.
.
Ich brauch mir da absolut nix schön reden.
Ich habe auch schon mal nen Billigwischer verbaut, wenn nix anderes da war. Die von mir verlinkten Wischerlippen stehen dem OEM kaum was nach. Was soll also dein Gefasel? Wenn du diese negativ getestet hättest, dann hätte ich ja noch Verständnis für deine Meinung.
Den einzigen Hinweis den man an dieser Stelle vielleicht für die Variantfahrer erwähnen sollte ist die unterschiedliche Länge des Heckwischer bei Bosch und bei AHW. Der von Bosch hat 280 mm, der von AHW hat 300 mm. Für mich ein kleiner, aber nicht unwichtiger Unterschied, denn es geht ja um das Sichtfeld.
Bosch Wischer sind allgemein nicht wirklich gut.
War das früher mal besser?
Nach paar Jahren trotz Garagenwagen und nie über Eis geschabt reif für die Tonne. Eigene Erfahrung am Golf 7.
SWF soll ein wenig teurer aber länger haltbar sein.
Ist jetzt nicht Dein ernst. Nach ein paar Jahren? Die Wischer sind die teile am Auto, die mit den größten verschleiß haben. UV-Strahlung, Sonne, Kälte und Hitze, Chemie, Staub und Steine oder Mechanische Beanspruchung sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was Sie aushalten müssen.
Ich bin ein Bisserl Sprachlos.
Wenn die nur ein paar Jahre halten, dann muss man sich auch beklagen.😁
eventuell kriegt er sie ja auf Kulanz gewechselt? 🙄
Zitat:
@mj66 schrieb am 24. März 2019 um 10:34:08 Uhr:
Naja - schön reden?
Bei den guten alten Gelenkwischern haben wir doch auch alle jahrzehntelang immer schön die Gummis ersetzt, .
Nö...sicherlich nicht...so nötig mußte ich dann doch nicht mit dem Geld rumgeizen.
Das Rubbeln kommt zumeist vom Wechseln.
Dabei kann es passieren, das man die Wischerarme verdreht und
der Winkel jetzt nicht mehr stimmt.
Kann auch passieren, wenn man verzweifelt versucht, die Wischergummis
zu Wechseln.
;-)
Zitat:
@king of tablewaters schrieb am 26. März 2019 um 14:19:19 Uhr:
Das Rubbeln kommt zumeist vom Wechseln.Dabei kann es passieren, das man die Wischerarme verdreht und
der Winkel jetzt nicht mehr stimmt.Kann auch passieren, wenn man verzweifelt versucht, die Wischergummis
zu Wechseln.;-)
Welches Rubbeln?😕 Und wie soll ich die Wischerblätter verdrehen? Die Befestigung geht nur in eine Richtung.
Wenn Du kein Rubbeln hast, sei froh.
Wenn man zu viel an den Wischerarmen rumbraxt, kann sich der Winkel zur Windschutzscheibe
verstellen.
Dann rubbeln sie über die Scheibe und wischen nicht mehr richtig.
Es gibt bei den :-) kleine Winkelmesser meist aus Plastik,
damit kann der Winkel der Wischerarme/Wischerblätter zur Windschutzscheibe
wieder korrekt hingebogen werden.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 25. März 2019 um 13:37:45 Uhr:
Ist jetzt nicht Dein ernst. Nach ein paar Jahren? Die Wischer sind die teile am Auto, die mit den größten verschleiß haben. UV-Strahlung, Sonne, Kälte und Hitze, Chemie, Staub und Steine oder Mechanische Beanspruchung sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was Sie aushalten müssen.
Ich bin ein Bisserl Sprachlos.
Ist der volle Ernst. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.
Zitat:
@TDI nie schrieb am 26. März 2019 um 21:35:38 Uhr:
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 25. März 2019 um 13:37:45 Uhr:
Ist jetzt nicht Dein ernst. Nach ein paar Jahren? Die Wischer sind die teile am Auto, die mit den größten verschleiß haben. UV-Strahlung, Sonne, Kälte und Hitze, Chemie, Staub und Steine oder Mechanische Beanspruchung sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was Sie aushalten müssen.
Ich bin ein Bisserl Sprachlos.Ist der volle Ernst. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.
Aber Fakt ist doch, wenn die Wischer, welche auch immer, nach "ein paar Jahren", was auch immer darunter zu verstehen ist, für die Tonne sind, dann ist doch alles i.O.. Wo ist das Problem?
Auch Fakt ist, daß die Gummis vom Freundlichen auch sehr lange durchhalten.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 27. März 2019 um 11:38:08 Uhr:
Auch Fakt ist, daß die Gummis vom Freundlichen auch sehr lange durchhalten.
Das sehe ich auch so und der größte Feind ist Frost und Dreck.
Ich hab sehr erfolgreich auf Nachrüstwischer von PhilTrade umgestellt. Total billig und im Wischen keinen Deut schlechter als die Erstausrüsterwischer.
Weil ich diese dann ja ab hatte, und sowieso lange Gummis im Keller hatte, einfach diese eingezogen. Wischtest ist perfekt, also hab ich wieder ne Reserve und die PhilTrade bestücke ich dann auch neu.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 27. März 2019 um 11:38:08 Uhr:
Zitat:
@TDI nie schrieb am 26. März 2019 um 21:35:38 Uhr:
Ist der volle Ernst. Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.
Aber Fakt ist doch, wenn die Wischer, welche auch immer, nach "ein paar Jahren", was auch immer darunter zu verstehen ist, für die Tonne sind, dann ist doch alles i.O.. Wo ist das Problem?
Auch Fakt ist, daß die Gummis vom Freundlichen auch sehr lange durchhalten.
Nun, Originalwischer wischten 4 Jahre lang gut. Dann plötzlich porös und Wischlippe eingerissen. Kosten aber ein heidengeld bei VW.
Bosch Aerotwin wischen nach 2 Jahren schon ziemlich schlecht. Wischlippe ist schon recht hart. Die 5 Euro Wischer aus dem Discounter hielten immer nur ein Jahr. War aber vor Golf 7 Zeit.
Die SWF auf einem anderen Fahrzeug schlagen sich ziemlich gut obwohl dieser Punkt schon Wechsel empfielt. Sie sind aber ein bisschen teurer als die Bosch.
Den hinteren Wischer verwende ich nie. Der rattert dementsprechend.