Welches Pop off im 225PS
Hallo, welches Pop off sollte ich fahren im 225 gechipten TT 1,8T
Kann mir da jemand helfen?
Danke im vorraus
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
So, hier mal ein Vergleichsfoto von meinem "Flokati"!
Hab noch schnell mein OEM Ventil draufgelegt um ein wenig beim Thema zu bleiben...😁
Obwohl, viel kann man aus dem Thema eh nicht mehr rausholen, dazu wurde ja nun schon über die Jahre reichlich geschrieben.😛
Man Leute sind wir fertig...😁😁
Ach was,da geht noch einiges..Flokati/Lammfell bringt 0,1bar mehr Ladedruck!!
*lach* also nen Lammfell wollte ich nicht haben, nur ein pop Off was funktioniert zischt und was weiß ich nicht alles, optik ist mir nicht so wichtig! Hatte ein offenes Pop off verbaut, aber hatte dann gehört das es nicht gut sei und habe es schnell wieder verkauft.
reicht denn auch dieses hier?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
😁😁😁
ZITAT:
Hier sieht man den speziell ströhmungsoptimierten Kolben, dieser ist extra in diese Form gedreht worden, so dass die Luft sehr schnell (!) und ungehindert abfließen kann, damit KEINE Leistung verschwendet wird! Das blaue ist ein spezieller Schmierstoff, der je nach Ventil auch orange sein kann - diese Fette sind für den optimalen Einlauf des Ventils am Anfang wichtig!
Zitat ENDE
Der Kolben ist gar nicht zu sehen...Was soll denn da einlaufen????🙁 Wenn der Kolben nicht von Anfang an flutscht hast ein Problem😉
Zitat:
Es sind hochwertige Kolben, die im Pop Off laufen und die auf modernsten CNC Drehmaschinen gefertigt werden. Das Ventil ist sauber gearbeitet und weist keinerlei Grat oder Kante auf, ein sicheres Zeichen für Qualität!
Zitat ENDE
Die Erklärung ist fürn Boppes!😉 Zeichen für Qualität? soso..
Zitat die Dritte
Selbst der Zylinder, in dem der Kolben läuft, ist auf Passung gefertigt worden, damit kein Ladedruck zu früh am Kolben entweichen kann, denn das würde Leistung kosten. Man kann auf hohe Präzision und Qualität nicht verzichten, denn nur damit erreicht man das, was andere versuchen zu erreichen, ein optimales Leistungsplus!
Zitat ENde die Dritte:
Ein Popoff verschafft kein Leistungsplus..
Der Text ist Sonderschülerniveau...
Entschuldige meine Polemik, aber wenn Du ein funkitionierendes willst, und Dir Support wichtig ist, kaufe
a) das OEM Teil,
oder wenns das Zischen sein muss
b) ein Produkt einer renommierten Firma, wie Holger bereits erwähnte. Hier gilt was überall anders auch gilt: wer billig kauft, kauft zweimal.
Dann bleib lieber beim Serienteil und sei dir sicher, dass es läuft.
Ich würde mir nix einbauen, wo nicht mal der Verkäufer Plan hat was er schreibt..
also ich kann nix negatives über das ebay teil sagen. es erfüllt seinen zweck genauso wie eins von wesentlich teureren anbietern. ich hab das selbe bei mir verbaut und es funktioniert einwandfrei.ich lasse mich aber gern eines besseren belehren wenn mir irgendwer einen vernünftigen grund bietet weshalb ein anderes besser ist.
Ähnliche Themen
funktionieren tun sie alle(mehr oder weniger) aber alleine der völlig verpfuschte Text und die s..blöden Erklärungen würden mich davon abhalten sowas zu kaufen. Woher stammen die Ventile(gut ich könnts euch sagen, aber kriegts ruhig selber raus😉), gibts Ersatzteile? Aus welchem Material sind die O-ringe, warum unterschiedliches Fett beim gleichen Modell? von wo kommt der Support wenns ein Problem gibt? gibts überhaupt Support? Wenn der "Händler" selber nur die Schwachsinnserklärung aus ner anderen Auktion übernimmt und ihm nicht mal auffällt welcher Schmonses da steht-weiss er dann was er da verkauft und ob es gut ist?? Weiss er wie so ein Ventil funktioniert?
Sorry, bin halt kritisch und würde mir, wenn ein Aftermarket-Teil, nur eins einer renommierten Firma kaufen, an die ich mich wenden kann, wenn ich ein Problem habe. Und Forge ist da eben No1..Lifetime Garantie und kostenloser Erstaz bei Problemen in kürzester Zeit.
Ich bin aber auch ein gebranntes Kind, und daher bau ich mir keinen zweifelhaften Schmarrn in ne Kiste, die neu jenseits der 40K lag..
aber wie ein bekannter Tuner gerne in der Signatur schrieb:
Der Lerneffekt steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands😉 ich lerne lieber vorher und zerstöre nix... Sucht mal in Foren nach Problemen mit angesaugten Oringen bei Ebay Popoffs😉
und ja..ich will immer noch, dass jemand mein Forge kauft! das macht die Argumente aber nicht weniger wahr😉
moin,
ich kann nicht sagen ob es das gleiche ist, wie das ebay-teil, welches ich momentan noch fahre! sehen zumindest absolut gleich aus...hab meines aber von nem tuning-betrieb! aber es kommt raus!!! irgendwie hörte sich das abzischen nach ca 5tkm ganz anders an..., es bei kaltem motor auch "abgelassen"...es ruckt mittlerweile beim gas-wegnehmen...jetzt hatte ich vorgestern morgen nur noch ca 0,5bar ld und danach beim gas-geben ein "hochschwingen des ld auf ca 1,45 bar, sofortiger abfall auf ca 0,8 bar und wiederrum sofortiger anstieg auf ca 1,0 bar!!! habe das suv gestern mal ausgebaut...😰 kolben sehr schwergängig bis fest und "freß-spuren" im inneren!!!🙁 hab es gängig gemacht...ablaßgeräusch normal aber probs nicht weg, nur ein wenig besser! montag hole ich wieder ein oem teil, auch wenn ich es jährlich tauschen kann/muß!!!
mfg
Ich meine, diese ebay Dose fährt Dr. Rock auch (wer ihn kennt ...) und der ist damit zufrieden.
Mein gechippter hat n OEM drin - das zweite, die etwas verbesserte Version, und mit der
ist auch alles in Ordnung.
Ees sei denn, wie Patrick schon sagte - man will unbedingt dieses "geile" Zischen ....
Wetandi
ok, ich gebe zu das der händler schwachsinn schreibt. bei mir ist es jetzt seid ca. 8000 km verbaut ohne auch nur ein problem zu verursachen. wenn es irgendwann mal soweit ist werde ich mich melden 😎
du fährst ja auch mit 280PS; welchen Umbau hast Du denn gemacht?
wäre aber auch schlimm wenn dein Popoff(NICHT BlowOff) da schon schrottig wäre.
Aber keine Sorge, neben Stahl kauft China auch genug Alu für zB Popoffs😁
Jetzt aber Spass beiseite.
Ich bleib dennoch skeptisch wenn der "Hersteller", oder besser Anbieter des Popoffs neben Motortuning-Komponenten auch Lötstationen, Lichteinrichtungen für Haus und Garten, Kompressoren, Haus und Gartentechnik, Spannungswandler, Spanngurte und KaltlichtKathodenröhren, Verpackungsmaterial, Kettensägen und Rasenmäher anbietet...😁
Alles aus China..
Kein wunder kommen da solche hochtechnischen Artikeltexte zustande.
nicht viel, ist die angabe von kw- systems. ob das stimmt ist noch die frage😕. werd aber demnächst mal auf ne´n prüfstand fahren. will vorher noch die auspuffanlage ändern aber hab noch keine passende down pipe gefunden. die sollten die in china noch ins programm aufnehmen. ich wäre der erste der sie ausprobiert😛
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
Der Kolben ist gar nicht zu sehen...Was soll denn da einlaufen????🙁 Wenn der Kolben nicht von Anfang an flutscht hast ein Problem😉
@Patrik,
natürlich ist der Kolben auf dem ersten und zweiten Foto zu sehen.. Jedenfalls die Oberseite davon, wo die Feder drin steht.
Diese Ventil wird, wie ich höre, sehr oft gefahren. Ist mit Sicherheit nicht schlechter als das Forge..
Jedenfalls liest man nirgends schlecht davon.
Ich würde es aber in meinen TT trotzdem nicht einbauen...
Der Text gehört zum Hersteller/Anbieter Foto auf der entsprechenden Seite, welches in der Auktion nicht abgebildet ist..😉
dort ist der Kolben ansich abgebildet, übrigens komplett gefettet, nicht nur die Lauffläche. sondern auch der Verschlussnippel.. und da gehört kein Fett dran😉 Es gibt nicht nur einen Thread, der mir bisher unergekommen ist, bei dem aus diesem popoff/wie auch aus den angebotenen Popoffs derselben Firma, O-Ringe im Ansaugtrakt gelandet sind.. Quality? ich weiss nicht. Gibt halt solche und solche Fälle, nichtwahr? Ob etwas 100%ig so funktioniert wie es soll, kann man aber auch nur beurteilen, wenn man weiss wie sich ne Fehlfunktion auswirkt, gelle? Denke da stimmst Du mir zu.
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
.. und da gehört kein Fett dran😉
@patrik,
sagt wer? Ich würde da Fett dran machen.. es stört dort keinen und der Abrieb wird auch gebremst dadurch.
Zitat:
Es gibt nicht nur einen Thread, der mir bisher unergekommen ist, bei dem aus diesem popoff/wie auch aus den angebotenen Popoffs derselben Firma, O-Ringe im Ansaugtrakt gelandet sind..
hast mal bitte einige Links dazu?
Zitat:
Ob etwas 100%ig so funktioniert wie es soll, kann man aber auch nur beurteilen, wenn man weiss wie sich ne Fehlfunktion auswirkt, gelle?
Ja, da hast Du Recht.. ich kann so etwas keinesfalls und natürlich schon gar nicht beurteilen.
stimmt, du nicht😁
das fett hätte ich dann bestimmt sehr gerne im ansaugtrakt.. by the way.. ich weiss sehr wohl was Du andeutest, Du weisst aber wohl auch sehr wohl was ich sagen will..
nein die links ha ich nicht parat.. ist auch scon her und ich dokumentiere nicht jeden Kappes. mir reicht wenn ich meine WICHTIGEN Daten in Ordnunug halte. aktuell ist ei n thread diesbezüglich auf nem us forum am start..😉 und mich würde das Fett stören, da sich untercshiedliche Schichtdicke und hermetische abschliessende Fettschicht eventuell auf öffnen und Schliessen des kolbens auswirken-> Adhesion auf glatten Flächen durch anbringen von sticky material..ist das in dem Fall sinnvoll? eher nicht! Beispeil haftcreme auf Prothesen-> perfekte Passform wird durch anbringung einer gleichmässig ausfleissenden Paste/Vergleichbar mit dem Fett auf dem Schliesskolben im Verschluss mittels Adhesionskaraft aneinadergeklebt. Genau das behindert den Kolben und verzögert des Öffnen theoretisch