Welches Version sollte man kaufen?
Hallo liebe Community,
ich habe derzeit 1 Problem ( ich kenne mich nicht wirklich gut aus, bitte nicht arrogant oder beleidigend werden 😉 )
Meine Eltern haben mir die freie Wahl gegeben, welches Auto sie mir kaufen. Sie wissen, dass ich ein vernünftiger Mensch bin und nicht gegen den Baum fahren werde.
Daher wollte ich euch fragen, welche Golf V Variante am Besten zu mir passen würde.
Meine Kriterien:
- integriertes NAVI
-Einparkhilfe vorne und hinten ( falls es das gibt )
- Klima + Sitzheizung vorn
- 5 Türer
- er sollte nicht extrem viel Fressen ( bin noch Student und hab nicht unmengen an geld)
- gute Beschleunigung von 40/60/80 - 100 km/h
- wenn es geht kein Automatik
- nette Innenausstattung
- nicht mehr als 140 PS- meine Eltern meinen, dass man als Fahranfänger, auch wenn man vernünftig fährt, mit 140 PS "überfordert" ist
Wie schon erwähnt, ich kenne mich nicht wirklich gut aus.
Der Wagen wird bei mir auch gute 6-7 Jahre halten. Also daher habe ich solche hohen Ansprüche.
Das war es eigentlich.
Freue mich über jede geistreiche Antwort.
Beste Antwort im Thema
Salva kann man in vollem Umfang nur zustimmen. Sowohl was die Aussagen zum 1,6er angehen, aber auch die offensichtliche Arroganz des Fragestellers (der sich im Eingangspost jedoch Arroganz unsererseits verbittet).
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von keeeeeks
Der 1,6er ist laut Verwandten nicht das Wahre. Er soll von der Leistung mit nem 1,9er TDI nicht zu vergleichen sein. Da liegen angeblich Welten dazwichen.Zitat:
Kläre mich auf, wenn du das anders siehst 🙂
Das sehe ich anders. Gibt unterschied ja, aber da liegen bestimmt keine "Welten" zwischen. Auf 100 km/h sind beide
gleich, auch wenn sich der Diesel wegen sein "Turbooooooooo" besser und schneller anfühlt. Mehr drehmoment bedeutet ja nicht gleich schneller zu sein.
Finde auch diese ständigen aussagen von habe gehört, mein Freund, kollege, sein kumpel, mein Onkel dessen bekannter hat gesagt.... einfach zum K**zen. Sorry.
Selber mal probefahren und eigene Meinung bilden.
Das bezieht sich jetzt nicht auf dich, aber leider ist das oft der fall hier. Alle wollen ein Diesel weil es " spaß" macht... wow. Echt verkehrte Welt heut zu tage.
Desweiteren muss ich hier zwei leuten recht geben. Du sagst nicht wieviel du im Monat/Jahr fährst und möchtest von uns wissen, welchen Motor du kaufen sollst. Diesel ? Benziner ? sollen wir in die Glaskugel gucken oder wie. Ist jetzt nicht Böse gemeint, aber wenn wir dich darauf nett ansprechen und du (in meinen Augen) etwas arrogant rüber kommst, wie " was willst sonst noch wissen ?" macht das keinen guten eindruck.
Warum willst wissen wie die Beschleunigungswerte bis 100km/h sind ? Willst etwa ein LKW nur bis 100Km/h überholen oder wie ? Ist doch irrelevant.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Das sehe ich anders. Gibt unterschied ja, aber da liegen bestimmt keine "Welten" zwischen. Auf 100 km/h sind beide gleich, auch wenn sich der Diesel wegen sein "Turbooooooooo" besser und schneller anfühlt. Mehr drehmoment bedeutet ja nicht gleich schneller zu sein.
Finde auch diese ständigen aussagen von habe gehört, mein Freund, kollege, sein kumpel, mein Onkel dessen bekannter hat gesagt.... einfach zum K**zen. Sorry.
Selber mal probefahren und eigene Meinung bilden.
Das bezieht sich jetzt nicht auf dich, aber leider ist das oft der fall hier. Alle wollen ein Diesel weil es " spaß" macht... wow. Echt verkehrte Welt heut zu tage.
Also ich habe beide Motoren hier. Und auch wenn sie auf dem Papier die gleichen Fahrleistungen stehen haben, fahren sich beide ganz anders. Den 1.6er Benziner musst du, um die auf dem Papier stehenden Beschleunigungswerte zu erreichen immer im oberen Drehzahlbereich fahren, unter 3000 UPM geht da kaum was. Und da fängt der Motor dann aber auch an viel Sprit zu schlucken. Außerdem dröhnt er dann recht laut, was auch auf der Autobahn ein Problem ist, denn das Getriebe des 1.6er ist viel zu kurz. Oberhalb von 140 km/h merkt man dann von den Fahrleistungen her zwischen 1.9 TDI und 1.6er Benziner keinen Unterschied mehr. Der TDI braucht in dem Bereich allerdings nur eine Bruchteil des Sprits und fährt deutlich ruhiger!
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Also ich habe beide Motoren hier. Und auch wenn sie auf dem Papier die gleichen Fahrleistungen stehen haben, fahren sich beide ganz anders. Den 1.6er Benziner musst du, um die auf dem Papier stehenden Beschleunigungswerte zu erreichen immer im oberen Drehzahlbereich fahren, unter 3000 UPM geht da kaum was. Und da fängt der Motor dann aber auch an viel Sprit zu schlucken. Außerdem dröhnt er dann recht laut, was auch auf der Autobahn ein Problem ist, denn das Getriebe des 1.6er ist viel zu kurz. Oberhalb von 140 km/h merkt man dann von den Fahrleistungen her zwischen 1.9 TDI und 1.6er Benziner keinen Unterschied mehr. Der TDI braucht in dem Bereich allerdings nur eine Bruchteil des Sprits und fährt deutlich ruhiger!Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Das sehe ich anders. Gibt unterschied ja, aber da liegen bestimmt keine "Welten" zwischen. Auf 100 km/h sind beide gleich, auch wenn sich der Diesel wegen sein "Turbooooooooo" besser und schneller anfühlt. Mehr drehmoment bedeutet ja nicht gleich schneller zu sein.
Finde auch diese ständigen aussagen von habe gehört, mein Freund, kollege, sein kumpel, mein Onkel dessen bekannter hat gesagt.... einfach zum K**zen. Sorry.
Selber mal probefahren und eigene Meinung bilden.
Das bezieht sich jetzt nicht auf dich, aber leider ist das oft der fall hier. Alle wollen ein Diesel weil es " spaß" macht... wow. Echt verkehrte Welt heut zu tage.
Natürlich fahren sich beide anders, habe es auch nie anders behauptet. Diesel hat halt mehr drehmoment und er lässt sich "schaltfauler" fahren. Benziner 102 PS 140nm bei 3800u/min der Diesel 105 PS 250nm bei 1900u/min. Das sagt doch alles.
Nur, wenn man die Videos auf youtube vergleichen tut :
www.youtube.com/watchund
www.youtube.com/watchso muss man den Diesel auch ganz schön "treten" damit er die Fahrleistungen zu erreichen wie auf den Papier. Sind also beide nicht ohne.
Da kann ich Jared ( aber auch deinen Verwandten 😉) nur zustimmen.
Ich will bewusst keine Grundsatzdiskussion Diesel vs. Benziner hier breitreten, da ich nicht glaube das damit dem Fragesteller großartig geholfen ist.
Aber für mich wäre die Entscheidung in diesem Fall einfach und eindeutig.
Natürlich wäre es nie verkehrt wenn du beide Autos vorher probefahren könntest um dir deine eigene Meinung bilden zu können.
Ähnliche Themen
Selbstzünder stinken 😉
Ich fahre nur einen weil die Firma für den Benziner weniger Budget hergibt und ich im Jahr 50tkm fahre.
Sonst würde ich keinen (Fein)russbomber fahren....
Unter 20tkm pro Jahr würde ich nichtmal an einen Diesel denken - vorallem bei einem modernen Fahrzeug. Und ich wohne nichtmal in einem Land wo die Regierung die Bevölkerung mit Umweltzonen drangsaliert.
Salva kann man in vollem Umfang nur zustimmen. Sowohl was die Aussagen zum 1,6er angehen, aber auch die offensichtliche Arroganz des Fragestellers (der sich im Eingangspost jedoch Arroganz unsererseits verbittet).
Zitat:
Original geschrieben von keeeeeks
Am Tag ca. 30km - 50km.
Was willst du sonst noch wissen? Kannst du nicht anhand DER GEGEBENEN Kriterien ein Auto vorschlagen, der meine Wünsche erfüllt?
Die Frage hast Du Dir bei Deiner angegebenen Fahrleistung ja schon selbst beantwortet..........
Und, da Deine Eltern ja genau wissen, dass 140PS zu viel sein sollen, sollten sie auch genau wissen, welche Motorisierung für Sohnemann angemessen wäre.....🙂
Ich würde dir empfehlen einen der zuletzt gebauten Golf 5 zu kaufen (Stichwort: Edition ), diese haben erfahrungsgemäß (durch mehrere Jahre in denen Konstruktionsfehler ausgemerzt werden konnten) die beste Qualität zu bieten.
Ein 1.9er TDI ist für einen Fahranfänger sicher die beste Variante, allerdings bin ich mit meinem 2.0 TDI auch zufrieden, man sollte allerdings darauf achten das es ein 8-Ventiler (BMM) ist und kein 16-Ventiler ((BKD)-viele Zylinderkopfschäden, Turboschäden etc. ... hab Freunde die viele Sorgen und Probleme mit diesem haben). Ich habe jedenfalls mit meinem 2.0 TDI BMM in anderthalb Jahren weit über 100t km runter und bis auf Radlager und Bremsen (normale Verschleißteile) noch nichts gehabt. Wenn die Kasse es zulässt - hol dir gleich einen Golf 5 mit Bi-Xenon-Scheinwerfern (bessere Ausleuchtung der Fahrbahn, lange Leuchtenhaltbarkeit ... du wirst sie später sowieso nachrüsten wollen, also gleich mitkaufen), Sitzheizung und eine automatische Klimaanlage sollten auch ruhig drin sein und wenn du dich gar nicht lumpen lassen willst: ein Schiebedach. Achte darauf das er nicht zu viele Vorbesitzer hat und das du ihn vielleicht in einer Verkäuferfremden Werkstatt mal durchchecken lassen kannst (Laufleistung ok? Unfallfrei?...). Kauf auf keinen Fall das erste Auto das du dir ansiehst, das ist in den wenigsten Fällen die richtige Entscheidung ...
Hoffe ich konnte dir ein wenig mehr helfen ...
Zitat:
Original geschrieben von katharn
Ich würde dir empfehlen einen der zuletzt gebauten Golf 5 zu kaufen (Stichwort: Edition ), diese haben erfahrungsgemäß (durch mehrere Jahre in denen Konstruktionsfehler ausgemerzt werden konnten) die beste Qualität zu bieten.
Ein 1.9er TDI ist für einen Fahranfänger sicher die beste Variante, allerdings bin ich mit meinem 2.0 TDI auch zufrieden, man sollte allerdings darauf achten das es ein 8-Ventiler (BMM) ist und kein 16-Ventiler ((BKD)-viele Zylinderkopfschäden, Turboschäden etc. ... hab Freunde die viele Sorgen und Probleme mit diesem haben). Ich habe jedenfalls mit meinem 2.0 TDI BMM in anderthalb Jahren weit über 100t km runter und bis auf Radlager und Bremsen (normale Verschleißteile) noch nichts gehabt. Wenn die Kasse es zulässt - hol dir gleich einen Golf 5 mit Bi-Xenon-Scheinwerfern (bessere Ausleuchtung der Fahrbahn, lange Leuchtenhaltbarkeit ... du wirst sie später sowieso nachrüsten wollen, also gleich mitkaufen), Sitzheizung und eine automatische Klimaanlage sollten auch ruhig drin sein und wenn du dich gar nicht lumpen lassen willst: ein Schiebedach. Achte darauf das er nicht zu viele Vorbesitzer hat und das du ihn vielleicht in einer Verkäuferfremden Werkstatt mal durchchecken lassen kannst (Laufleistung ok? Unfallfrei?...). Kauf auf keinen Fall das erste Auto das du dir ansiehst, das ist in den wenigsten Fällen die richtige Entscheidung ...Hoffe ich konnte dir ein wenig mehr helfen ...
Dankeschön! - die 2. Antwort von mehreren, wo nicht nur Mist rauskam, wie arrogant ich bin oder was auch immer, nur weil man einen Satz anders formuliert und es falsch interpretiert wird. aber gut. Es ist das Internet!
Danke an alle.