Welches Öl?

VW Passat 35i/3A

Hallo..
ich hab jetzt mal ne doofe Frage, aber ich hoffe mal auf erfahrungswerte....

Welches öl habt ihr bei euch drin(Marke)
Ich hatte bisher immer Castrol drinne..10W40 -alles supi

beim letzten Ölwechsel(ich dachte ich tu ihm mal was gutes)
umdgestiegen auf mobil...auch 10w40..

seit dem läuft er aber nicht mehr so schön...vor allem wenn er kalt ist läuft er unrund...

was habt ihr denn drinne....habt ihr auch schon solche erfahrungen gemacht?
was könnt iht empfehlen...

Gruß aus dem Frankenlande

Beste Antwort im Thema

@ vr6opa und raven381,

vielleicht kommt ihr Beiden mal wieder runter auf den Teppich, denn solche Sachen könnt ihr per PN klären... aber bitte nicht hier im Technik-Forum. Ihr solltet Beide wissen, dass sowas im Endeffekt zur Schließung des Threads führt.
Außerdem kommen eure Beiträge rüber, als wären sie aus dem Golf-Bereich.

Gruß
Matze

32 weitere Antworten
32 Antworten

Moin,

sei mir nicht böse, doch dieses Thema wird pro Woche mindestens 2 Mal durchgekaut.

Missbrauch bitte die Suche...

Gruß
Michael

bitte bitte die suche benutzen oder einfach runterscrollen bei der übersicht da findeste unzählige themen dazu

nimm einfach 5w40 von mobil oder von highstar ausem praktiker

😎
Es muss die beiden VW-Normen 500 00 und 505 00 erfüllen !!!

@ raven381:
soosoo....2x in der woche....laut suchfunktion letzte beiträge 04.Sept.09
10.Jan.08
20.Jan.03
im Bezug auf öl und vr6

laaange Wochen...

Entschuldige bitte,wenn ich mir diese Anmerkung erlaube,
aber es ging mir in der Frage nicht darum welches Öl-sprich ob 10w oder 5w 0der 0w
sondern darum ob ihr auch erfahrungen zwischen den Marken sprich Castrol oder Mobil usw.
gemacht habt....

ich habe die suchfunktion auch schon vorher genutzt, aber leider keine Antworten auf meine Frage gefunden...nur so zur Info...

Sorry,aber ich finde es schon etwas schade das man hier einfach abgeblockt wird nur weil im Tread der Begriff -ÖL- auftaucht...

wer lesen kann,ist klar im Vorteil

Ähnliche Themen

@ vr6opa,

da die beiden von dir verwendeten Öl die gleiche Spezifikation haben und nur die Additiv-Pakete andere sind, sollte es wohl nicht daran liegen.
Hättest du von 10W auf 5W oder 0W umgeölt, dann hätte man es vielleicht auf das Öl schieben können, da sie sich in der Viskosität etwas unterscheiden im kalten Zustand.
Vielleicht solltest du mal in eine andere Richtung suchen.

Gruß
Matze

Ließ mal hier da habe ich vergangene Woche eine Diskussion zum Thema Öl und Wartung angestoßen...
http://www.motor-talk.de/forum/wartung-passat-vr6-t2609786.html

Zitat:

Original geschrieben von vr6opa


@ raven381:
soosoo....2x in der woche....laut suchfunktion letzte beiträge 04.Sept.09
10.Jan.08
20.Jan.03
im Bezug auf öl und vr6

laaange Wochen...

Entschuldige bitte,wenn ich mir diese Anmerkung erlaube,
aber es ging mir in der Frage nicht darum welches Öl-sprich ob 10w oder 5w 0der 0w
sondern darum ob ihr auch erfahrungen zwischen den Marken sprich Castrol oder Mobil usw.
gemacht habt....

ich habe die suchfunktion auch schon vorher genutzt, aber leider keine Antworten auf meine Frage gefunden...nur so zur Info...

Sorry,aber ich finde es schon etwas schade das man hier einfach abgeblockt wird nur weil im Tread der Begriff -ÖL- auftaucht...

wer lesen kann,ist klar im Vorteil

Und könntest du die Suche richtig benutzen und nicht anderen die Schuld in die Schuhe schieben...

Ach egal, evtl. bist du eher der hörige Typ.

Benutze Zunge MIT Arsch VON fremder Mann

@raven381
lern einfach das lesen....ist am einfachsten....

und wenn du so superschlau bist...dann zeig mir EINEN tread der mir mein frage beantwortet-Mr:Suuperschlau!!..

und mir Erfahrungen von Usern besschreibt ob sie Markenunterschieden beschreiben können...

aber genug der Worte...
da ich es nicht gewohnt bin, mich mich Leuten zu unterhalten die, wenn ihnen die Sachlichen Argumente ausgehen zu beleidigungen greifen--werde ich mich aus dieser Dikusion ausklinken...

und mir überlegen ob ich dieses Neveau überhaupt nochmal über mich ergehen lassen muß-
oder ich vom Forum verabschiede-

Ja du tust mir leid, arm, gequält, von der Welt verbannt...

Wenn du tiefergreifende Informationen willst, les dir bitte mal den Text vom Sternendoktor durch (auf dieser Seite zusammengefasst). Dieser sitzt in der Entwicklung.

--> http://forum.blauu.de/fotos/passat35i/motoroel/oelweisheiten.htm <--

@ vr6opa und raven381,

vielleicht kommt ihr Beiden mal wieder runter auf den Teppich, denn solche Sachen könnt ihr per PN klären... aber bitte nicht hier im Technik-Forum. Ihr solltet Beide wissen, dass sowas im Endeffekt zur Schließung des Threads führt.
Außerdem kommen eure Beiträge rüber, als wären sie aus dem Golf-Bereich.

Gruß
Matze

Nur so eine Interessenfrage am Rande, markenunabhängig. Wieso fährst Du 10W40? Das hat ja noch einen Mineralölanteil. Ich habe meine B4er immer mit 5W40 Vollsynthetik gefahren, damit hatte ich den geringsten Verbrauch (Sprit) und auch bei Eiseskälte einen völlig runden Motorlauf. Ich persönlich würde ohne Not kein Mineralöl mehr fahren, nicht einmal anteilig. Daher meine Frage, ob Du dafür einen speziellen Grund hast. Die Preise für 5W40-Öle sind ja inzwischen auch eher moderat...

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Nur so eine Interessenfrage am Rande, markenunabhängig. Wieso fährst Du 10W40? Das hat ja noch einen Mineralölanteil. Ich habe meine B4er immer mit 5W40 Vollsynthetik gefahren, damit hatte ich den geringsten Verbrauch (Sprit) und auch bei Eiseskälte einen völlig runden Motorlauf. Ich persönlich würde ohne Not kein Mineralöl mehr fahren, nicht einmal anteilig. Daher meine Frage, ob Du dafür einen speziellen Grund hast. Die Preise für 5W40-Öle sind ja inzwischen auch eher moderat...

Welches 5W40 Öl hast du denn benutzt???

Das würde mich mal interessieren.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von e90ioldie


😎
Es muss die beiden VW-Normen 500 00 und 505 00 erfüllen !!!

Das ist zwar kein direktes Mischen, wenn du von Castrol auf Mobil umsteigst; denn Öle unterschiedlicher Hersteller sollte man nicht mischen.

Allerdings lief dein Motor mit Castrol anscheinend gut; dann bleib doch bei der Marke, wenn dein Motor das andere nicht mag.

@e90ioldie
Öle kann man untereinander mischen bzw. müssen sogar untereinander mischbar sein!
Das Öl sollte die Norm 500 00 oder besser 502 00 erfüllen. 502 00 hat das 500 00 abgelöst. 505 00 ist hier uninteressant das ist ein Öl für Dieselmotoren ohne PD.

Hydrocrack Synthese ist kein vollsynthetisches Öl wie viele immer denken.
Vollsynthetische Öle werden immer seltener da die HC Synthese schon sehr weit fortgeschritten ist und somit den vollsynthetischen Ölen kaum oder nichts mehr nachsteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen