Welches Opel Additiv ist das?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde.

Hatte meinen Insignia 2.0T zur Inspektion und habe ein Additiv mitbekommen welches ich in den Tank leeren soll. Würde mich interessieren wozu dieses dient.
Mein Insignia ist EZ 09/2014 hat gerade 83.000km auf der Uhr. Und ist ein Benziner.
Das Additiv hat die Opel Nr. 95599923

Vielleicht kann mir jemand sagen wozu das gut sein soll.

Danke

20180827_190047.jpg
20180827_190043.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 29. August 2018 um 08:41:40 Uhr:


Kann mir jemand ein Schriftstück organisieren wo es schwarz auf weiß geschrieben steht welches Öl rein kommt. Ich würde gerne meinem Händler den Zettel mal schön um die Ohren hauen... da wechselt man die Werkstatt weil man nicht zufrieden ist und dann sowas...

Bitte sehr. Du hast den (1.4l) "LUJ" und den (2.0L) "LTG" Motor drinne. Beide sollen laut Unterlagen das dexos1 Gen2 Öl haben.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 29. August 2018 um 11:15:39 Uhr:


Nein, es ist schon kein Fehler, nur die Nomenklatur GM/Opel ist extrem unübersichtlich.

Man kann nicht mal so wie früher sagen - B20HNT ist Euro6 SIDI, da wie ich schrieb beim Astra war das nicht der Fall, aber trotzdem hat man den Motor B20NHT genannt.

Die GM Angaben sind da schon genauer. Zur Not Ausstattungsliste gucken.

Eben, meine ich ja, irgendwo im Fahrzeug ist ja dieser "Service Parts Kleber" mit all den verbauten Optionen. Da würde dann auch stehen, welcher Motor das genau ist.

Man kann auch im Tis2Web die Ausstattungsliste ausdrucken mit dem Zugang, über den OH oder im Thread ( https://www.motor-talk.de/.../...hrzeugbewertung-verkauf-t2585184.html ) fragen... Da steht es denn auch als Kürzel drin.

Im Motorraum in meiner Insigniazeit hatte ich nichts, kann sein dass es ab Facelift geändert worden ist.

Hier meine alte und neue Motornummer

20180828_190149.jpg

Ist es nicht egal welcher Motor im Auto steckt wenn auf der Servicekladde eine Ölspezifikation vorgeschrieben ist die vom Mechatroniker missachtet wird und man dies für nicht hinnehmbar hält?
Im OPEL System wird die VIN eingegeben und auf den Print-Button geklickt, nehme ich mal an.

Ähnliche Themen

Ich kläre das jetzt am Nachmittag. Bin selber gespannt wie man sich da rausreden wird

Deine Motornummer bezieht sich wieder auf einen A20NHT (Euro 5), der nicht betroffen sein soll. Meiner ist ein B20NHT (Euro6), der ist betroffen. Also wenn du tatsächlich den A20NHT hast sollte meiner Meinung nach eigentlich alles passen.

So... morgen vormittag wird bei dem erstem Fahrzeug das Öl gewechselt... Hat überhaupt kein Verständnis für mich... Hat die ganze Zeit davon geschwafelt dass sein Öllieferant die Freigabe hat... die interessiert mich eigentlich wenig. Die sollen den Scheiß wechseln und dann geht es zur nächsten Werkstatt...

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 29. August 2018 um 14:52:30 Uhr:


So... morgen vormittag wird bei dem erstem Fahrzeug das Öl gewechselt... Hat überhaupt kein Verständnis für mich... Hat die ganze Zeit davon geschwafelt dass sein Öllieferant die Freigabe hat... die interessiert mich eigentlich wenig. Die sollen den Scheiß wechseln und dann geht es zur nächsten Werkstatt...

Hast du mal geschaut, welches Kürzel dein Motor jetzt definitiv hat? Würde mich interessieren. Laut Opel-infos.de müsste es eben der LTG sein und der hat dexos 1 Gen 2.

Gerade bei den Motorcodes widersprechen sich Opel-Infos.de, Opel-Niedersachsen und Wikipedia aber, eben weil Opel wie von @steel234 beschrieben hier nicht konsequent immer dem gleichen Ansatz folgt und die Seiten u. U. auch nicht immer aktuell sind.

@vectra i500: welches ist denn „das erste“ Auto?

Wie gesagt gerade beim Insignia könnte Dexos2 doch richtig sein.

Ich weiß es von einen Freund
Wenn die beiden fin eingegeben werden im TIS kommt dexos 1 gen2
Also hat er die dafür vorgesehenen Motoren
In der Liste auf Seite 2 wird der Cascada von meiner Frau mit 200ps und 1,6er auch nicht aufgeführt
Aber im TIS kommt dexos 1 gen2

Das erste Auto ist unser Corsa 1.4 motorkürzel reiche ich nach..

Dann wäre noch die Frage ob du tatsächlich neues Öl bekommst oder nur nen neuen Zettel 😉

Ich werde daneben stehen... und wenn ich nicht in die Werkstatt darf werde ich unsere Autos nicht aus dem Auge lassen und vom Einfahrstor zusehen...

Wie kalt man behandelt wird wenn man Fehler bei der Werkstatt aufdeckt ist echt gewaltig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen