Welches ÖL?
Also im OBI gibts meistens im Sonderangebot MotorenÖl glaube 10 W 40.
Kann ich das problem los in meinem alten 2 er Golf Diesel mit 54 PS fahren?
Was passiert eigentlich wenn ich anstatt 10 W 40
30 W 40 fahren würde??
Bitte klärt mich mal auf.
17 Antworten
nimm ein anständiges 10W40 damit bist du gut bedient. alles andere ist mist!
und bitte nicht so einen baumarkt shit..
kauf dir ein markenöl! damit fährst du auf der sicheren seite😉
Pass auf.
Die erste Zahl gibt an wie Flüssig das öl im Kalten Zustand ist.
Die zweite Zahl gibt an wie Flüssig das öl im warmen Zustand ist.
Ich habe ein Öl gefunden das auf Landmaschinen gefahren wird, ein 15w40. Diese öl hat VW norm 50500 und ist für meinen Turbodiesel geeignet. Du musst ein Öl haben was VW norm 50000 hat. Darauf würde ich besonders wert legen. 30W40 würde ich auf keinen Fall drauf tun da das im Kalten zustand zu dick ist und warscheinlich nicht durch die Ölpumpe gefördert wird. Also 15w40 oder 10w40 alles andere ist zwar nicht schlecht, aber nicht notwendig. Halte dich auch von öl aus dem baumarkt fern. das ist nicht immer in ordnung.
wenn du das beachtest wirst du ohne Problem 300-400 tkm mit dem Diesel fahren können. (kommt auch drauf an wie du ihn behandelst😉
MFG Sebastian
Hi 🙂
wie sieht es denn eigentlich mit diesen SonderAktionen von Werkstätten aus? ÖlWechsel bei 15W40 bis 4,5L für 19,50€ ohne Filter vom Fass- ist das im Rahmen der Aktion gutes oder 'normales'Öl?
Bei 'höherwertigem' ist`s natürlich entsprechend teurer
MfG
K.
ist zu teuer.. den kannst du selber preiswerter machen und du hast ein vernünftiges öl.. die benutzen meistens so hausmarken oder sowas..
Ähnliche Themen
Bei den Sonderaktionen hat man i.d.R. wirklich nur ein billig Oil. Zudem sollte man auch, wenn man sein Auto gerne noch länger fahren möchte, noch den Oilfilter wechseln. Dies kostet bei denen dann öfters richtig Aufpreis. Die Firmen müssen ja von etwas leben. Also macht den Oilwechsel selber und spart viel Geld.
Hi,
Also ich mache meinen Ölwechsel auch immer selber.
Ich nehme Grundsätzlich Castrol 15W40, damit läuft mein Motor am besten. Ich hab mal 10W40 gefahren, und da hatte ich bei ca 2500upm-2700upm immer so ein nageln, bei der Werkstatt meinten die, das es von den Kurbelwellenlagern kommen könnte.
Hab dann einfach beim nächsten Ölwechsel (mach ich alle 10000km grundsätzlich immer mit neuem Filter), wieder 15W40 drauf getan, und die Geräusche waren weg. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Silencer800
Ich hab mal 10W40 gefahren, und da hatte ich bei ca 2500upm-2700upm immer so ein nageln
Das hört sich ja interessant an, fahre ständig 10W40 von BP und hab bei ~4500 U/min und Volllast das Nageln.
Kann einer was über das BP Öl sagen ? Erfahrungen?
laso....an deiner stelle würd ich anständiges öl kaufen nicht son billigen baumarktkack.......castrol oder Veedol, das is was anständiges! ansonsten kann es sein, das du nachher ölschlamm hast..das schöne bran weiße zeuge...! 10W40 is schon ok......bekommen fast alle karren bei uns in firma....und auf keinen fall 0W30 oder so nehmen...das is viel zu flüssig...wird dein motor wohl nciht so mögen!!!
Sonst fragst du einfachma bei VW nach öl...die haben auch anständiges....oder sonst irgentwelche anderen betriebe!!!
mfg
War(r)ior
Mensch, benutzt doch mal die Suchfunktion!! Oder wollt ihr das Rad neu erfinden?
http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html
Wenn euch die Meinung eines Fachmannns interessiert, dann lest vor allem die Threads von
"Sterndocktor", sehr fundiert und gründlich
Gruß
Hier mein Baby heute geanz frisch abgeholt *freu*
Jetzt nochn bissl waten und dann hab ich en Führerschein :-)
http://www.rollerstoff-online.de/.../getimg.php?img=IMG_0004.JPG
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Mensch, benutzt doch mal die Suchfunktion!! Oder wollt ihr das Rad neu erfinden?
http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html
Wenn euch die Meinung eines Fachmannns interessiert, dann lest vor allem die Threads von
"Sterndocktor", sehr fundiert und gründlichGruß
@Smileymanni:
fängt diese Reiterei auf der Suchfunktion schon wieder an? Solche Tipps kann nun wirklich jeder geben und das ist wohl nicht Sinn und Zweck eines Forums, vor allem nicht, wenn Leute fragen, die noch nicht lang registriert sind.
Mensch, benutz doch mal dein Hirn!(...dein Slang!)
.... ach übrigens: 'Sterndoktor' wirds geschrieben.
Hallo,
wenn ich mich nicht irre, haben die doch im Baumarkt
so richtiges Diesel-Öl, wie z.B Castrol GTD.
Das sollte auf alle Fälle klappen.
MfG