Welches Sportfahrwerk montieren???
Welches Fahrwerk hat das beste Preis-Leistung Verhältnis????
Ich fahre einen Golf GT SPORT 2.0 TDI mit 30-40mm ABT FEDERN.
Leider ist diese Kombination zu wenig tief.
Wer hat gute Erfahrungen gemacht mit andern Herstellern von Fahrwerken??? Ich tendiere zu einen Gewindefahrwerk.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hi
Das H&R Monotube ist weit verbreitet. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie SACHS, Bilstein usw.
Würde in Sachen Fahrwerk nicht am falschen Ende sparen und keines kaufen das in Taiwan in einer Wellblechhütte zusammengesetzt wurde.
hypuh
19 Antworten
Hi
Das H&R Monotube ist weit verbreitet. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie SACHS, Bilstein usw.
Würde in Sachen Fahrwerk nicht am falschen Ende sparen und keines kaufen das in Taiwan in einer Wellblechhütte zusammengesetzt wurde.
hypuh
Danke für den Typ..Was hältst du von KW,mein Kumpel hat das auf seinem Golf 4 TDI und ist sehr zufrieden.
Schöner Golf hast du...Kompliment
Kw ist auch in Ordnung. Das H&R in der Monotube Version Normal ist spitze. Damit kommst du weit runter und hast noch Bilstein Dämpfer. Nur zu empfehlen
Habt ihr noch Bilder von euren Golf V mit Tieferlegung??
Ähnliche Themen
Bild is zwar en bissl schlecht, aber besser als nix. 🙂
H&R Monotube normal
vorne ca.15mm Restgewinde, hinten ca. 9mm
H&R tiefe Version VA / HA 0mm Restgewinde, noch mit Winterreifen!!!
auf dem 2ten Bild mit 18er Detroits!!!!
Zitat:
Original geschrieben von matthias060606
H&R tiefe Version VA / HA 0mm Restgewinde, noch mit Winterreifen!!!auf dem 2ten Bild mit 18er Detroits!!!!
Bilder gehen nicht
Zitat:
Original geschrieben von matthias060606
H&R tiefe Version VA / HA 0mm Restgewinde, noch mit Winterreifen!!!auf dem 2ten Bild mit 18er Detroits!!!!
Hey,
ist das so durch den TÜV gegangen ?? Sieht schon ganz gut aus, aber bleibt da bei schnell gefahrenen nicht gerade Topfebenen Straßen überhaupt genug Restfederweg, zum schnell fahren ??
mfg hammi
Vorne sind 1,5cm höher eingetragen, gab aber noch nie Probleme. Restfederweg ist noch genug vorhanden, das geht schon....fährt sich wunderbar und ist auch nicht zu hart. Noch Alltagstauglich, da ich viel fahren muss.
Ja, so tief kann man sinken. Vielleicht helfe ich vorne noch mit ein wenig Plastik nach und verbaue die Spoilerlippe vom Seat Leon Cupra R....
Echte Männer fahren Gewinde bis zum Anschlag!!! Ein Auto ist erst tief, wenn du morgens davor stehst und Angst hast, damit zu fahren!!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von matthias060606
H&R tiefe Version VA / HA 0mm Restgewinde, noch mit Winterreifen!!!auf dem 2ten Bild mit 18er Detroits!!!!
Vielen Dank für die Bilder,sieht super aus...
Muss man noch andere stabis montieren,oder einfach Gewindefwk. rauf und fertig. Musstest du noch Bördeln mit den 18er Detroits???
Einfach gewindefahrwerk einbauen und gut ist. Andere Stabis brauchst Du nicht.
Ich musste vorne bördeln und ein wenig ziehen lassen und hinten ist es auch ein wenig gezogen, aber nur wegen den 10mm Spurplatten...