Welches Steuergeräte für EP3?
Mahlzeit,
können mir erfahrene EP3 Fahrer sagen welches Steuergerät ihr empfehlt und wenn möglich link, wo erhältlich?
Mugen, Hondata Pro, frei programmierbare (bei nmomo-racing angeboten), oder andere
Kann einen EP3 kaufen mit einem Mugen Steuergerät und einer Leistung von 230PS, zusätzlich ist ne Bastuck Anlage drunter.
Der Besitzer meinte nur, falls ich weitere Umbauten Richtung Leistung vornehmen wollte, wäre das Mugen Steuergerät nicht mehr ausreichend, zudem sei Mugen insolvent.
16 Antworten
finger weg von dem Mugen, das wurde fuer einen andere Motor und andere Oktanzahl erstellt.
Es geht nur das hondata K-pro und das ist DAS BESTE.
Ach und lass es nicht bei Nnomo machen, sowas wuerde ich denen NIEMALS anvertrauen.
wenn du einen R kaufen willst und weißt, dass der ein mugen steuergerät drin hat....finger weg....
motorschaden is da nicht mehr zu verhindern !
@ Tralien
@ 1 Special CTR
Danke für diese wertvollen Tipps!!!
schaut euch den wagen mal unter dem link an
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=tdrwaysa3lu
Mich hat es nicht umsonst sehr stark gewundert, das ein solcher Wagen so lange bereits im Netz steht...
Ach ja und der Besitzer meinte, der fährt weiterhin mit super Benzin.
Aber woher jetzt das hondata K-pro nehmen?
Etwa Ebay? (Ungern!!!)
http://search.ebay.de/...omZR40QQsaslcZ2QQsbrexpZWD2SQQssPageNameZWD2S
Posted mal Bezugsquellen, Erfahrungen, Preise, usw.
aber warum hat der die roten recaros rausgenommen???
konnte nun in beiden platz nehmen und die sondermodellsitze sind um längen besser im seitenhalt, auch wenn ich die farbe etwas zu grell find...
und 230 ps, trotz bastuck... da muss aber ne menge hinter stecken, an technik... hat der das messen lassen die leistung???
und super benzin... mmmmh habe einj hondata drin und super is nich mehr.. nur noch super plus... und selbst das is an der grenze...
Ähnliche Themen
Der jetzige Besitzer nicht, aber der angepriesene Hondarennfahrer...
Den Namen hat er mir auch gesagt, habe ich aber vergessen.
Hin oder her, ich werde mir diesen CTR nicht kaufen.
Was ist mit Bezugsquellen f. hondata K-pro?
bezugsquellen kann ich dir nicht sagen... nur erfahrungen seit dem einbau... der wagen fährt sich völlig anders... vtec kommt früher, das drehmoment steigt richtig gut an und die gesamte kurve ist einfach super, sehr sauber, eine gute map und ne saubere abstimmung vorrausgesetzt...
ist das beste was du machen kannst um die software auf deine eingebaute hardeware abzustimmen...
die zahl am ende der drehzahl is dabei nicht so entscheidend... sind nicht viel ps... aber die kurve und deren verlauf hat genug aussagekraft...
finde ich jedenfalls...
230 ps mit orig kat? und mit japanischer map?
ohne MIL bei knock...und super benzin...äußerst fragwürdig...ein japan kit hat der net drin, oder? dann wärs klar, dann wär alles ok...
Zitat:
Original geschrieben von FK- PRINCESS
achso... kosten...
neu glaube ich sind so insgesamt 1600 euro, ohne map
habe gerade erst letzte Woche eins gekauft für CHF 1500.-- also ca. EUR 900-950.--; Neu versteht sich!
und ganz klar ohne MAP, ohne Abstimmung!
mfg LUG
Zitat:
Original geschrieben von FK- PRINCESS
aber warum hat der die roten recaros rausgenommen???
konnte nun in beiden platz nehmen und die sondermodellsitze sind um längen besser im seitenhalt, auch wenn ich die farbe etwas zu grell find...
Da bin ich anderer Meinung... fand die Recaros ausm 30th zu weich.
Wie gesagt - die geilsten Stühle gibts immer noch im FN2 😉
Neidischen Gruß
Ralle
Hondata K-Pro im amerikanischen ebay
http://cgi.ebay.com/.../...3QQitemZ130103760031QQrdZ1QQsspagenameZWD1V
Habs nur kurz überflogen - das o.g. Angebot ist ja eine komplette, K-Pro-gemoddete ECU, die lt. Anbieter für unsere CTRs mit K20A2 geeignet sein soll, für umgerechnet ca. € 1100,-
Allerdings ist das ja keine PRA-, sondern eine PRB-ECU...
Ist das für uns wirklich wie beschrieben 'plug and play'? 😕
Kann mich erinnern, daß schon jemand (ev. aus einem anderen Forum?) eine PRB-ECU in seinem CTR verbaut hat.
bei ner prb ecu funktioniert unsere wegfahrsperre nicht mehr.
@ lug: komplett oder im tausch? denn im tausch kostets ja nur 1000 $
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
@ lug: komplett oder im tausch? denn im tausch kostets ja nur 1000 $
logisch im Austauch! ich verstehe nicht wiso man einen 2. ECU brauch??!!!?? eine Orginal ECU und eine Orginal ECU inkl. der K-Pro Platine? wer oder wozu brauch man das?
und das mit den $ 1000.-- stimmt nur halbwegs, Versandkosten + irgendwer muss dir das auch noch einbauen! 😉
mfg LUG
naja, die meisten wollen halt mal wieder zurück rüsten und das kpro net mit dem auto verkaufen, da kriegst nämlich nix mehr für dann, hingegen wenn dus ausbaust kriegst locker 1100 € komplett, und wenns 1600 $ neu kostet is das ne reine rechnerei...
es sei denn man fährt den wagen so lange bis das kpro keinen wert mehr hat...so in 10 jahren...lol
nee das is eigentlich der grund warum man ein 2. kauft