welches winterauto?

Audi A6 C6/4F

hey leute,

ich suche ein winterauto.

soll bis 3000€ kosten und spass machen 😁

(auf jeden fall über 150ps)

bisher viel mir nur ein audi 80 quattro ein.

habt ihr sonst ideen?

greetz chris

41 Antworten

Re: Re: welches winterauto?

Is heute net samstag? @ abau

MfG

Re: Re: Re: welches winterauto?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Is heute net samstag? @ abau

MfG

...ist nur eine Frage der Zeit, denn, wie sagt man doch: "Morgen ist Heute schon Gestern"

schöne Tage;-)
abau

PS
Ford Focus 1.8 DTdi passt eigendlich immer.

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


für den winter?

eher etwas zu schnell 😉

greetz chris

Zu schnell gibt's nicht - nur zu wenig Geld! 😁

Ich würde den hier empfehlen, der gibt wenigstens warm

(Mit Schuh bisch hi L300 neulich auf der A5)

Ähnliche Themen

Bleib bei deinem Polo Baujahr `88. Dass jemand seinem Auto keinen
Winter zumuten will, ist das dümmste, was ich seit langem gelesen habe.
Schließlich geht es nicht um einen Oldtimer, sondern ein modernes Auto.
Wobei ich ja noch immer nicht glaube, dass du einen 4F fährst. Hast du
mittlerweile die 300km/h - Marke geknackt?

Das findeste dumm?? Dann bist du eher für nen Polo.. 😉

Ich finde das ganz schön Ok, wenn man das Auto nich im Winter fahren möchte. Da leidet das Auto nur 😁

MfG

Ich hab mir gleich nen A6 mit Quattro gekauft, so brauche ich mir im Winter keine Sorgen zu machen 😉

Und wenn doch mal was passiert habe ich noch ne gute Vollkasko die dann für Schäden aufkommt...

Ja Quattro is besser im Winter. Nur verbraucht ein wenig mehr.. ?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja Quattro is besser im Winter. Nur verbraucht ein wenig mehr.. ?

Mfg

Hatte mal kurzzeitig nen gleichwerigen A6 ohne Quattro, der hat nicht wirklich weniger verbraucht...

Zitat:

Original geschrieben von handy-style


Hatte mal kurzzeitig nen gleichwerigen A6 ohne Quattro, der hat nicht wirklich weniger verbraucht...

Ahso, die meisten hier im Forum sagen, dass Quattro mehr durst hat... kommt aber sicher drauf an, wie man das Auto fährt etc.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuio


Bleib bei deinem Polo Baujahr `88. Dass jemand seinem Auto keinen
Winter zumuten will, ist das dümmste, was ich seit langem gelesen habe.
Schließlich geht es nicht um einen Oldtimer, sondern ein modernes Auto.
Wobei ich ja noch immer nicht glaube, dass du einen 4F fährst. Hast du
mittlerweile die 300km/h - Marke geknackt?

ich hatte vorher einen polo baujahr 1.9tdi 2002 😁

das du nur irgendein armer kleiner neidischer wicht bist kann ich leider auch nicht ändern 😉

geh arbeiten, dann kannste dir auch was schönes kaufen 😉

greetz chris

Dachte Du holst Dir eh bald den CLS, wofür den Audi schonen.
Gerade im Winter braucht man ein sicheres Auto.... verste ich auch nicht Dein anliegen.

Wenn es dann ein Winterauto sein muß würde ich eher zu einem Geländewagen tendieren. Hat Vierrad und man sitzt schön hoch. Vll. einen 3 Liter Pajero oder so, denn müßte man doch für kleines Geld bekommen.

Und wie schnell war Dein Polo. Auch so um die gefühlten 250 km/h 😉

der polo ging bis 200 km/h ganz gut, dann wurde es eher langsam...

gerade strecke so 210 tacho 😉

ich hab irgendwie lust auf ein spassauto im winter...

greetz chris

... wenn man den Quattro im Winter falsch belädt , ist es mit der Haftung auch vorbei . Aber der Verbrauch ist immer gleich . Zumindest bei diesem Modell . Und mit 3000 Euro kommt man locker hin .

Stimmt, sehr geil. Aber was das Gespann an V-max wohl bringt? Und so ganz ungefährlich ist das auch nicht immer.

Mit dem kann er auch ganz beruhigt vor der Uni parken. Parkbeulen quasi ausgeschlossen, zumindest bei ihm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen