Welches Öl?

VW Passat 35i/3A

Hallo..
ich hab jetzt mal ne doofe Frage, aber ich hoffe mal auf erfahrungswerte....

Welches öl habt ihr bei euch drin(Marke)
Ich hatte bisher immer Castrol drinne..10W40 -alles supi

beim letzten Ölwechsel(ich dachte ich tu ihm mal was gutes)
umdgestiegen auf mobil...auch 10w40..

seit dem läuft er aber nicht mehr so schön...vor allem wenn er kalt ist läuft er unrund...

was habt ihr denn drinne....habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht?
was könnt iht empfehlen...

Gruß aus dem Frankenlande

Beste Antwort im Thema

@ vr6opa und raven381,

vielleicht kommt ihr Beiden mal wieder runter auf den Teppich, denn solche Sachen könnt ihr per PN klären... aber bitte nicht hier im Technik-Forum. Ihr solltet Beide wissen, dass sowas im Endeffekt zur Schließung des Threads führt.
Außerdem kommen eure Beiträge rüber, als wären sie aus dem Golf-Bereich.

Gruß
Matze

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Jaja, natürlich, das war schon klar. Ich wollte eigentlich nicht den kompletten Brennraum unter Öl setzen 😁

Schmier lieber schön dickes Fett rein, dann könntest du ihn später wenigstens als Fettpresse verscheuern. 😁

Yep, und das gleich fünffach... 😁

Zitat:

Original geschrieben von vr6opa


Hallo..
ich hab jetzt mal ne doofe Frage, aber ich hoffe mal auf erfahrungswerte....

Welches öl habt ihr bei euch drin(Marke)
Ich hatte bisher immer Castrol drinne..10W40 -alles supi

beim letzten Ölwechsel(ich dachte ich tu ihm mal was gutes)
umdgestiegen auf mobil...auch 10w40..

seit dem läuft er aber nicht mehr so schön...vor allem wenn er kalt ist läuft er unrund...

was habt ihr denn drinne....habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht?
was könnt iht empfehlen...

Gruß aus dem Frankenlande

VW/Audi 500.00 Leichtlauföle für Benzin- und Saugdieselmotoren

501.01 Mehrbereichsöle ohne Leichtlaufeigenschaften für Benzin- und Saugdieselmotoren

502.00 Benzinfahrzeuge mit hoher Motorleistung

503.00 Benzinmotoren bei PKW ab BJ. 2000 und Wartungsintervallverlängerung

503.01 Für Benzin-Turbomotoren mit Wartungsintervallverlängerung, z.B. Audi S3 und TT

504.00 Benzinmotoren mit/ohne Wartungsintervallverlängerung

505.00 Diesel-Fahrzeuge ohne Pumpe-Düse

505.01 Diesel-Fahrzeuge mit Pumpe-Düse

506.00 Für Dieselmotoren ohne Partikelfilter und verlängerten Wartungsintervall

506.01 Für Dieselmotoren mit Partikelfilter und verlängertem Wartungsintervall

507.00 Dieselmotoren mit/ohne Wartungsintervallverlängerung und DPF

Lass das Castrol drin, hab da auch gute Erfahrungen mit der Marke gemacht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen