welches Öl ?

Audi A6 C6/4F

hallo,

leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:

Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.

Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?

Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.

cu

Beste Antwort im Thema

Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.

478 weitere Antworten
478 Antworten

Wie bei mir, hab auch noch das Motul 8100 X-Clean 5W-40 drinne,...Addinol Super Light 5W-40 ist bestellt und müsste heute kommen, dann gehts ab zu McOil.

Kurze Frage:
Darf man Öle zweier Marken mischen, also zb. 5W50 von Mobil 1 mit 5W50 von Motul?
Marke spielt doch keine Rolle nur der gleiche Wert ist doch wichtig oder?

Du kannst alles mischen, also auch HC mit PAO. Die einzelnen Öl-Moleküle bilden keine Mischungslücke.

Also auch die beiden von Dir genannten Öle von Motul und Mobil 1, wobei die Grundöle und deren Viskositätsverbesserer sich sowieso ähnlich sein sollten.

Was meinst du mit HC und PAO?
Also 5W50 von verschiedenen Herstellern juckt nicht wie ich mir ja schon dachte und kann diese mischen?

Ähnliche Themen

Hatte oben noch was ergänzt.

PAO sind Grundbausteine, die als vollsynthetisch durchgehen, HC sind Hydrocrack-Öle, die fast den kompletten Markt durchdringen und in jedem halbwegs modernen Öl mit drin sind.

Die verwendeten Grundöle und Viskositätsverbesserer müssen sich sehr ähnlich sein.

Okay, danke, dann weis ich Bescheid und bestelle das Motul 5W50 Ester Sport und fülle mit diesem nach falls ein paar ml fehlen.
Dieses wird dann beim nächsten Festintervall-Ölwechsel auch verwendet, probiere gern jedes Jahr neue Öle aus, für mach einen blödsinnig, für mich nicht😉 (jetzt hab aber die 5 „besten“ durch)😉

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 10. Juli 2018 um 19:23:36 Uhr:


(jetzt hab aber die 5 „besten“ durch)😉

Welche denn?

Die 5 besten 😛

Ok.

Schaut mal hier rein:
https://oil-club.de/index.php?...

Wer wirklich Intresse hat kann sich auch gut einlesen/informieren...

VG
warcry

Hallo zusammen,
bei meinem 3.0TFSI steht der Ölwechsel bevor. Würde gerne das Mobil 1 0W40 einfüllen aber da
soll es ja kleine Unterschiede geben.
Kann mir bitte jemand erklären worin der Unterschied zwischen beiden Ölen besteht und welches für meinen Motor besser geeignet ist?
Danke schon mal!

Img-0014

Das linke ist vollsynthetisch das rechte Hydrocracked.
Wundert mich das beide von einem Hersteller angeboten werden.

Links sollte die bessere Variante sein.

Das linke auf dem Bild ist wohl nicht für den deutschen Markt bestimmt, auf der Rückseite ist nichts in deutscher Sprache zu lesen. Anscheinend gibt's vom "New Life" aber ein Nachfolgeprodukt das u.a. nicht mehr die BMW-Freigabe besitzt. Ich hab da irgendwie den Überblick verloren.

Das NewLife wird nicht mehr produziert...wenn eines verkauft wird könnte es ein Plagiat sein, wird ja oft gefälscht, leider!

Richtig, das NewLife wird nicht mehr produziert und wurde durch das linke Öl ersetzt.
Kann man hier in der egay-beschreibung nachlesen.

https://www.ebay.de/.../382521998357

Deine Antwort
Ähnliche Themen