WELCHES TUNING IST FÜR DICH DAS WICHTIGSTE? :)

VW Golf 4 (1J)

WELCHES TUNING IST FÜR DICH DAS WICHTIGSTE? 🙂

/// Thread started /// 😁

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von woina


WELCHES TUNING IST FÜR DICH DAS WICHTIGSTE? 🙂

/// Thread started /// 😁

Morgens duschen und sich ordentlich fertig machen, dann kommt der ganze Rest 😁

Also in erster Linie ein sauberes Auftreten: Keine Beulen, keine Lackfehler. Dann natürlich Ordnung und Sauberkeit im Innenraum. Das wichtigste Tuning beim G4: Klappern beseitigen 🙂.

Dann natürlich: Felgen. Die Felgen sind quasi das Gesicht des Autos (meine Meinung), damit kann man im Handumdrehen ein Auto schön bzw. hässlich machen. Für mich persönlich muss ein Wagen volllackiert sein. Ein dezenter originaler Dachkantenspoiler rundet die Optik beim Gölfchen ab.

Andere Rückleuchten finde ich persönlich nicht schön, da die originalen durch klare Linien die beste Optik haben. Gerade die mit den weißen Blinkern passen super zu silbernen Autos, die dunklen vom Sportline z.B. passen super zu dunklen bis schwarzen Lacken. Die meisten "Tuning"-Teile sind da eher verspielt und rund, so wie es sich VW z.Zt. auf die Stirn geschrieben hat; Audi hat dagegen die Kante und die Ecke neu erfunden - mit Erfolg.

Die letzten beiden Absätze sind eigentlich nur für die Anderen. Man selbst verbringt die Zeit ja eher im Wagen; daher ist mir wichtig, dass die Aussattung stimmt. Und was fehlt, wird nachgerüstet (MAL, KBM, ...).

Gruß
Holzbrett

1. Komfort / Sicherheit (K-Blinker, NSW,...)
2. Innenausstattung (Dekor,Himmel,... -> man will sich schließlich wohl fühlen beim fahren)
3. alles im außenbereich (felgen, Tieferlegung...)
4. Sonstiges wie z.B. Sound

und ich seh das genauso: ich tune mein auto auch nur mit ner 1.6 maschine. Wenn man nicht mehr braucht (oder sich leisten kann) ist es jedem seins. Nur eine Regel beachte ich: kein ATU oder ebay Tuningartikel. Schön dezent, da sind auch die "nur" 100PS kein problem.

Zumindest bei mir haben die sog. Tuninggelüste mit dem Alter stark nachgelassen.

Als junger Mann und FS-Anfänger hab ich an meinen ersten Autos auch noch so manches gemacht (allerdings nie äußerlich sichtbares und hässliches wie Spoiler etc., igitt), aber mit dem Alter ließ das zumindest bei mir sehr nach.

Man hat andere Interessen, ist beruflich zu sehr eingespannt und gibt das Geld z.T. lieber für andere, teilweise sinnvollere Dinge aus (Haus, Altersvorsorge, Urlaub, Familie...).

Generell ist meine Einstellung seit jeher gewesen "lieber einen Wolf im Schafspelz als ein Schaf im Wolfspelz". Über manche aufgebrezelten Golf IV, die optsich nach mind. 300 km/h aussehen, aber nur 75 PS haben, kann ich daher nur lachen.
Ebenso über die, die in ihrer Hifi-Anlage mehr kW haben als unter der Haube.

Dabei geht´s mir nicht um´s Rasen, sondern um´s genußvolle Gleiten oder Glühen, ohne Stress und ohne dass man dem Vordermann an der Stoßstange hängen muss, um nicht den Schwung zu verlieren, wie ich das auf der BAB immer wieder erlebe.
Wird´s dann vor mir frei, werden solche "Hintermänner" im allg. immer sehr schnell sehr viel kleiner...

Nein, mir geht´s eher um Kraftreserven auf der BAB und vor allem auf der Landstraße, die man dann abrufen kann, wenn man Trödler und Sonntagsfahrer vor sich hat.
Ansonsten fahre ich weder auf der BAB ständig Vmax noch überschreite ich die 100 km/h auf der Landstraße mehr als um 10%.

Ein schlichtes, schnelles Auto, dessen Potenz nur der Kenner erkennt, wäre daher mein Traumauto, das ganze dann noch möglichst als Kombi.

Mal sehen, vielleicht gönne ich mir das ja doch noch irgendwann.
Momentan reicht mir mein u.g. Auto jedoch völlig!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von woina


WELCHES TUNING IST FÜR DICH DAS WICHTIGSTE? 🙂
 
/// Thread started /// 😁

 garkeins....

Also gegen ein Sportgrill, leichte Tieferlegung und schicke Felgen sehe ich kein Prob beim Kleinen Motor. Und auch ein Endpott ist noch okay, solange es dezent ist! Bei einem Honda Coupe etc. sehe ich auch meisst keine Probleme wenn man Extremer wird und auch ein Bodykit verbaut. Beim Golf und bei meinem Octavia finde ich es dezent Top. Nur Leistung und Serienoptik macht Spass sei noch angemerkt. Kleine Anmerkung zum Breaker, wenn ich mir nicht mehr leisten kann, dann ist auch kein Tuning drin, wenn mir 100PS reichen, dann ist okay.

Jetzt zu meiner aktuellen Situation:
An erster Stelle stehen Verbesserungen, Bremse gegen R32 getauscht, das kann man immer Verbessern. Klappern beseitigen, beim Kombi Scheibentönen etc. Motortunen ist bei mir auch immer willkommen, aber mit Sinn und Verstand, nicht max Leistung, sondern ausdauernde Leistung ( Beim Turbo also auch Ansaugwiederstände minimieren und Abgasgegendruck senken) Somit habe ich auch eine 3 Zoll DP mit 200Zeller Kat und der Rest in 2,5Zoll, und jetzt kommt noch eine Ansaugoptimierung demnächst. Als nächstes kommen Felgen und dann muss auch die Fahrzeughöhe passen. Nen Sportgrill schadet auch nicht und ich muss auch nicht mein Auto an jeder Ecke sehen.
Ab Werk ist auch nicht schlecht das max raus zu holen, aber die nehmen teils auch hapig Aufpreis und da kann man später auch billiger nachrüsten. Das sich ein paar Leute auch keinen Neuwagen leisten können/wollen ist auch klar, und da muss man halt auch mal nachrüsten, ist ja auch kein Problem. Ich habe mir dieses Auto neu geholt, wollte ich aber eigentlich auch nicht und werde ich auch nicht nochmal machen. Nächstes wird bestimmt nen Jahreswagen oder so.

Autogas hat bei mir nichts mit Tunen zutun, nur mit Sparen und Optimieren. Ich werde es auch noch machen, aber ich will mein Auto auch noch ein paar Jahre länger fahren.

Resümé: Tunen ja, aber eher dezent und mit Stil und das möglichst Haltbar und Materialschonend. Optimieren ist immer gut

OEM!

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


[...] Kleine Anmerkung zum Breaker, wenn ich mir nicht mehr leisten kann, dann ist auch kein Tuning drin, [...]

mit "leisten" waren kostenfaktoren wie versicherung,steuer und benzinverbauch gemeint, sprich alle preisfaktoren die abhängig sind von der motorleistung. Tuning , im optischen bereich, ist -für mich- ein selbständiger kostenfaktor der absolut unhäbig von der motorleistung entstehen kann.

Ne Top Anlage perfekt eingebaut. Ansonsten nur noch vernünftige Felgen und evtl. je nach Auto ne geringe tieferlegung. anlage is am wichtigsten 😁

Auf jeden Fall OEM.
Volllackierung finde ich auch extrem wichtig.
Schicke VW Felgen (max 17Zoll->alles andere is proll) (entweder GTI oder Santa Monica)
max 30mm Tieferlegung. Ich habe die GTI Tieferlegung drin (2cm tiefer) und das reicht mir. Ist auch nen tolles Fahrwerk.
Komfort ist auch wichtig: MAL,Komfortblinker,Tempomat...
Absolutes No-Go: Alles, was nicht OEM ist 😉
Ebay-Rückleuchten, Fake-Spoiler, Stahlfelgen 😁

Ich finde, Optiktuning ist unabhängig von der Motorleistung, nur was absolut nicht geht ist das Anbringen von "V6" oder "GTI" Schriftzügen an den schwachen Motoren. V6 Lippen jedoch dürfen jedoch an nen schwachen Motor, da es einfsch schöner aussieht aber keine bessere Motorleistung direkt vorgetäuscht wird. mfg

Also meiner meinung nach muss es schön schlicht sein aber wenn dann schon richtig, 18 aufwärts ohne Fahrwerk sieht einfach nicht gut aus, wenn dann beides zusammen!!!! Aber nur eine max. Tieferlegung von 50mm meiner Meinung nach und eine links rechts Auspuffanlage ( HAb ich bei meinem ja schon Serienmäßig😁)

Zitat:

Original geschrieben von stadi



Schicke VW Felgen (max 17Zoll->alles andere is proll) (entweder GTI oder Santa Monica)

Harte Aussage!

Zitat:

Original geschrieben von invade



Zitat:

Original geschrieben von stadi



Schicke VW Felgen (max 17Zoll->alles andere is proll) (entweder GTI oder Santa Monica)
Harte Aussage!

ist halt meine meinung.

natürlich nur auf golf IV und bora bezogen 😉 ne m-klasse darf gerne 19er oder 20er drauf haben 🙂

Die M-Klasse tut ja hier nichts zur Sache!

Dann gehöre ich nun zu den Prollos mit 18 Zöllern auf dem Bora?

Zitat:

Original geschrieben von stadi



Zitat:

Original geschrieben von invade


Harte Aussage!

ist halt meine meinung.
natürlich nur auf golf IV und bora bezogen 😉 ne m-klasse darf gerne 19er oder 20er drauf haben 🙂

Da wiedersprichst du dir aber, auf der einen Seite OEM, auf der anderen Seite sind Jubi und R32 Felgen "Proll"...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen