Welches Tagfahrlicht bei welchen Scheinwerfern?

VW Tiguan 2 (AD)

Guten Morgen!

Kann ich irgendwo erkennen (Bilder) welches Tagfahrlicht bei welchen Scheinwerfern verbaut wird?
Bin da irgendwie noch nicht ganz durchgestiegen...
Falls möglich, bitte mit Bildern!
Vielen Dank! Und schönen Sonntag...

Beste Antwort im Thema

Habe vor kurzem diese Bilder mit einer Beschriftung erhalten , da kann man die Unterschiede gut erkennen

105 weitere Antworten
105 Antworten

Das dynamische Blinklicht gibt es nicht exklusiv nur bei Audi. Andere Hersteller bieten das auch an.

@S6 Frank

Ich weiss, aber beim Audi geht das dynamische blinken doch vorne und hinten (denke ich) und wenn man das auf den Tiger adaptieren wollte wärs hinten doch "leicht problematisch" ein Lauflicht zu erkennen 😁

und, auch wenn geschmacksache, ist schon auch anders. 😉

Gibt es neben der unterschiedlichen Signatur auch Unterscheide in der Lichtausbeute zwischen Standard-LED und ALS?

Ähnliche Themen

Wenn da hinten auch LEDs verbaut sind könnte man die auch zum Laufen bringen.
Die Frage ist eher, ob man das bei den 4 oder 5 Stück überhaupt wahrnimmt, dass sie laufen...
Bei den 15 vorne ist es klar visuell ein Unterschied.

Zitat:

@Larousse schrieb am 13. Oktober 2016 um 23:11:31 Uhr:


Gibt es neben der unterschiedlichen Signatur auch Unterscheide in der Lichtausbeute zwischen Standard-LED und ALS?

laut einer beschrifteten Bilddarstellung hier im Thread ist das Tagfahrlicht beim ALS mit in Summe 12W LED je Scheinwerfer bestückt. Die Standard LED-Scheinwerfer haben in Summe 7W LED's als Tagfahrlicht je Scheinwerfer.
Ich gehe davon aus dass die verbauten LED-Module in etwa die gleiche Lichtausbeute bringen - somit hat das Tagfahrlicht bei der ALS Version fast die doppelte Lichtleistung - allerdings in Streifenform.
Das TFL der Standard LED-Scheinwerfer ist eher punktförmig.
Womöglich ist die subjektive Wahrnehmbarkeit für den Gegenverkehr deshalb trotzdem fast gleichwertig. Ich hab noch nie die 2 Versionen gleichzeitig nebeneinander stehen sehen. Überhaupt beobachte ich zur Zeit noch recht wenige T2 im Straßenbild. LED-Scheinwerfer ohne ALS habe ich in der freien Wildbahn überhaupt noch nicht gesehen.

Ich denke @Larousse meinte die Lichtausbeute beim Fahr-/Fernlicht und nicht beim TFL. Ich habe (zur Vollständigkeit auch mit Halogen) mal die Scheinwerfer rein gestellt. Im Vergleich fällt auf das der ALS Scheinwerfer mehr LED Module verbaut hat als der "normale" LED Scheinwerfer. Ob die angegebenen Leistungswerte nur aus der höheren Anzahl der Module resultiert oder ob daraus "mehr Licht" wird lässt sich so nicht beantworten. Ich glaube das der Scheinwerfer des ALS auf Grund der Linsentechnik (Reflektortechnik beim "normalen" LED Scheinwerfer) einen besseren Wirkungsgrad hat. Ich habe jedoch diese zwei Scheinwerfertypen noch nie nebeneinander gesehen bzw getestet. Ich bin mit dem ALS sehr zufrieden. Man kann nachts auf der Landstrasse sehr gut beobachten wie das Licht in die Kurven schwenkt bzw wie es den Gegenverkehr ausblendet wenn mal ein Auto entgegen kommt.

Zitat:

@golftester0360 schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:00:01 Uhr:



Zitat:

@Larousse schrieb am 13. Oktober 2016 um 23:11:31 Uhr:


Gibt es neben der unterschiedlichen Signatur auch Unterscheide in der Lichtausbeute zwischen Standard-LED und ALS?

laut einer beschrifteten Bilddarstellung hier im Thread ist das Tagfahrlicht beim ALS mit in Summe 12W LED je Scheinwerfer bestückt. Die Standard LED-Scheinwerfer haben in Summe 7W LED's als Tagfahrlicht je Scheinwerfer.
Ich gehe davon aus dass die verbauten LED-Module in etwa die gleiche Lichtausbeute bringen - somit hat das Tagfahrlicht bei der ALS Version fast die doppelte Lichtleistung - allerdings in Streifenform.
Das TFL der Standard LED-Scheinwerfer ist eher punktförmig.
Womöglich ist die subjektive Wahrnehmbarkeit für den Gegenverkehr deshalb trotzdem fast gleichwertig. Ich hab noch nie die 2 Versionen gleichzeitig nebeneinander stehen sehen. Überhaupt beobachte ich zur Zeit noch recht wenige T2 im Straßenbild. LED-Scheinwerfer ohne ALS habe ich in der freien Wildbahn überhaupt noch nicht gesehen.

Mir sind beide schon untergekommen, leider nie nebeneinander für einen direkten Vergleich.
Beide Typen sind extrem gut sichtbar, von der Wirkung her würde ich sagen die beiden einzelnen fallen zumindest im Verkehr mehr auf, weil es seltener vorkommt, Lidstrich oben oder unten hat ja heute fast jeder...

. . . von der Wirkung her würde ich sagen die beiden einzelnen fallen zumindest im Verkehr mehr auf, weil es seltener vorkommt, Lidstrich oben oder unten hat ja heute fast jeder...

würde mich nicht wundern wenn die 4 Spots von den 2 normalen LED Scheinwerfern trotz nominell geringerer Leistung mehr auffallen würden als die des ALS.
Ich habe aber trotzdem das bessere Licht, also ALS bestellt.

Zitat:

@golftester0360 schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:27:08 Uhr:



[/quote
. . . von der Wirkung her würde ich sagen die beiden einzelnen fallen zumindest im Verkehr mehr auf, weil es seltener vorkommt, Lidstrich oben oder unten hat ja heute fast jeder...
[/quote

würde mich nicht wundern wenn die 4 Spots von den 2 normalen LED Scheinwerfern trotz nominell geringerer Leistung mehr auffallen würden als die des ALS.
Ich habe aber trotzdem das bessere Licht, also ALS bestellt.

Ich auch, obwohl mir rein optisch die Einzelaugen besser gefallen, hatte ja gehoff, man könnte den Lidstrich wegcodieren...

Und nicht zu vergessen die zusätzliche Chromleiste im Kühlergrill welche die ganze Front m.M.n. aufwertet

Zitat:

@Tiger1302 schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:38:35 Uhr:



Zitat:

@golftester0360 schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:27:08 Uhr:



[/quote
. . . von der Wirkung her würde ich sagen die beiden einzelnen fallen zumindest im Verkehr mehr auf, weil es seltener vorkommt, Lidstrich oben oder unten hat ja heute fast jeder...
[/quote

würde mich nicht wundern wenn die 4 Spots von den 2 normalen LED Scheinwerfern trotz nominell geringerer Leistung mehr auffallen würden als die des ALS.
Ich habe aber trotzdem das bessere Licht, also ALS bestellt.

Ich auch, obwohl mir rein optisch die Einzelaugen besser gefallen, hatte ja gehoff, man könnte den Lidstrich wegcodieren...

Wie bescheiden sehe das den aus wenn der "Liedstrich" weg wäre ?

Nur das kleine "U" was um die Linse rum noch leuchtet ... na Pfui, das kann doch keinem besser gefallen, oder ?

Grüße

Zitat:

@Sporti-Fahrer schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:56:29 Uhr:



Zitat:

@Tiger1302 schrieb am 14. Oktober 2016 um 14:38:35 Uhr:


Ich auch, obwohl mir rein optisch die Einzelaugen besser gefallen, hatte ja gehoff, man könnte den Lidstrich wegcodieren...

Wie bescheiden sehe das den aus wenn der "Liedstrich" weg wäre ?

Nur das kleine "U" was um die Linse rum noch leuchtet ... na Pfui, das kann doch keinem besser gefallen, oder ?

Grüße

Das mag sein, vielleicht liessen sich aber auch noch andere Module zuschalten ...

Zitat:

@Tiger1302 schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:20:01 Uhr:



Zitat:

@Sporti-Fahrer schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:56:29 Uhr:


Wie bescheiden sehe das den aus wenn der "Liedstrich" weg wäre ?

Nur das kleine "U" was um die Linse rum noch leuchtet ... na Pfui, das kann doch keinem besser gefallen, oder ?

Grüße

Das mag sein, vielleicht liessen sich aber auch noch andere Module zuschalten ...

Wie stellst du dir das vor ??? 😕😕

Wo anders sind keine LED-Module mit TFL Leistung verbaut ...

Grüße

Zitat:

@Sporti-Fahrer schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:21:24 Uhr:



Zitat:

@Tiger1302 schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:20:01 Uhr:


Das mag sein, vielleicht liessen sich aber auch noch andere Module zuschalten ...

Wie stellst du dir das vor ??? 😕😕

Wo anders sind keine LED-Module mit TFL Leistung verbaut ...

Grüße

Das ist es ja, im Moment habe ich noch gar keine Vorstellung davon, habe mich noch nicht ernsthaft damit beschäftigt. So wie es aussieht bleibt es ja eh beim Lidstrich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen