Welches Power Auto soll ich nehmen?
Hallo
Bin am überlegen mir einen neuen gebrauchten zu kaufen.
Und zwar bin ich ma überlegen ob es diese werden sollen:
Golf GT 1.4 mit 170PS
Golf GT TDI mit 170 PS
Golf GTI mit 200PS
Polo GTI mit 180PS
Bitte mal um eure Meinung zum Produkt.
Fahrleistung beträgt 10-12 tsd im Jahr.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich würde mir den GT mit 140PS kaufen wenn Du nicht so viel von Beschleunigung hälst und so der Normalfahrer bist. Den GT Sport sollteste Dir Kaufen wenn Du die Beschleunigung magst aber trotzdem auch sparsahm fahren möchtest.
Ich würde mich für den GT Sport entscheiden!
GTI iss gut und schön aber GTI steht nunmal nicht für "Spritsparen" Die Dieselgeneration sehrwohl trotz 170 PS.
Ich habe einen Kollegen der einen GT Sport fährt, der hat nenn Durchschnitsverbrauch von 6,5Liter. Ein anderer Kollege hat einen Golf V GTI, der hat nenn Verbrauch von ca. 8,5 - 10 Liter.
Schnellfahren ist alles Gut und Schön aber die Spassbremse kommt beim Tanken 😉 Mit nemm Diesel kannste schnellfahren und Spritspahren, mit einem GTI nicht.
Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidung und viel Spass mit Deinem zukünftigen Wagen 😉
MFG
nshaltern
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hallo Ben900,
wie ich schon geschrieben habe:.....ich hatte einen....
Und darüber habe ich kurz geschrieben.
Der TSI mit 170 PS hat aber leider auch nur den 1.4er Motor.
rubbel 2
Den Diesel würde ich rauswerfen wegen der Fahrleistungen und wegen dem drohenden Preisanstieg. Siehe Szenario in der aktuellen Ausgabe des ADAC. Das wird für dich zu teuer. Darf man dem Bericht glauben wird es wegen der Überproduktion von Benzin hier tendenziell nach unten gehen (zumindest aber stabil bleiben, naja die Zocker dürften das verhindern). 😎
Der Polo wird dich auch nicht glücklich machen. Sicher nicht schlecht aber das Platzangebot in einem Golf ist einfach größer.
Bleibt nur der 170 PS GT und der 200 PS GTI. Ich würde den GTI nehmen, weil ich ihn schon fahre und weil jeden morgen freude aufkommt. 🙂
P.S.
Zur Not kann man ihn auch sparsam bewegen. Wobei ich doch für artgerechte Haltung bin. 😁 😁 😁
Ich würde nen normalen GTI nehmen.
ED30 oder Pirelli sind zwar sehr interessant für leute die viel Leistung für wenig Geld haben wollen aber für Leute die die Kiste Serienmäßig fahren wollen ist m.M. nach der Aufpreis gegenüber dem normalen GTI zu hoch (für 30PS mehr)
Der GTI hat mir einfach besser gefallen, ist auch sehr sparsam zu fahren (7,5-16 Liter ist ohne Probs machbar) und ist nicht ganz so hochgezüchtet wie die 1.4er.
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Zur Not kann man ihn auch sparsam bewegen. Wobei ich doch für artgerechte Haltung bin. 😁 😁 😁
Sparsam Fahren wenn man nenn GTI fährt? 😉 Komm schon als wenn Du das tust 😉
Wenn man Sparsam fahren will sollte man sich nenn Diesel holen und keinen GTI... OMG das beisst ja in den Augen, GTI und sparsam fahren 😉
Also meine Spanne reicht von 8,1 Litern bis zu 15,7 Litern pro 100 Kilometer. Wer also nur ab und zu mal flott fahren will, darf trotzdem einen GTI kaufen. 😉 Nur sollte er nicht verwundert sein, wenn die 10 Liter im Schnitt nicht auf der Uhr stehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Ich würde nen normalen GTI nehmen.
ED30 oder Pirelli sind zwar sehr interessant für leute die viel Leistung für wenig Geld haben wollen aber für Leute die die Kiste Serienmäßig fahren wollen ist m.M. nach der Aufpreis gegenüber dem normalen GTI zu hoch (für 30PS mehr)
ja serienmäßig schon...aber da der Ed.30 genau den Audi S3 motor auch verbaut hat,wäre es ein einfaches den S3 LLK einzubauen und dann mal schnell zu chippen...dann hast so um die 300 standhafte PS ! (265 serie bei dem Motor)
^^
ich weiß das der Motor ausm ED30 und Pirelli dem des S3 sehr ähnlich ist (bis auf kleinigkeiten halt).
Für mich kam aber der Aufpreis für die 30PS nicht in Frage.
Klar wären 300PS auch schön, aber dann hätte ich gerne Heck oder Allrad antrieb.
Und ein kleiner GTI kann ohne Modifikation auf 245-250PS (haltbar) gechipped werden.
Das ist immer noch günstiger wie ein ED30.
Wer mehr will muss dann wohl oder übel das Geld für nen ED hinlegen.
klar...kommst mit nem GTI auch locker auf die 250 PS...ich wollte halt den Ed30 noch mit einbringen in diesem thread..vllt kennt der TE dieses ja nicht oder so...und teuerer ist er auch,ist ja klar 🙂
ach ja,der motor ist 1:1 baugleich,auch das innenleben usw. nur halt wieder eine stufe teuerer...
ich würd ihm (wenn ihm 200-230 ps reichen) auch zum GTI raten...da kann man nicht viel falsch machen
Du kannst, wenn du es drauf anlegst den ED30 sogar mit 6,4 L auf 100km fahren, aber dann hörst du nichts vom sound und spürst nichts von der leistung.
auf der ab mit vmax und nich langsamer als 160 immer so 10,5 L - also da kannste echt nich meckern und machst nix falsch, bevor du dir den tsi holst, hol dir lieber den gti bzw. ed30
Zitat:
Original geschrieben von tobiTSI
auf der ab mit vmax und nich langsamer als 160 immer so 10,5 L - also da kannste echt nich meckern
Da musst du aber ganz alleine unterwegs sein auf der AB und das Gaspedal nur streicheln um die 160km/h gerade halten zu können. Sonst habe ich sicher einen höheren Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Vom Verbrauch her war beim Diesel zw. 6-10 Liter alles möglich.
.
.
.
Den ED fahre ich seit ca. 11000 Km mit einem Verbrauch (Spritmonitor) von 10,9 Liter Super+.
Der ED ist jedoch optimiert!😁rubbel 2
Dazu sollte man allerdings anmerken das im Vergleich zu den 10,9 Litern im GTI wohl ungefähr 6-7liter passen. Bei 10litern im Diesel biste bei gleicher Fahrweise beim GTI jenseits der 10,9liter 😉.
Müsste wohl eher:
Diesel 6 -10
GTI 10-15
heißen 🙂
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Xonic12
Da musst du aber ganz alleine unterwegs sein auf der AB und das Gaspedal nur streicheln um die 160km/h gerade halten zu können. Sonst habe ich sicher einen höheren Verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von tobiTSI
auf der ab mit vmax und nich langsamer als 160 immer so 10,5 L - also da kannste echt nich meckern
also ich bin heute gerade wieder 300 km gefahren A20 (ist fast immer leer - super fahren) mit v max, zwischendruch 200, 210 etc. und allem lag ich bei 10,5 L laut MFA
Ja der Verbrauch kommt schon hin wenn du den GTI laufen lassen kannst.
Wenn du ständig abbremsen musst und neu beschleunigst auf 160km/h dann haste locker ein paar Liter mehr verbrannt.
Zitat:
Original geschrieben von Corn_hulio
Dazu sollte man allerdings anmerken das im Vergleich zu den 10,9 Litern im GTI wohl ungefähr 6-7liter passen. Bei 10litern im Diesel biste bei gleicher Fahrweise beim GTI jenseits der 10,9liter 😉.Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Vom Verbrauch her war beim Diesel zw. 6-10 Liter alles möglich.
.
.
.
Den ED fahre ich seit ca. 11000 Km mit einem Verbrauch (Spritmonitor) von 10,9 Liter Super+.
Der ED ist jedoch optimiert!😁rubbel 2
Müsste wohl eher:
Diesel 6 -10
GTI 10-15heißen 🙂
Mfg
Hallo, kann hier nur für mich sprechen.
Bei meinem (3xx PS, 4xx NM) sind es auf ca. 11000 Km laut Spritmonitor 10,90 Liter!
Ich kann meinen mit 8 Liter, aber auch mit 14,7 Liter fahren.
Wenn ich aber meinen so fahre, wie es z.B. dem Diesel schnellstens möglich ist, dann braucht meiner im Vergleich nicht mehr wie der Diesel.
Von der Freude ganz zu schweigen.....🙂
Wie gesagt, bei meinem Fahrprofil mit viel Stadt etc., hat sich weder der TSI noch der Diesel für mich persönlich gelohnt.
Die 2 Liter weniger die mein TSI gebraucht hat, macht der GTI / ED 30 / Pirelli mit viel Fahrspass wieder wett.
rubbel 2