Welches Reifendruck-Kontrollsystem/Anzeige wo sichtbar?

Audi A6 C8/4K

Hat jemand eine Idee wo das aktive Reifendruck Kontrollsystem beim 4K angezeigt wird?

Hatte letzte Woche eine Panne mit „Liegenbleiber“ und ADAC weil ein ca. 2cm großes Alugussteil im Reifen steckte und das aktive System hat mich sehr schnell und genau gewarnt.

Nun habe ich im A6 eigentlich auf das passive System gesetzt, überlege aber am Montag die 300€ noch zu investieren (wenn überhaupt noch möglich). Daher die Frage nach der Anzeige.

Grüße Scoty81

57 Antworten

Hab die Sensoren bis jetzt immer für 70-80€ im 4er Set bekommen. Das sollte den Braten nicht fett machen.
Befürchte aber das es bei mir nun zu spät sein wird. 🙁

Hab mal heute ein Foto geschossen. War es leid, dass nach dem Räderwechsel und man gerade auf Autobahn auffuhr, die Meldung kam: Reifendruckveust links/rechts bitte prüfen...

087ee9f1-b644-4658-a784-a34d52ca3ef8

Danke Dir, so kenne ich das vom Tiguan auch (ohne Temperatur).

Habe gestern versucht die Ausstattung nachzubestellen, die Rückmeldung steht noch aus. Der Händler versprühte aber nicht viel Zuversicht dass das aktuell nach 3 Wochen noch geht. Mal schauen, sonst habe ich Pech gehabt.

Ok, Rückmeldung vom Händler, nichts mehr möglich. Auto hat schon eine Einplanung zur Produktion bekommen und soll in KW14 schon abholbereit sein. Geht aktuell wohl echt fix.

Egal, gibt schlimmeres.

Ähnliche Themen

Stehe kurz vor Bestellung und bin nun am überlegen wegen RDKS, mitbestellen oder nicht? Ist eigentlich wieder eine coole praktische Anzeige mehr, kontrollieren tue ich die Luft eigentlich nie, aber zieht auch ordentlich Kosten Nachsich.

Was meint Ihr, und noch eine Frage, wenn ich es mitbestelle, dann sind sicher automatisch die mitbestellten Räder mit Sensoren ausgerüstet, oder?

Noch eine Frage, ich würde evtl. mitbestellen, aber andere Felgen für die mitbestellten Räder nehmen, kann ich dann einfach die Reifen mit Sensoren nutzen für die neuen Felgen? Wie hoch sind die Kosten für anlernen usw. oder hat Audi diese selbstanlernenden Sensoren?

Hat jemand eine Ahnung, wie lange die Nachrüstung dauert und ob man die selbst bewerkstelligen kann?

Kufatec gibt 4h an, irgendwo habe ich auch 2h gelesen.

Typisches Equipment, bis auf eine Hebebühne, ist vorhanden. Ebenso VCDS.

Hallo zusammen,

Im aktuellen Konfigurator finde ich nur das Reifendruck-Kontrollsystem, das soweit ich das sehen kann, beim 55 TFSIe zumindest, immer Serie ist. Handelt es sich dabei um ein passives oder Aktives RDKS?

Danke,
Bastian

Serie ist immer das passive System.
Das aktive RDKS ist aktuell nicht bestellbar (Halbleitermangel).

Danke, wie lautet denn beim A6 die aktive Variante im konfigurator? Ich finde es nicht.

Habe meinen Post noch mal editiert, hat sich mit deiner Frage überschnitten 🙂

Hi, ich habe meinen 55TFSIe seit kurzem und bin mir nicht sicher, ob ich das RDKS/TPMS verbaut habe. Da die Bestellung in Schweden erfolgte und hier ab und zu Dinge Serie sind, die es in DE nicht sind, frage ich mich, ob ich es habe oder nicht. Als Extra gab es das jedenfalls bei meiner Bestellung nicht.
Kann man es irgendwo am stehenden Fahrzeug erkennen oder ist es lediglich die existierende oder fahlende Anzeige im MMI bei rollendem Fahrzeug, die es erkennbar macht?

Wenn dir das MMI den Druck anzeigt hast du das große System.

Abend zusammen,
Wollte mal nachfragen ob der Audi direkt oder inderekt den reifendruck misst ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksystem' überführt.]

Der Audi kann grundsätzlich beides:
- ohne Aufpreis: Messung von Druckverlust indirekt über ABS-Sensoren
- gegen Aufpreis: direkte Messung und Anzeige von Reifen-Druck und -Temperatur

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksystem' überführt.]

Seit wann kann der den Temperatur ? Meiner, Bj. 05/2019 kann nur Druck.

Xello

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksystem' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen